Samsung Galaxy A13 5G Spezifikationen: 90 Hz Display, 50 MP Kamera und 5000 mAh Akku

Die Samsung Das Galaxy A13 5G sieht auf dem Papier wie ein solides 249-Dollar-Smartphone aus, aber hat es genug Spezifikationen, um eine gute Benutzererfahrung zu bieten? Ein gutes Budget-Telefon zu finden ist oft eine schwierige Aufgabe. Während Flaggschiff-Smartphones normalerweise das Beste von allem bieten, müssen Mid- und Low-End-Geräte bestimmte Funktionen kürzen, um diese niedrigeren Preise zu erreichen. Diese Reduzierung muss für jedes Budget-Mobilteil erfolgen, aber wenn Sie bestimmte Funktionen/Spezifikationen anderen vorziehen, kann ein Budget-Telefon entweder gut oder schrecklich sein.

Dies ist etwas, was Samsung mit seinen Galaxy A-Geräten normalerweise gut macht. Das Unternehmen schlägt normalerweise eine solide Balance zwischen der Bereitstellung leistungsfähiger Spezifikationen, einem modernen Funktionsumfang und wettbewerbsfähigen Preisen. Es ist in dieser Hinsicht nicht immer perfekt, aber oft besser als einige seiner Konkurrenten.

Verwandte: Samsungs neuestes Budget-Telefon ist Android vorne, iPhone hinten

Ist das Galaxy A13 5G ein solches Telefon? Angekündigt im Dezember 2021, das A13 5G ist das günstigste 5G-Mobilteil im Samsung-Sortiment. Das ist zweifellos ein beeindruckendes Marketing-Pitch, obwohl das Datenblatt eine Mischung aus Gut und Böse enthält. Angefangen bei der Hardware ist das Galaxy A13 5G aus Kunststoff gefertigt und hat Abmessungen von 164,5 x 76,5 x 8,8 mm. Außerdem wiegt es nur 95 g und ist damit deutlich leichter als Handys wie das 227 Gramm schwere Galaxy S21 Ultra. Auf der Vorderseite des Galaxy A13 5G befindet sich ein 6,45-Zoll-LCD-Display mit einer Auflösung von 1600 x 720 und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Die Bildwiederholfrequenz ist bei diesem Preis ein starkes Feature, aber heutzutage ist es schwer, ein HD+-Display zu bekommen – selbst für ein 250-Dollar-Smartphone.

Angetrieben wird das Galaxy A13 5G von einem MediaTek Dimensity 700-Chipsatz. Es ist ein Octa-Core-Prozessor mit zwei Kernen, die mit 2,2 GHz getaktet sind, + 6 Kernen mit 2,0 GHz. Dieser Prozessor ermöglicht auch Sub-6-5G-Konnektivität mit unterstützten Netzbetreibern (hier kein mmWave 5G). Zur Dimensity 700 gehören 4 GB RAM und 64 GB interner Speicher (erweiterbar auf bis zu 1 TB mit einer microSD-Karte).

Das Galaxy A13 5G verfügt über drei Kameras auf der Rückseite, wobei die primäre ein 50MP-Sensor mit einer f/1.8-Blende ist. Dazu kommen eine Makrokamera und ein Tiefensensor, beides 2MP-Objektive mit einer Blende von f/2.4. Die Frontkamera ist eine schüchterne 5MP-Kamera mit einer f/2.0-Blende. Nichts Besonderes hier. Was den Akku betrifft, so bietet der A13 5G einen 5.000-mAh-Akku an, der das kabelgebundene Laden mit 15 W unterstützt.

Dann sind da noch alle sonstigen Spezifikationen. Das Galaxy A13 5G unterstützt Dualband-WLAN 802.11 a/b/g/n/ac. Es verfügt auch über einen NFC-Chip, um Samsung Pay und andere Apps/Zubehör zu aktivieren, die die Technologie nutzen können. Andere Spezifikationen umfassen einen seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor, einen externen Monolautsprecher, eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, einen USB-C-Ladeanschluss und es wird mit Android 11 geliefert. Insgesamt ist dies kein schlechtes Datenblatt für 249 US-Dollar. Das HD+-Display ist sicherlich eine Enttäuschung, aber Funktionen wie 5G, eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und NFC sind allesamt starke Werte.

Nächster: Galaxy A13 5G Veröffentlichungsdatum

Quelle: Samsung

source site-74

Leave a Reply