Samsungs 2023 QD-OLED-Fernseher werden bis zu 2.000 Nits Spitzenhelligkeit erreichen


Samsung startete seine QD-OLED-Fernseher Lineup im vergangenen Jahr auf der CES versprach eine höhere Helligkeit als andere OLED-Fernseher, insbesondere der Erzrivale LG. Damals war es jedoch nur geringfügig heller als die OLEDs von LG, und gestern stellte LG seine OLED-TV-Reihe 2023 mit bis zu 70 Prozent mehr Helligkeit und Spitzenwerten vor angeblich rund 1.800 Nits erreichen.

Jetzt hat Samsung Display angekündigt dass die QD-OLED-TV-Reihe von 2023 bis zu 2.000 Nits Spitzenhelligkeit erreichen wird, womit sie möglicherweise LG übertrifft und sich Mini-LED-Fernsehern nähert, wenn dies richtig ist. Das ist einem neuen QD-OLED-Panel von Samsung Display zu verdanken, das ein neues „HyperEfficient EL“-OLED-Material und Samsungs IntelliSense AI verwendet. Die Fernseher werden laut Samsung Display auch energieeffizienter sein und genauere Farben bieten.

Die neuen Fernseher werden auch in einer größeren Auswahl an Größen erhältlich sein. Wo der 2022er S95B nur in den Größen 55 und 65 Zoll erhältlich war, können Sie dieses Jahr Fernseher mit 49, 55, 65 und 77 Zoll kaufen. Das Unternehmen hat keine weiteren Funktionen angekündigt, aber Sie können damit rechnen, Tizen OS, HDR10 + (und wahrscheinlich wieder nicht Dolby Vision) zusammen mit Bixby, Alexa und SmartThings zu sehen. Preise und Verfügbarkeit wurden ebenfalls nicht bekannt gegeben, aber wir sollten in den kommenden Tagen auf der CES 2023 mehr erfahren.

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt.

source-115

Leave a Reply