Samsung 16 GB DDR5 geht auf 12-nm-Knoten in die Massenproduktion


Samsung sagt, es habe seine Führungsrolle bei DRAM durch den Start der Massenproduktion bekräftigt (öffnet sich in neuem Tab) von 16-Gigabit (Gb) DDR5-DRAM mit 12 nm. Der südkoreanische Elektronikriese behauptet, dass die aus diesem neuen Prozess resultierenden Speicher-ICs den Stromverbrauch im Vergleich zur Vorgängergeneration um etwa ein Viertel senken und die Waferproduktivität um bis zu ein Fünftel steigern werden. Darüber hinaus verfügen diese hochmodernen Speicherchips über eine maximale Pin-Geschwindigkeit von 7,2 Gbit/s.

Anlässlich des Fertigungsmeilensteins sagte Jooyoung Lee, Executive Vice President für DRAM-Produkte und -Technologie bei Samsung Electronics: „Durch den Einsatz differenzierter Prozesstechnologie liefert Samsungs branchenführendes DDR5-DRAM der 12-nm-Klasse herausragende Leistung und Energieeffizienz.“ PC-Benutzer müssen jedoch auf die Umsetzung warten, da der erste Einsatz dieser 12-nm-DDR5-ICs in Anwendungen wie Rechenzentren, künstlicher Intelligenz und Computing der nächsten Generation erfolgen wird.

Samsung DDR5 12 nm Massenproduktion

(Bildnachweis: Samsung)

Samsung sagt, dass die Entwicklung von DRAM der 12-nm-Klasse durch „die Verwendung eines neuen High-K-Materials“ ermöglicht wurde. Im Detail wird erklärt, dass das in diesen ICs verwendete Transistor-Gate-Material eine höhere Kapazität aufweist, wodurch sich sein Zustand leichter genau unterscheiden lässt. Darüber hinaus haben die Bemühungen von Samsung, die Betriebsspannung zu senken und die Geräuschentwicklung zu reduzieren, ebenfalls zur Entwicklung dieser optimierten Lösung beigetragen.

source-109

Leave a Reply