Samsungs GDDR6W verdoppelt Leistung und Kapazität


Samsung hat eingeführt (öffnet in neuem Tab) seine völlig neue Art von GDDR6-Speicher, der die Kapazität des DRAM-Pakets verdoppelt und die Schnittstellenbreite erhöht, um die Spitzenbandbreite zu verdoppeln. Die GDDR6W-Chips von Samsung verwenden traditionelles BGA-Gehäuse und können für Mainstream-Anwendungen wie die besten Grafikkarten verwendet werden.

Moderne GDDR6- und GDDR6X-Chips integrieren ein DRAM-Gerät mit einer 32-Bit-Schnittstelle. Im Gegensatz dazu packt ein GDDR6W-Chip zwei DRAM-Geräte und verfügt daher über zwei 32-Bit-Schnittstellen, wodurch die Kapazität (von 16 Gb auf 32 Gb pro Chip) sowie die Schnittstellenbreite (von 32 Bit auf 64 Bit) verdoppelt werden. Zu diesem Zweck verwenden die GDDR6W-Chips von Samsung die Fan-Out Wafer-Level Packaging (FOWLP)-Technologie des Unternehmens, die herkömmliche Leiterplatten durch eine Umverteilungsschicht (RDL) ersetzt, die dünner ist und deutlich feinere Verdrahtungsmuster aufweist.

(Bildnachweis: Samsung)

Die GDDR6W-Geräte von Samsung verwenden im Allgemeinen die gleichen Protokolle wie GDDR6, bieten jedoch eine höhere Leistung und Kapazität. Beispielsweise könnte ein 32-GB-GDDR6W-Speicherchip eine Spitzenbandbreite von 176 GBps liefern, gegenüber 88 GBps im Fall eines normalen GDDR6-SGRAM-Chips. Unterdessen könnte der Bau eines 32-GB-Speicherchips mit zwei 16-GB-Speichergeräten billiger sein als der Bau eines monolithischen 32-GB-Speichergeräts.

Der Speicherhersteller sagt, dass die Verwendung von FOWLP-Gehäusen die Reduzierung der Dicke von GDDR6W-Gehäusen auf 0,7 mm gegenüber 1,1 mm im Fall von Standard-GDDR6-Chips ermöglicht, wodurch es einfacher wird, sie zu kühlen. Während der gesunde Menschenverstand sagt, dass FOWLP-Verpackungen teurer sind als herkömmliche BGA-Verpackungen, ist unklar, wie viel erstere teurer sind als letztere. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Samsungs GDDR6W sowohl in Bezug auf die Produktion als auch die Verwendung von Speicherstacks billiger sein sollte als Speicher mit hoher Bandbreite wie HBM2E, da GDDR6W keine teuren Interposer erfordert.

(Bildnachweis: Samsung)

Um die beworbenen Leistungszahlen von GDDR6W in einen Kontext zu stellen, sagt Samsung, dass ein 512-Bit-GDDR6W-Speichersubsystem (das acht Chips verwendet) eine Bandbreite auf Systemebene von bis zu 1,40 GBps bei einer Datenübertragungsrate von 22 GTps bereitstellen kann. Im Gegensatz dazu bietet ein 4096-Bit-HBM2E-Speichersubsystem bis zu 1,60 TBps bei einer Datenübertragungsrate von 3,2 GTps, jedoch zu einem erheblich höheren Preis.

source-109

Leave a Reply