Samsung Galaxy Z Fold 5 Test: Technische Daten, Funktionen und Kameras, bewährt

Das Samsung Galaxy Z Fold 5 ist das leistungsstärkste Falttelefon, das Sie kaufen können, und kostet daher ungefähr so ​​viel, wie Sie für ein Telefon ausgeben können.

Das neueste faltbare Gerät ist ab sofort erhältlich und verfügt über ein dünneres und leichteres Design, einen helleren Bildschirm und einen schnelleren Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor und lässt sich vollständig und lückenlos schließen. Das Fold 5 ist eher eine Weiterentwicklung als eine Revolution. Es ist nur eine kleine Weiterentwicklung des letztjährigen Fold 4 (das selbst ein schrittweises Upgrade des Fold 3 war).

Samsung spielt wirklich nicht allzu sehr mit den Grundlagen herum – es handelt sich immer noch um einen leistungsstarken Multitasking-Handy/Tablet-Hybrid mit den Fähigkeiten eines Mittelklasse-Laptops – aber wenn das Galaxy Z Fold 4 nicht genug wäre, um Sie zu überzeugen Schon jetzt ist das diesjährige Telefon nicht dazu da, Ihre Meinung zu ändern.

Was gibt es Neues? Samsung hat es geschafft, die Dicke des Telefons um 2,4 mm und das Gewicht um 10 g zu reduzieren. Das Fold 5 schließt nun fast vollständig flach, wodurch der scharnierseitige Spalt zwischen den beiden Hälften entfällt. Das Ergebnis ist ein insgesamt etwas schlankeres Telefon, insbesondere wenn es in eine Hülle gewickelt ist, und eines, das weniger anfällig für Schmutz- und Staubansammlungen sein sollte.

Es gibt auch einige interessante neue Gehäusedesigns, die es zu berücksichtigen gilt. Es gibt eine Hülle mit integriertem Ständer, die gegen eine flexible Schlaufe ausgetauscht werden kann, um Ihre Finger für besseren Halt darunter zu schieben, und eine andere, in der der S Pen-Stift viel besser untergebracht ist als zuvor.

Mehr lesen:

Wo kann man das Galaxy Z Fold 5 kaufen?

(Samsung)

  • Hauptanzeige: 7,6 Zoll AMOLED, 120 Hz
  • Cover-Anzeige: 6,2 Zoll AMOLED, 120 Hz
  • Abmessungen (zusammengeklappt): 67,1 mm x 154,9 mm x 13,4 mm
  • Abmessungen (aufgeklappt): 129,9 mm x 154,9 mm x 6,1 mm
  • Gewicht: 253g
  • Kamera (hinten): 12 MP Ultraweitwinkel, 50 MP Weitwinkel, 10 MP Tele
  • Kamera (vorne): 4MP
  • Kamera (Abdeckung): 10 MP
  • Prozessor: Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy
  • RAM: 12 GB
  • Lagerung: 256 GB / 512 GB / 1 TB

Schlanker, leichter, heller und schneller – das ist das Fazit des diesjährigen Updates des Samsung Galaxy Z Fold. Das Telefon wurde auf 13,4 mm und 253 g reduziert, was sein Aussehen kaum verändert, aber kaum wahrnehmbar ist, wenn Sie das Telefon in der Hand halten.

Das 7,6-Zoll-Hauptdisplay kann jetzt eine Spitzenhelligkeit von 1.750 Nits erreichen – genau wie beim S23 Ultra – was dem Bildschirm eine verbesserte Leistung und Lesbarkeit bei sonnigen Bedingungen verleiht. Ansonsten bleibt das Display unberührt: Es verwendet ein Dynamic AMOLED 2X-Panel und eine adaptive Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Die Auflösung bleibt mit 2.176 x 1.812 Pixel scharf.

