Sapphire Rapids HBM2E-CPUs fallen in durchgesickerten Benchmarks hinter EPYC 3D V-Cache-CPUs zurück


Ein bekannter Blogger hat vielleicht die ersten Leistungsdaten von Intels kommendem Xeon Platinum Sapphire Rapids veröffentlicht (öffnet in neuem Tab) Prozessoren mit 60 Kernen und HBM2E-Speicher. Anscheinend kann weder eine Intel-CPU mit 60 Kernen noch die Xeon-CPU mit integriertem HBM2E-Speicher die heute erhältlichen High-End-EPYCs von AMD schlagen.

Einige Kunden von Intel erhalten bereits PRQ-Versionen (öffnet in neuem Tab) von ausgewählten Xeon Scalable Sapphire Rapids Prozessoren der 4. Generation. Dennoch hat sich die Markteinführung von Modellen mit hohen Stückzahlen bis Ende 2022 verzögert, wobei eine vollständige Rampe nun für 2023 geplant ist, da das Unternehmen bestimmte Fehler im Silizium korrigieren und diese CPUs dann mit Partnern neu qualifizieren musste. Intel hält die Spezifikationen seiner kommenden Produkte unter Verschluss. Da es bereits viele Sapphire Rapids-Prozessoren in freier Wildbahn gibt, kennen wir nicht nur einige ihrer angeblichen Spezifikationen, sondern ihre Leistungsdaten sind vor der Markteinführung aufgetaucht.



source-109

Leave a Reply