Samsung verspricht Grafik in Konsolenqualität mit dem neuen Exynos 2200, aber wie?

Nach einer unerklärlichen Verzögerung von einer Woche, Samsung stellte am Dienstag seinen Exynos 2200 SoC mit dem Versprechen von Grafik in Konsolenqualität in einem Smartphone vor. Das Versäumnis, den Exynos 2200 am 11. Januar anzukündigen, schürte weit verbreitete Spekulationen, dass das Unternehmen seinen nächsten Exynos-Chip storniert und sogar alle Modelle des Galaxy S22 mit dem Snapdragon 8 Gen 1 ausliefern könnte. Dies ist jedoch jetzt unwahrscheinlich Fall, da der neue Chip endlich offiziell ist.

Während Exynos-Chips in der Regel hinter ihren Snapdragon-Gegenstücken zurückgeblieben sind, bietet der neueste Prozessor eine verlockende Aussicht – Grafiken in Konsolenqualität in Smartphones. Samsung hat die Hochspannungs-GPU des Chips angepriesen, die auf der RDNA 2-Architektur von AMD basiert, die auf den neuesten Spielekonsolen wie PlayStation 5 und Xbox Series X zu finden ist. Werden die neuen Galaxy S22-Geräte also Grafiken in Konsolenqualität haben oder sind sie nur eine Formsache das wird sich im wirklichen Leben nicht in etwas Besonderes übersetzen?

Verwandte: Samsung Galaxy S22 Plus Leak wirbt für massive Display- und Lade-Upgrades

Wie erwartet von Samsung Pressemitteilung über das Exynos 2200 konzentriert sich auf Gaming. Nach Angaben des Unternehmens steckt die Xclipse 920-GPU im neuen Exynos-SoC „Einzigartiger Hybrid-Grafikprozessor“ Das wird Fähigkeiten haben, die weit über die standardmäßigen mobilen GPUs hinausgehen und näher an den neuesten Spielkonsolen liegen. Die neue GPU verfügt über Shading mit variabler Rate und hardwarebeschleunigtes Raytracing, die beide auf den ersten Blick spannend klingen. Während Ersteres es Spieleentwicklern ermöglicht, die Grafik zu optimieren und gleichzeitig ein reibungsloses Gameplay zu gewährleisten, erzeugt Letzteres realistische Lichteffekte, indem es simuliert, wie sich Lichtstrahlen in der realen Welt verhalten. Der Chip unterstützt auch die Amigo-Technologie von Samsung, die den Stromverbrauch des Prozessors optimiert.

Wenn man sich die Xclipse 920 GPU genauer ansieht, sind die RDNA2-Kerne im Chip technisch die gleichen wie in der PS5 und Xbox Series X. Um jedoch die Anforderungen an die Energieeffizienz von Smartphones zu erfüllen, gehen sie einige Kompromisse ein. Während Samsung die Taktraten und Cache-Details der GPU in seiner Pressemitteilung nicht offenlegte, würde man erwarten, dass sie mit einer reduzierten Anzahl von Kernen und niedrigeren Taktraten ausgeliefert wird, was sich im Vergleich zur Grafikqualität negativ auf die Grafikqualität auswirkt PS5 und die Xbox Series X. Spannend wird aber trotzdem sein, wie Raytracing auf Smartphones funktionieren und das Mobile Gaming in Zukunft beeinflussen wird.

Samsung sagte auch, dass die neue Xclipse-GPU nur der Anfang seiner Zusammenarbeit mit AMD sei, und die beiden planen “mehrere … Generationen von AMD RDNA-Grafiken in Exynos SoCs.” Das muss Musik in den Ohren von Mobile-Gaming-Enthusiasten sein, aber viel hängt davon ab, wie sich die neue GPU gegen die Konkurrenz von Qualcomms Adreno 730 und Apples Penta-Core-GPU im A15 Bionic schlägt. Das ist, weil Samsung‘s Exynos 2200 wird nicht um die vollwertigen Spielekonsolen konkurrieren, obwohl es den mobilen Gaming-Bereich in Zukunft aufrütteln könnte.

Weiter: Motorola Edge 30 Ultra mit Stylus könnte ein echter Galaxy S22-Rivale sein

Quelle: Samsung

source site-69

Leave a Reply