Auch die Kameraleistung ist identisch, mit einem wiederkehrenden Trio aus Weitwinkel-, Ultraweitwinkel- und dreifach optischen Teleobjektiven mit 50 MP, 12 MP und 10 MP – immer noch nicht so gut wie das Killer-Kamera-Setup des Galaxy S23, aber deutlich besser als die meisten anderen Telefone auf dem Markt. Die Akkukapazität beträgt immer noch 4.400 mAh, obwohl Verbesserungen am Chipsatz und eine verbesserte Kühlung dazu beitragen, die Akkulaufzeit zu verlängern.

Durch Multitasking werden Apps im Fenstermodus angezeigt, sogar bei Videos im Vollbildmodus

(Steve Hogarty/The Independent)

Was gibt es hier eigentlich Neues? Kein tolles Angebot. Definitiv nicht genug für Falt-Interessierte, um den Sprung zu wagen, und wahrscheinlich nicht genug für Besitzer eines Galaxy Z Fold 4, um das Upgrade vorzunehmen. Das diesjährige Fold ist eine weitere leichte Aktualisierung, die dafür sorgt, dass sich Samsungs faltbares Flaggschiff im Vergleich zu neuen Konkurrenten wie dem Pixel Fold schnell und aktuell anfühlt.

Die offensichtlichste Verbesserung ist die Beseitigung des Scharnierspalts, was bedeutet, dass beide Seiten des Telefons im geschlossenen Zustand nun bündig aneinander anliegen. Das Ergebnis ist ein viel ordentlicher aussehendes Gerät – das straffere Design soll auch dazu beitragen, dass Schmutz nicht in das Telefon gelangt und möglicherweise den flexiblen Bildschirm beschädigt.

Trotz des verbesserten Scharniers verfügt das Telefon jedoch immer noch über die Schutzart IPX8. Das X bedeutet, dass die Staubbeständigkeit nicht bewertet ist – das heißt Taschenstaub –, aber die 8 bedeutet, dass es ein Eintauchen in Wasser für 30 Minuten in einer Tiefe von 1,5 m übersteht.

Das neue S-Pen-Gehäuse ist viel schlanker. Mit einem Knopf lässt sich der Stift aus seinem Gehäuse herausziehen

(Samsung)

Die langfristige Haltbarkeit ist bei Falttelefonen ein großes Problem. Daher ist es hilfreich, einen Blick auf ältere faltbare Samsung-Modelle zu werfen, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie lange sie halten. Es wird Jahre dauern, bis wir wissen, wie das Galaxy Z Fold 5 der regelmäßigen Nutzung standhält, aber das Fold 4 und das Fold 3 halten sich weitaus besser als frühere Iterationen.

Probleme wie Risse und Blasenbildung im Innendisplay sind selten, aber natürlich häufiger als bei herkömmlichen aufklappbaren Telefonen. In den meisten Fällen sind Störungen am Display durch die eingeschränkte Reparaturgarantie von Samsung abgedeckt.

(Samsung)

Aber wenn man sich zu sehr auf die kaum vorhandenen Verbesserungen konzentriert, übersieht man allzu leicht, was für eine unglaubliche Hardware das Galaxy Z Fold bereits ist. Dies ist ein leistungsstarkes Multitasking-Gerät, mit dem Sie mit und über mehrere Apps gleichzeitig arbeiten können, wie Sie es unter Windows oder MacOS tun würden.

Es ist einfach und intuitiv, Apps nebeneinander zu laden oder sie in schwebenden Fenstern zu platzieren oder das riesige Innendisplay zu nutzen, um unterwegs Unterhaltung im Vollbildmodus anzusehen. Apps, die speziell für dieses Telefon entwickelt wurden, funktionieren hervorragend. Outlook, Gmail und Spotify nutzen die zusätzliche Breite beispielsweise für Ordnermenüs und ähneln eher der Desktop-Version einer E-Mail-App als einer mobilen Version.

Aber die überwiegende Mehrheit der Apps ist immer noch nicht für faltbare Geräte optimiert. Aufgrund der quadratischen Form, die der Bildschirm im aufgeklappten Zustand aufweist, ist das Galaxy Z Fold 5 immer noch besser als das Google Pixel Fold, wenn es um die grundlegende Kompatibilität mit alltäglichen Apps geht, aber in den meisten Fällen gibt es Apps, die nicht geteilt werden können -im Vollbildmodus oder im Vollbildmodus, ohne dass eine umständliche Neuskalierung erforderlich ist. Alles funktioniert auf jeden Fall, aber meist nicht so reibungslos, wie Sie es gerne hätten.

