Sanktionen motivieren Russland, eine eigene Krypto-Marktinfrastruktur zu schaffen, sagt das Finanzministerium – Regulation Bitcoin News

Mit Sanktionen, die Russland von den globalen Finanzen abschneiden, wächst Moskaus Motivation, eine Inlandsmarktinfrastruktur für digitale Assets aufzubauen, stellte ein hochrangiger Beamter des russischen Finanzministeriums fest. Der Kommentar kommt, da die Russen den Zugang zu ausländischen Kryptoplattformen verlieren.

Russland erkennt die Notwendigkeit eines lokalen Marktes für Krypto-Assets an

Inmitten der Ausweitung der internationalen Sanktionen wegen der Invasion der Ukraine hat Russland seine Aufmerksamkeit auf Kryptowährungen gerichtet, während im Westen die Besorgnis wächst, dass das Land sie zur Umgehung finanzieller Beschränkungen verwenden könnte. Die Strafen haben sich auch auf den Krypto-Raum ausgewirkt, und die Russen finden es schwieriger, ihre digitalen Bestände auszuzahlen.

Die Anreize zum Aufbau der russischen Infrastruktur für den Kryptowährungsmarkt haben zugenommen, da Sanktionen zu Beschränkungen für russische Staatsangehörige bei Devisen geführt haben. Die Bemerkung wurde von Ivan Chebeskov, Direktor der Abteilung für Finanzpolitik des Finanzministeriums, während der Konferenz zum Internationalen Banktag gemacht, berichtete Tass.

Für Russen, die im Ausland in Kryptowährungen investiert haben, sei es sehr schwierig geworden, ihre Gelder abzuheben und in Fiat-Geld umzuwandeln, betonte der hochrangige Beamte. Die russische Staatsbürgerschaft beunruhigt jetzt ausländische Aufsichtsbehörden, Geld wird blockiert und neue Konten werden verweigert, führte Chebeskov aus und erklärte:

Daher wird die Motivation, die russische Infrastruktur für digitale Währungen zu schaffen, natürlich noch größer.

Ein russischer Kryptomarkt würde es den Russen nicht nur ermöglichen, ihr Vermögen abzuheben, sondern auch andere Transaktionen durchzuführen. Nach Angaben des Finanzministeriums sind immer mehr von ihnen bereit, ihre Münzen nach Russland zu transferieren. Einige Handelsplattformen, beispielsweise die führenden südkoreanischen Börsen, haben den Zugang für russische Nutzer bereits eingeschränkt.

Der russische Kryptoraum bleibt nur teilweise durch das im Januar 2021 in Kraft getretene Gesetz „On Digital Financial Assets“ reguliert. Die Behörden in Moskau diskutieren immer noch über die Zukunft von Kryptowährungen, wobei die Zentralbank von Russland ein generelles Verbot vorschlägt, während die meisten Institutionen unterstütz die Kleinflosse‘s Vorschlag, die Industrie unter strenger staatlicher Kontrolle zu legalisieren.

Die Bundesregierung hat im Februar einen Regulierungsplan nach dem Konzept des Ministeriums verabschiedet. Später in diesem Monat legte die Abteilung einen neuen Gesetzentwurf „On Digital Currency“ vor, der umfassende Regeln für den Sektor einführte. Das Finanzministerium arbeite auch daran, die Aspekte der Krypto-Einkommensbesteuerung anzugehen, fügte die Nachrichtenagentur Tass hinzu.

Tags in dieser Geschichte

Krypto, Krypto-Assets, Krypto-Börsen, Kryptowährungen, Kryptowährung, Legalisierung, Marktinfrastruktur, Regulierung, Beschränkungen, Russland, Russisch, Russische Bürger, Russische Benutzer, Sanktionen, Transaktionen, Ukraine, Ukrainisch, Auszahlungen

Glauben Sie, dass Russland bald Schritte unternehmen wird, um eine eigene Krypto-Marktinfrastruktur zu schaffen? Teilen Sie Ihre Erwartungen im Kommentarbereich unten mit.

Lubomir Tassev

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply