Salesforce verspricht, 500 Millionen US-Dollar in generative KI-Startups zu investieren


Um zu beweisen, dass das Unternehmen im Rennen um generative KI um jeden Preis mitspielt, gab Salesforce heute bekannt, dass es seinen Generative AI Fund, einen Teil des Salesforce Ventures VC-Ablegers des Unternehmens, der Startups unterstützt, die „verantwortungsvolle generative KI“ entwickeln, von 250 Millionen US-Dollar auf 500 Millionen US-Dollar erweitert .

In einer vorgefertigten Erklärung sagte Paul Drews, geschäftsführender Gesellschafter von Salesforce Ventures, dass die Erweiterung es Salesforce ermöglichen würde, „mit noch mehr Unternehmern zusammenzuarbeiten … und so die Entwicklung transformativer KI-Lösungen für Unternehmen zu beschleunigen“.

„Wir sehen bereits, wie KI die Art und Weise verändert, wie die Welt funktioniert, und wir freuen uns, auf der Dynamik unseres Generative AI-Fonds aufzubauen“, fuhr Drews fort. „Wir freuen uns, die nächste Generation innovativer Gründer zu unterstützen.“

Der im März aufgelegte Generative AI Fund hat bereits in mehrere Unternehmen investiert, die an der Spitze der generativen KI-Technologie stehen, darunter Cohere, Anthropic, You.com, Hearth.AI und neuere Unternehmen wie Humane und Tribble. Obwohl Salesforce bei weitem nicht der einzige Fonds ist, der hauptsächlich in generative KI investiert, zielt es darauf ab, seine Tranche durch die Priorisierung dessen, was es als „ethische“ KI-Technologien bezeichnet, zu differenzieren.

Beispielsweise hat die auf den Markt gebrachte Funktionsautomatisierungsplattform Tribble kürzlich eine Partnerschaft mit Private AI, einem datenschutzorientierten KI-Unternehmen, geschlossen, um Private GPT zu verwenden, ein Produkt, das persönlich identifizierbare Informationen redigiert, bevor sie über den ChatGPT-Chatbot von OpenAI gesendet werden.

Der Generative AI Fund zeichnet sich auch durch die Vielfalt der von ihm finanzierten Technologien aus. Humane entwickelt beispielsweise einen tragbaren, bildschirmlosen KI-Assistenten, während You.com eine KI-gestützte Suchmaschine mit generativen Kunst- und Texttools betreibt.

Salesforce Ventures verfügt über eine Reihe branchenspezifischer Investmentfonds, darunter Fonds, die auf bestimmte Regionen wie Japan oder Kanada ausgerichtet sind, sowie einen speziellen KI-Fonds. Doch der Generative AI Fund gehört zu den bislang größten Tranchen der VC-Armee; Bisherige Mittel lagen zwischen 50 und 125 Millionen US-Dollar.

Die Erweiterung des Generative AI Fund fällt mit der Einführung von Salesforces AI for Impact Accelerator zusammen, dem zweiten Accelerator-Programm des Unternehmens überhaupt. AI for Impact wird 2 Millionen US-Dollar an eine Kohorte von Bildungs-, Arbeitskräfte- und Klimaorganisationen vergeben, um „den gerechten und ethischen Einsatz vertrauenswürdiger KI voranzutreiben“.

„AI for Impact zielt darauf ab, die Lücke beim KI-Zugang zu schließen, indem es zweckorientierten Organisationen flexible Finanzierung, unentgeltliches Fachwissen und Technologie zur Verfügung stellt und sie in die Lage versetzt, generative KI-basierte Lösungen für die dringendsten Herausforderungen der Welt zu beschleunigen“, sagte Salesforce in einer Pressemitteilung freigeben. „KI für Wirkung [is a] philanthropische Initiative, um zweckorientierten Organisationen dabei zu helfen, gleichberechtigten Zugang zu vertrauenswürdigen generativen KI-Technologien zu erhalten.“

Bloomberg Anmerkungen dass Investitionen aus den Acceleratoren und Fonds von Salesforce für das Endergebnis des Unternehmens wichtiger werden könnten, da aktivistische Investoren wie Elliott Management große Akquisitionen abschrecken. Bisher hat Salesforce Ventures, eines der aktivsten Unternehmens-VCs der letzten Jahre, dies getan teilgenommen in über 140 Deals für KI- und Machine-Learning-Startups, insbesondere in den Bereichen KI-Einblicke für den Vertrieb, Chatbots in natürlicher Sprache für Serviceanfragen, gezielte Marketinginhalte und personalisierte E-Commerce-Erlebnisse.

Generative KI könnte – sofern sie dem Hype gerecht wird – eine enorme Marktchance darstellen. Grand View-Forschung prognostiziert dass der Sektor bis 2030 einen Wert von rund 109 Milliarden US-Dollar haben könnte.

Insbesondere die C-Suite erwartet von der generativen KI enorme Auswirkungen auf das Geschäft. Laut a jüngste Laut einer KPMG-Umfrage glauben fast zwei Drittel (65 %) der Führungskräfte, dass generative KI in den nächsten drei bis fünf Jahren einen „großen“ oder „extrem großen“ Einfluss auf ihr Unternehmen haben wird – weit mehr als jede andere neue Technologie.

Über den Generative AI Fund und AI for Impact hinaus investiert Salesforce intern in generative KI-Technologien und testet Tools wie EinsteinGPT (das es Salesforce-Kunden ermöglicht, Fragen zu den Inhalten und Diensten von Salesforce zu stellen) und SlackGPT (das Fragen zu Slack-Inhalten in natürlicher Sprache beantwortet). Darüber hinaus hat Salesforce die Möglichkeit vorgestellt, im Handumdrehen Zielseiten zu erstellen, Verkaufs-E-Mails zu verfassen und Code in Apex, der Programmiersprache von Salesforce, zu schreiben, um unter anderem bestimmte Aktionen in einem Workflow programmgesteuert auszulösen.

source-116

Leave a Reply