Samsung-Investmentarm erwägt Spot-Bitcoin-ETF in Hongkong

Kurz nach seinem börsengehandelten Bitcoin (BTC)-Futures-Fonds (ETF) in Hongkong hat Samsung Asset Management angedeutet, dass es die Einführung eines Spot-Bitcoin-ETF an der Börse der Stadt erwägt, wenn die Richtlinien dies zulassen.

In einem (n Interview mit Bloomberg am 13. Januar veröffentlicht, sagte der Hongkonger Geschäftsführer von Samsung Asset Management, Sam Park: „Es hängt wirklich davon ab, wie die Politik entwickelt wird“, und fügte hinzu, dass die Hongkonger Administratoren „eindeutig“ daran interessiert seien, die zu entwickeln Stadt in einen Krypto-Hub.

Eine ETF-Analystin bei Bloomberg Intelligence, Rebecca Sin, stellte fest, dass „Hongkong gut positioniert ist, um Asiens Krypto-Gateway zu werden“, und erwartet Spot Bitcoin und Ether (ETH) Produkte dort bis zum Jahresende zugelassen werden.

Ein Kassamarkt bezieht sich auf einen Markt, auf dem der Austausch von Finanzinstrumenten sofort abgewickelt wird, während sich ein Terminmarkt auf einen Markt bezieht, auf dem Teilnehmer Kontrakte kaufen und verkaufen, die zu einem späteren Zeitpunkt abgerechnet werden, wobei Produkte als Derivate gelten.

Samsung hat seinen Bitcoin-Futures-ETF am 13. Januar an den Hong Kong Exchanges and Clearing Market eingeführt, wobei die Börse derzeit die einzige in Asien ist, die den Handel mit Bitcoin-Futures-ETFs unterstützt.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verzeichnet der ETF bereits einen Anstieg von 4,2 %. Zunahme in seinem Preis.

Geben Sie jetzt Ihre Stimme ab!

Andere Futures-ETFs aus Hongkong haben ebenfalls Interesse geweckt, wobei zwei von CSOP Asset Management verwaltete ETFs vor ihrer Notierung am 16. Dezember Investitionen in Höhe von 73,6 Millionen US-Dollar aufgebracht haben.

Wie der damalige CSOP-Manager Yi Wang feststellte: „Die ETFs investieren nicht in physische Bitcoin und […] Es gibt mehr regulatorische Schutzmaßnahmen für Investoren im Vergleich zu Token, die auf unregulierten Plattformen gehandelt werden.“

Verwandt: Hong Kong Watchdog zielt darauf ab, Einzelhändler auf flüssige Produkte zu beschränken

In einem Twitter Spaces-Interview mit Bloomberg Asia am 5. Januar deutete der Vorsitzende von Animoca Brands, Yat Sui, an, dass Hongkong mehr sucht attraktiv als Listungsstandort im Vergleich zu den Vereinigten Staaten, wobei Folgendes zu beachten ist:

„Die USA schienen damals offensichtlich der Markt zu sein, der vielleicht gut war. Aber ich würde argumentieren, dass Länder wie Asien, insbesondere Hongkong, mit ihren Richtlinien für virtuelle Vermögenswerte beginnen, ziemlich attraktiv auszusehen, […] mit ihrem Wunsch, im Grunde genommen führend in der Raumfahrt zu sein.“

Mangelnde regulatorische Klarheit wurde oft als Grund genannt, warum so viele Krypto-Aktivitäten die Vereinigten Staaten verlassen, und hat den Gesetzgeber dazu veranlasst, so schnell wie möglich auf Krypto-Regulierungen zu drängen.