(Samsung)

Samsungs eigenes App-Ökosystem hat große Fortschritte beim Hinzufügen von Funktionen wie dem Ziehen und Ablegen kopierter Texte und Bilder zwischen Fenstern gemacht, aber 99 Prozent der Apps sind noch nicht so weit. Außerdem ist die relativ kleine Zielgruppe faltbarer Benutzer kein Anreiz für App-Entwickler, Zeit und Geld in die Neugestaltung des Faltbildschirms zu investieren.

Das Software-Erlebnis auf faltbaren Geräten erinnert derzeit an die alten Zeiten des Original-iPhones, als Entwickler sich noch darüber Gedanken machten, wozu Telefone in der Lage sind – es handelt sich um eine sehr beeindruckende Hardware, die darauf wartet, dass herkömmliche Software aufholt.

Im zusammengeklappten Zustand verfügt das Galaxy Z Fold 5 über ein sehr hohes und schmales äußeres Display, das sich eher wie die Verwendung einer TV-Fernbedienung anfühlt als wie ein normales Telefon im Plattenstil. Dies ist perfekt zum Scrollen durch Social-Media-Inhalte und zum schnellen Überprüfen von Benachrichtigungen, fühlt sich aber beim Tippen oder anderen produktiven Tätigkeiten beengt an.

Der schmale Formfaktor schien ein leichter zu verzeihender Kompromiss zu sein, bevor Konkurrenten wie das Google Pixel Fold auf den Markt kamen, aber nachdem wir beide getestet haben, sind wir der Meinung, dass das kürzere, breitere Telefon von Google die sinnvollere Form für diese Art von faltbarem Gerät im Buchstil ist. Ein Außendisplay mit herkömmlichem Bildschirmverhältnis bedeutet, dass Sie die meisten Dinge erledigen können, ohne das Telefon tatsächlich öffnen zu müssen. Sie erhalten auch ein besseres Erlebnis beim Ansehen von Videos oder beim Annehmen von Anrufen auf dem äußeren Display, indem Sie den Bildschirm mithilfe des Scharniers in Ihre Richtung neigen, während das Telefon auf dem Schreibtisch liegt.

(Samsung)

Ihre Präferenz kann variieren. Das Galaxy Z Fold 5 ist sicherlich ein leistungsstärkeres Gerät als jedes andere Falttelefon auf dem Markt. Es ist leichter, im aufgeklappten Zustand komfortabler zu bedienen und hat einen längeren Akku als das Google Pixel Fold. Und jetzt, da Google – Androids größter Stakeholder – seinen Hut in den faltbaren Ring geworfen hat, können wir nur erwarten, dass mehr Entwickler ihre Softwareunterstützung für faltbare Displays beschleunigen werden.

Das faltbare Gerät der fünften Generation von Samsung ist mit einem schrittweisen jährlichen Update immer noch führend, aber das Galaxy Z Fold 5 kann dieses Jahr kaum begeistert sein, egal, ob man ein faltbares Gerät hat oder nicht. Da neue Konkurrenten nun Samsung auf den Fersen sind und endlich ernsthafte Alternativen zum Fold anbieten, werden wir nächstes Jahr vielleicht einen größeren Technologiesprung erleben.

Das Galaxy Z Fold 5 ist ab sofort in drei Farbvarianten erhältlich – Eisblau, Creme und Phantomschwarz – sowie in zwei exklusiven Online-Farben (Blau und Grau).

Kaufe jetzt 1.749 £, Amazon.de

Gutscheincodes

Die neuesten Rabatte auf Telefone und Tablets finden Sie über die folgenden Links:

Verschaffen Sie sich einen vollständigen Überblick mit unserer Zusammenfassung beste Laptops des Jahres 2023egal ob Sie von zu Hause aus arbeiten oder unterwegs spielen

source site-22

Leave a Reply