Samsung Galaxy und Google Pixel Phones weisen eine Sicherheitslücke auf


Google-Tensor
Google

Samsung stellt schon seit langem Chips her, und obwohl sie leistungsmäßig nicht besser sind als die von Qualcomm, sind sie meistens in Ordnung. Sicherheitslücken wurden jedoch gerade in von Samsung hergestellten Chips gefunden, und zwar schwerwiegende.

Googles Project Zero meldete zwischen Ende 2022 und Anfang 2023 insgesamt achtzehn Zero-Day-Schwachstellen in Exynos-Modems, die von Samsung hergestellt wurden Eingabe von einem Benutzer erforderlich – alles, was ein Hacker braucht, ist die Telefonnummer eines Benutzers. Die vierzehn anderen ermöglichen auch die Ausführung von Code aus der Ferne, sind aber nicht so streng, da sie entweder einen mitschuldigen Träger oder physischen Zugriff auf das Gerät benötigen.

Diese Schwachstellen betreffen eine Vielzahl von Geräten, insbesondere Samsung-Smartphones mit Exynos-Chips, wie das europäische Modell des Galaxy S22. Glücklicherweise hat Samsung beschlossen, die Verwendung von Exynos in diesem Jahr einzustellen, sodass neuere Telefone wie das Galaxy S23 nicht betroffen sind. Googles neueste Pixel 6- und Pixel 7-Smartphones sind jedoch betroffen, da sie mit von Samsung hergestellten Chips betrieben werden (die Google Tensor SoCs werden von Samsung entwickelt und hergestellt und sind so ziemlich nur Exynos-Varianten).

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist für keines dieser Probleme eine Lösung verfügbar. In der Zwischenzeit sollten Sie also Dinge wie VoLTE und Wi-Fi-Anrufe deaktivieren, wenn Sie nicht betroffen sein möchten.

Quelle: Google




source-107

Leave a Reply