Saoirse Ronan führt für Apple Steve McQueens Film „Blitz“ aus dem Zweiten Weltkrieg


Saoirse Ronan wird Steve McQueens Weltkriegsepos „Blitz“ für Apple TV+ leiten.

Das Projekt, das erstmals im November angekündigt wurde, erzählt die Geschichten einer Gruppe Londoner während des Luftangriffs auf die britische Hauptstadt während des Krieges. McQueen schreibt, führt Regie und produziert den Film, dessen Dreharbeiten voraussichtlich noch in diesem Jahr beginnen.

Der Ire Ronan spielt die Hauptrolle in den kommenden Filmen „Foe“ und „See How They Run“. Zu ihren jüngsten Arbeiten gehören Francis Lees „Ammonite“ an der Seite von Kate Winslet und Greta Gerwigs „Little Women“, in dem sie als Jo March auftrat. Es ist noch unklar, welche spezifische Rolle sie in „Blitz“ spielen wird, obwohl es das erste Projekt des Schauspielers mit dem britischen Helmer sein wird. Ronan wird neben einem „unbekannten Newcomer“ auftreten, der noch bekannt gegeben werden muss.

McQueens Produktionsbanner Lammas Park produziert zusammen mit Tim Bevan und Eric Fellner von Working Title Films sowie Arnon Milchan, Yariv Milchan und Michael Schaefer von New Regency mit der unabhängigen Produzentin Anita Overland.

„Blitz“ markiert ein Wiedersehen für McQueen und New Regency, die zuvor bei den Oscar-prämierten „12 Years a Slave“ und „Widows“ zusammengearbeitet haben. Der neue Film basiert auf einer Originalidee von McQueen und wurde im Rahmen des mehrjährigen Gesamtvertrags des Regisseurs mit New Regency entwickelt, der 2017 unterzeichnet wurde.

Der neue Film ist McQueens jüngster erzählerischer Versuch in Spielfilmlänge nach „Widows“ im Jahr 2018.

Im Jahr 2020 schuf The Helmer die gefeierte Anthologie-Serie „Small Axe“, die die Geschichten der westindischen Gemeinschaft Großbritanniens über einen Zeitraum von 20 Jahren zwischen 1962 und 1982 erzählte. Die Anthologie wurde für die BBC und Amazon Prime Video produziert, die die Film über eine große Preisverleihung.

Zuletzt führte McQueen Regie bei dem Dokumentarfilm „Occupied City“ über Amsterdam während des Zweiten Weltkriegs. New Regency und A24 stiegen Anfang dieses Jahres in das Projekt ein.

„Blitz“ wird mit ziemlicher Sicherheit ein Treiber für die Preisverleihungssaison für Apple Original Films sein, das Anfang dieses Jahres mit „CODA“ seinen ersten Oscar für das beste Bild erhielt – und als erster Streaming-Dienst dies tat.

Das Unternehmen hat kürzlich „Cha Cha Real Smooth“, Gewinner des US Dramatic Audience Award des Sundance Film Festival, und „Luck“, einen neuen Zeichentrickfilm von Skydance Animation mit Jane Fonda und Whoopi Goldberg, uraufgeführt. Zu den kommenden Spielfilmen gehören Peter Farrellys „The Greatest Beer Run Ever“ mit Zac Efron und Russell Crowe; „Raymond & Ray“ mit Ewan McGregor und Ethan Hawke; „Spirited“, die moderne musikalische Interpretation von Charles Dickens’ klassischer Weihnachtsgeschichte „A Christmas Carol“ mit Ryan Reynolds, Will Ferrell und Octavia Spencer; und „Causeway“ mit Jennifer Lawrence in der Hauptrolle und Produktion unter der Regie von Lila Neugebauer.

Ronan wird von CAA und Relevant vertreten.



source-96

Leave a Reply