Samsung Galaxy S23 Falltest ist ein tolles Argument für den Kauf einer Handyhülle


Wenn Sie mehrere hundert Euro für das Samsung Galaxy S23 ausgeben, möchten Sie auf keinen Fall ein beschädigtes Telefon direkt nach dem Kauf Ihres Mobiltelefons. Aber genau das könnte passieren, wenn Sie das S23 fallen lassen, trotz aller langlebigkeitssteigernden Funktionen, die Samsung eingeführt hat.

Allstate Protection Plans, das Versicherungen für mobile Geräte verkauft, stellte die gesamte Galaxy S23-Reihe auf die Probe, mit einer Reihe von Stürzen, um zu sehen, wie gut jedes Modell aus einer Höhe von 6 Fuß auf den Bürgersteig fällt. Ein „Drop-Bot“ half beim Testen, um konsistente Drops für alle drei Telefone sicherzustellen.

Falltests für alle drei Modelle umfassten einen Fall mit dem Gesicht nach unten, einen Fall mit dem Rücken nach unten und einen Fall mit der Seite nach unten. Jeder Test führte zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen für jedes Telefon, die Sie in sehen können Dieses Video (öffnet in neuem Tab).

Samsung Galaxy S23 mit zerbrochenem Bildschirm nach Falltest

Galaxy S23 (Bildnachweis: Allstate Protection Plans)

Das Galaxy S23 schnitt im Falltest von Allstate am schlechtesten ab, wobei das Display während des Sturztests mit dem Gesicht nach unten zerbrach und das Telefon mehr oder weniger unbrauchbar machte. Das Galaxy S23 Plus schnitt etwas besser ab, erlitt aber immer noch eine Reihe von Rissen am unteren Rand des Displays – insbesondere in der unteren linken Ecke.

Das Galaxy S23 Ultra – das teuerste der drei S23-Modelle – erlitt einen ähnlichen Schaden über dem S23 Plus, mit Rissen in der unteren Ecke und über die gebogene Kante des Displays.

Samsung Galaxy S23 Ultra nach Falltest mit zerbrochener Kamera

Galaxy S23 Ultra nach dem Falltest (Bildnachweis: Allstate Protection Plans)

Das Galaxy S23 schnitt im Back-Drop-Test etwas besser ab und blieb brauchbar, obwohl es immer noch einige ernsthafte Risse auf der Rückseite erlitt. Das S23 Plus erlitt unterdessen einige Haarrisse an der Oberseite der Rückwände und einige Abnutzungen des Rahmens. Das Galaxy S23 Ultra kam viel schlechter weg. Während die Glasscheiben nur leichte Risse erlitten, zersplitterte das Ultrawide-Kameraobjektiv.

Samsung Galaxy S23 Plus mit gesprungenem Rückglas nach Falltest

Galaxy S23 plus (Bildnachweis: Allstate Protection Plans)

Der Seitenfalltest ist besonders interessant, da das Galaxy S23 mit sehr geringen Schäden davonkam – mit ein paar Schrammen am Rahmen. Sowohl das S23 Plus als auch das S23 Ultra beendeten den Test mit zersplitterten Frontdisplays. Das S23 Ultra schnitt besser ab als das Plus, und seine gebogenen Kanten erlitten auch einige Risse, aber beide blieben voll funktionsfähig.

source-105

Leave a Reply