Saftkonzentrat 101: Alle saftigen Details, die Sie wissen müssen

Wie normaler Saft: Aber konzentriert. Um Saft aus Konzentrat herzustellen, wird das meiste Wasser durch einen Filtrationsprozess extrahiert, und Konservierungsstoffe, Süßstoffe und andere Zusatzstoffe können hinzugefügt werden.

Einige sind Ihnen vielleicht schon aufgefallen Saft Etiketten erklären stolz, dass sie nicht aus Konzentrat stammen. Aber was ist mit denen, die sind aus Konzentrat?

Wie der Name schon sagt, ist Saftkonzentrat im Grunde nur konzentrierter Saft. Das meiste Wasser wurde entnommen.

Obwohl es also mehr Zucker als Rohsaft enthält, hat es oft immer noch Vitamine und Mineralien es lohnt sich, daran zu nippen. Aber da ist es auch viel mehr verarbeitetfragen sich einige gesundheitsbewusste Verbraucher, ob sie alles trinken sollten.

Hier sind alle saftigen Deets, die Sie wissen müssen.

Was genau ist Saftkonzentrat?

Was ist in einem Wassermelone, ohnehin? (Neben Wassermelonenzucker!) Hauptsächlich Wasser. Das Gleiche gilt für so ziemlich alle Frucht- und Gemüsesäfte, von Brombeere bis Orange Sellerie. Tatsächlich kann Wasser wie bilden 90 Prozent der meisten Rohsäfte.

Wenn Sie alle oder die meisten einnehmen H2O aus der Saftgleichung heraus erhält man eine sirupartige, zuckerbeladene Flüssigkeit: Saftkonzentrat.

Das Wasser herausnehmen bedeutet Bakterien können nicht so leicht wachsen. Da das gute alte Konzentrat also nicht so leicht verdirbt wie roher Saft, ist es offensichtlich gut fürs Geschäft. Unternehmen können auf diese Weise viel sparen, von der Verpackung bis zum Vertrieb.

Zwei Saftkonzentrate sind auch nicht gleich. Sie können gefiltert werden, verdampft oder pasteurisiert, und haben auch extra Additive wie Kaliumsorbat, Natriumbenzoat oder Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt.

Da sie lange haltbar sind, werden Saftkonzentrate gefroren oder bei Raumtemperatur verkauft.

Wie wird Saftkonzentrat hergestellt?

Zur Herstellung von Saftkonzentrat werden die rohen Früchte verwendet sind:

  • gewaschen
  • geschrubbt
  • gemischt oder zu einem Brei zerkleinert

Der Wasseranteil wird dann über einen Extraktions- und Verdunstungsprozess entfernt. Oft wird dann wieder Wasser mit Konservierungsmitteln zugesetzt.

Nach der Verarbeitung kann der Geschmack des Saftes etwas nachlassen. Infolgedessen peppen viele Saftunternehmen den Geschmack auf mit:

  • Additive. Vielleicht haben Sie eine Zutat wie „natürliche Aromen“ auf der Rückseite Ihres Etiketts gesehen und gedacht, WTF bedeutet das überhaupt? Wie sich herausstellt, sind natürliche Aromen nicht immer so natürlich. Es gerade meint dass sie ihre Aromachemikalien aus pflanzlichen oder tierischen Quellen beziehen, selbst wenn sie in einem Labor gezüchtet werden. Künstliche Aromen sind mittlerweile vollständig von Menschenhand hergestellt. Diese Aromen und andere Additivewie Konservierungsmittel, werden auch oft konzentrierten Säften zugesetzt.
  • Süßstoffe. Sie finden häufig Maissirup, Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt und natürliche (wie Rohrzucker). Zucker) und künstliche Aromen (wie Sucralose) in Ihrem Saft.
  • Natrium. Sie können einige finden zusätzliches Salz insbesondere in Gemüsesäften.

Arten von Saftkonzentraten

100 % Fruchtkonzentrat

Wenn Sie nach dem Gesündesten suchen Saft Konzentratoption, 100 Prozent Konzentrat ist 100 Prozent für Sie.

Da es nur mit natürlichem Fruchtzucker gesüßt ist, müssen Sie sich keine Gedanken über zugesetzten Zucker machen. Allerdings kann der Zuckergehalt aufgrund seiner Dichte immer noch sehr hoch sein.

Es kann auch noch enthalten Zusatzstoffe, die manche vielleicht meiden möchten von, wie Benzoesäure. (Obwohl Benzoesäure ist gilt als sicher in kleinen Dosen kann es Allergien auslösen und Gesundheitsrisiken erhöhen können in hohen Dosen.)

Pulverförmige Saftkonzentrate

Erinnerst du dich an Tang? Ja. (Kinder der 90er können das nicht vergessen.)

Pulverisierte Saftkonzentrate werden versprüht und gefriergetrocknet, was sie dehydriert. Dieser Prozess entfernt jeden letzten Tropfen Wasser, sodass nur noch ein kleines Päckchen übrig bleibt.

