Sarahs Hokuspokus-Lied wurde von Edgar Allan Poe gestohlen – Theorie erklärt

Sarah Sandersons Wiegenlied “Come Little Children” is einer von mehreren Originalsongs, die für Disney komponiert wurden Hokuspokus, aber einige Fans vermuten, dass ein anderer berühmter Dichter seine Texte verfasst haben könnte. Der ikonische Hexenfilm wurde 1993 uraufgeführt, aber Hokuspokus Stills erfreut sich aufgrund der jährlichen Vorführungen sowohl auf Disney Channel als auch auf Freeform großer kultureller Beliebtheit. Mit einer eindringlichen Filmmusik und lebendigen Darbietungen der Stars Bette Midler, Sarah Jessica Parker und Kathy Najimy, Hokuspokus ist zu einem wahren Halloween-Grundnahrungsmittel geworden.

Regie Kenny Ortega, Hokuspokus folgt dem Trio der hinterhältigen Hexenschwestern Winnie, Sarah und Mary Sanderson, als sie in der Halloween-Nacht vom Teenager Max versehentlich wiederbelebt werden. Nachdem sie drei Jahrhunderte lang gefangen waren, sind die Hexen entsetzt über das Camp, das Halloween zu einem Feiertag geworden ist, und sind danach erpicht darauf, wieder die Seelen von Salems Kindern zu verzehren. Dazu verwenden sie Zauberbücher und Hexenkessel voller Magie, während sich die anderen Sanderson-Schwestern darauf verlassen, dass Sarah ein magisch verlockendes Schlaflied singt, um die Kinder in das Sanderson-Cottage zu locken.

Verwandte: Hocus Pocus 2 kann keinen großartigen Charakter zurückbringen (ohne das Ende zu ruinieren)

Sarahs Lied „Come Little Children“ wurde von James Horner mit Texten von Brock Walsh komponiert, aber die gruselige Melodie des Themas hatte Hokuspokus Fans theoretisieren, dass der Text aus einem Gedicht von Edgar Allen Poe gestohlen wurde. Im Film singt Sarah einen einzigen Vers, um die Kinder von Salem zu entzücken: „Kommt, kleine Kinder, ich werde sie mitnehmen / in ein Land der Verzauberung. / Kommt, kleine Kinder, es ist Zeit zum Spielen / hier in meinem Zaubergarten.“ Seltsamerweise ist eine andere Version des Schlaflieds online zu finden, mit zwei zusätzlichen Versen und etwas abweichendem Vokabular. Diese neue Version, kombiniert mit dem populären Hokuspokus Version, hatten Fans, die neugierig waren, herauszufinden, wer den Song wirklich für den Disney Channel Original Movie geschrieben hat.

Offiziell wird Walsh auf IMDb unbestreitbar für die Texte des Wiegenlieds gutgeschrieben, da er neben dem Komponisten Horner einen soliden professionellen Anspruch auf das Lied hat. Er hatte zuvor Musik für Filme geschrieben John Q (2002) und TV-Serien Polizist Rock (1990), sowie Hokuspokus‘s verschiedene “Chants and Incantations”, so dass es nicht das erste oder einzige Mal war, dass er Musik zum Disney-Film beisteuerte. Der dunklere Ton und der lyrische Rhythmus von „Come Little Children“ hatten jedoch einige apokryphe Seiten, die behaupteten, der Text sei einem angeblichen Poe-Gedicht mit dem Titel „Come Little Children“ entnommen. Das Gedicht hatte die zusätzlichen Verse und Wortänderungen in der Online-Version enthalten, und die Version im Streaming-Halloween-Film enthielt einen makaberen, fantastischen Ton, der Poes offiziellen Werken etwas ähnelte. Darüber hinaus hat das Unternehmen, das die Lizenz für „Come Little Children“ verwaltet, die Hal Leonard Corporation offiziell aufgenommen: „Text nach dem Gedicht „Come Little Children“ von Edgar Allan Poe im Kredit des Songs, was der Poe-Theorie ein wenig Gewicht verleiht. Damit bestehen einige Fans darauf, dass das mysteriöse Gedicht „Come Little Children“ das Werk des Dichters war.

Leider hält nichts davon, da Dissens von Poe-Gelehrten sowie die Abwesenheit des Gedichts in Poes offiziellem Werk beweisen, dass es wenig bis gar keine Beweise für seine Beteiligung gibt. Ein Gedicht mit diesem Titel erscheint nicht in seinem Omnibus, und das Wort in der Hokuspokus Lied ist im Vergleich zu Gedichten wie dem berühmten „The Raven“ oder „A Dream“ zu simpel. Walsh selbst hatte die Theorie angeblich in einer E-Mail an Autor D. Melhoff, was bestätigt, dass die Texte von seiner eigenen ursprünglichen Kreation stammen – aber dass er möglicherweise von einer kindlichen Faszination für Poe inspiriert wurde. So fesselnd diese Theorie auch ist, sie bleibt nur eine lustige Idee, die vom Texter Walsh selbst und von erfahrenen Poe-Experten als falsch bewiesen wurde.

Es ist nicht ganz klar, woher diese seltsame Theorie stammt, aber es genügt zu sagen Hokuspokus‘s Soundtrack enthält eine Fülle von festlichen Halloween-Songs mit unheimlichen Texten. Mit dem Erfolg und dem erneuten Interesse am ersten Film hat Disney eine Fortsetzung angekündigt, Hokuspokus 2, das 2022 veröffentlicht werden soll, müssen die Fans also warten, um zu theoretisieren, was andere Dichter angeblich zum Franchise beigetragen haben könnten.

Weiter: Warum Hocus Pocus 2 so lange gebraucht hat

source site

Leave a Reply