Samsung Galaxy Book2 Pro & 360 mit neuem Bildschirm & GPU angekündigt

Samsung hat seine Galaxy Book2 Pro-Laptops auf dem laufenden MWC (Mobile World Congress) in Barcelona offiziell angekündigt. Die Serie umfasst das Galaxy Book2 Pro und das Galaxy Book2 Pro 360. Die neuen Laptops treten die Nachfolge des Galaxy Book Pro und des Galaxy Book Pro 360 an, die auf Samsungs Unpacked-Event im April 2021 angekündigt wurden. Auf der jährlichen MWC-Messe werden normalerweise große Produkteinführungen von Technologiemarken vorgestellt . Da Samsung seine Flaggschiffe der Galaxy S22-Serie bereits im Februar auf einer eigenständigen Veranstaltung vorgestellt hat, nutzte die Marke stattdessen den MWC, um ihre neuesten Laptops anzukündigen.

Die 2021 eingeführte Galaxy Book-Serie bestand aus drei Modellen: dem Galaxy Book, dem Galaxy Book Pro und dem Galaxy Book 360. Die Pro-Modelle waren Windows-Laptops mit Intel-Prozessoren der 11. Generation. Sie boten auch AMOLED-Displays und eingebaute Fingerabdrucksensoren an. Das Galaxy Book 360 war ein 2-in-1-Gerät mit Touchscreen-Display, drehbaren Scharnieren und S-Pen-Unterstützung.

Verwandte: Samsungs Expert RAW Camera App kommt zu diesen Galaxy-Handys

Das neue Samsung Galaxy Book2 Pro Laptops folgen den gleichen Designprinzipien wie ihre Vorgänger, bringen aber erwartungsgemäß Upgrades auf ganzer Linie. Beide Windows 11-Laptops werden von den neuesten Intel-Prozessoren der 12. Generation in Core i5- oder Core i7-Konfigurationen angetrieben. Sie sind mit bis zu 32 GB LPDDR5-RAM und bis zu 1 TB NVMe-SSD-Speicher erhältlich. Videoanrufe auf der Galaxy Book2-Serie werden dank 1080p-Webcams mit einem breiteren Sichtfeld ebenfalls verbessert. Die Laptops bieten sogar einige zusätzliche Funktionen wie Hintergrund- und Gesichtseffekte sowie Auto Framing, um die Benutzer während Anrufen zentriert zu halten.

Das Galaxy Book2 Pro ist in den Bildschirmgrößen 13,3 Zoll und 15,6 Zoll erhältlich, beide mit FHD-AMOLED-Panels. Das größere Modell wird mit der neuen diskreten Intel Arc-GPU ausgestattet sein. Der Samsung-Laptop erfüllt aufgrund seines kompakten Formfaktors die Intel EVO-Spezifikationen. Das 13,3-Zoll-Modell wiegt 1,91 Pfund, während das 15,6-Zoll-Modell 2,4 Pfund auf die Waage bringt. Beide Größen bieten 65-W-Schnellladung über USB Typ-C, aber während die 13,3-Zoll-Variante über einen 63-Wh-Akku verfügt, erhält das größere 15,6-Zoll-Modell eine 68-Wh-Zelle. Was die Anschlüsse betrifft, so verfügt das Galaxy Book2 Pro über einen Thunderbolt 4-Anschluss, einen USB-Typ-C-Anschluss, einen USB 3.2-Anschluss, einen HDMI 1-Anschluss, eine kombinierte 3,5-mm-Kopfhörer-/Mikrofonbuchse und einen microSD-Kartenleser. Zu den Konnektivitätsoptionen gehören Wi-Fi 6 und 5G (nur beim größeren Modell). Es verfügt außerdem über eine hintergrundbeleuchtete Tastatur und einen in die Einschalttaste integrierten Fingerabdrucksensor.

Das Galaxy Book2 Pro 360 teilt die meisten seiner Spezifikationen mit dem Standardmodell Book2 Pro. Es ist in den gleichen Bildschirmgrößen und Auflösungen erhältlich, obwohl das Panel auf Super AMOLED aktualisiert wurde. Da es sich um ein Convertible handelt, wiegt das Book2 Pro 360 mit 2,29 lbs und 3,1 lbs für die 13,3-Zoll- bzw. 15,6-Zoll-Modelle mehr. Es wird mit einem S-Pen-Stift in der Box geliefert, um Notizen zu machen oder zu skizzieren.

Das Galaxy Book2 Pro beginnt bei 1.049 $, während das Book2 Pro 360 bei 1.249 $ beginnt. Beide Modelle werden ab dem 1. April in den Handel kommen, die Vorbestellungen sollen am 18. März beginnen. Sie werden in den Farboptionen Silber und Graphit erhältlich sein, wobei die 360-Modelle eine zusätzliche Burgunder-Variante erhalten. Samsung kündigte auch ein Basismodell Galaxy Book2 360 mit einem 13,3-Zoll-Display an, das 899 US-Dollar kosten wird.

Weiter: Galaxy S22 Vs. Pixel 6: Sollte Ihr nächstes Telefon von Samsung oder Google sein?

Quelle: Samsung

source site-75

Leave a Reply