Auch wenn diese Pulver oft mit Zucker und Zusatzstoffen gefüllt sind, können sie dennoch einige ernährungsphysiologische Vorteile haben, wenn sie in Maßen konsumiert werden. (Tipp: Als Kind hatte ich Päckchen des Pulvers direkt gegessen nicht mäßig. Auch schuldig. 🙋‍♀️)

Konzentrierter Fruchtpunsch, Cocktail oder Getränk

Kool-Aid, irgendjemand? Fruchtpunsch, Cocktail, und ähnliche Getränke werden aus einer Saftmischung hergestellt. Diese neigen dazu, Zusatzstoffe und Süßstoffe zu enthalten, also packen sie wirklich ein schlagen. Wenn Sie sich Sorgen über die Zuckeraufnahme machen, überprüfen Sie das Etikett auf Zutaten wie Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt.

Vorteile von Saftkonzentraten

Don’t @ us: Wir hassen Saftkonzentrat nicht. Es ist billig, einfach zu lagern und hat tatsächlich einige gesundheitliche Vorteile.

Hier ist, was es für Sie tun könnte:

  • Liefert lebenswichtige Nährstoffe. Esp. wenn Sie die 100 Prozent trinken Saft Art, Sie werden eine Menge Ihrer täglichen Vitaminziele hinunterschlucken. Zum Beispiel ein 8-Unzen-Glas mit Wasser zubereitetes Orangensaftkonzentrat enthält 138 mg Vitamin C. Außerdem enthält es 295 mg Kalzium, 27,5 mg Magnesium und 418 mg Kalium.
  • Gibt Ihnen eine gesunde Dosis an Pflanzenstoffen. Saft aus Konzentrat ist vollgepackt mit gesunden Pflanzenstoffen wie Carotinoiden, Flavonoiden und Anthocyanen. Diese Babys sind bekannt Entzündungen reduzieren und Verbesserung der Herzgesundheit.
  • Macht Ihre Haut gesünder (und strahlender). Vitamin C und Antioxidantien wie Beta-Carotin, die in Säften enthalten sind, fördern bekanntermaßen die Gesundheit der Haut und bieten Vorteile wie z Entzündungen reduzieren und Schutz vor UV-Schäden.

Besonders für diejenigen, die sich rohes Obst oder rohen Saft entweder nicht leisten können oder keinen Zugang dazu haben, ist Saft aus Konzentrat ein ziemlich gesunder Weg, um Ihre Nährstoffe zu erhalten – in Maßen.

Mögliche Nachteile von Saftkonzentraten

Wir werden nicht lügen: Einige Säfte erklären nicht ohne Grund stolz „nicht aus Konzentrat“ auf ihren Etiketten. Saftkonzentrat ist nicht so gesund wie das Trinken von rohem Saft.

Auch wenn es das nicht unbedingt ausmacht sauberer Esser Feind numero uno, du solltest es definitiv nicht trinken, um das zu sagen Saft reinigen. Es lohnt sich, die Nachteile zu kennen, darunter:

  • Fehlt Ballaststoffe. Ah, Ballaststoff. Großartig für Ihre Verdauung, großartig für Ihre allgemeine Gesundheit. Aber leider enthält Saftkonzentrat nach all dem Extrahieren und Pulverisieren nicht mehr viele Ballaststoffe. (TBF, roher Saft ist jedoch ebenfalls sehr ballaststoffarm.) Wenn Sie mehr Ballaststoffe erhalten möchten, essen Sie besser rohes Obst. Das Nächstbeste ist wahrscheinlich ein Smoothie.
  • Enthält Süßstoffe, Konservierungsmittel und Natrium. Saftkonzentrate enthalten oft viel Süßstoff und Konservierungsstoffe, die viele lieber vermeiden würden. Denken Sie daran, dass die US-Ministerium für menschliche Dienste weist darauf hin, dass Sie weniger als 10 Prozent Ihrer täglichen Kalorien durch zugesetzten Zucker erhalten. Insbesondere verarbeiteter Zucker kann viele gesundheitliche Risiken bergen. Zugesetztes Natrium in Gemüsesäften kann für manche Menschen ebenfalls ein Problem darstellen, insbesondere für Menschen mit Bluthochdruck.
  • Kann super zuckerdicht sein. Ein paar Orangen können Sie problemlos in ein kleines Glas OJ kippen – aber so viele Orangen hintereinander würden Sie wahrscheinlich nicht so einfach essen. Da Saftkonzentrat mehr Frucht (und damit mehr Zucker und Kalorien) in einer kleineren Verpackung enthält, ist es viel einfacher, es zu übertreiben. Und da es nicht viele Ballaststoffe gibt, kann das Trinken jeder Art von Saft im Vergleich zu ganzen Früchten zu einem starken Anstieg des Blutzuckers führen. Wenn Sie Ihre Zucker-, Kalorien- oder Kohlenhydrataufnahme mäßigen möchten, kann dies ein Problem sein.

Wegbringen

Saftkonzentrate sind preisgünstige Alternativen zu Rohsaft. Sie werden nicht so schnell schlecht und können in Maßen ernährungsphysiologische Vorteile bieten.

Obwohl sie oft essentielle Vitamine und Mineralstoffe enthalten, sind sie viel mehr verarbeitet als Rohsaft und haben oft viele Zusatzstoffe und überschüssigen Zucker.

Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Gesundheit machen, suchen Sie nach der gesündesten Option für Saftkonzentrate: 100 Prozent Saft. Am Ende des Tages ist es jedoch am besten, alle Ballaststoffe und Nährstoffe in ganzen Früchten zu erhalten.

source site-50

Leave a Reply