Sacharow-Preis 2022: die Finalisten | Nachrichten


Die diesjährigen Finalisten für den Sacharow-Preis des Europäischen Parlaments für geistige Freiheit, die am 13. Oktober auf einer gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten und für Entwicklung ausgewählt wurden, sind:

  • Julian Assange, Mitbegründer von Wikileaks
  • Das mutige Volk der Ukraine, vertreten durch seinen Präsidenten, gewählte Führer und die Zivilgesellschaft
  • Die Wahrheitskommission in Kolumbien

Julian Assange

Als einer der Mitbegründer des WikiLeaks-Vereins versorgte Assange weltweit führende Zeitungen mit Dokumenten über Kriegsverbrechen, willkürliche Festnahmen, Menschenrechtsverletzungen und Folter. Er wurde im Vereinigten Königreich im Gefängnis festgehalten und steht derzeit vor der Auslieferung an die Vereinigten Staaten, um dort wegen Spionage und Computermissbrauch vor Gericht zu stehen.

Das mutige Volk der Ukraine, vertreten durch seinen Präsidenten, gewählte Führer und die Zivilgesellschaft

Russlands unprovozierter Angriffskrieg gegen die Ukraine, der im Februar 2022 begonnen hat, fügt dem ukrainischen Volk enorme Kosten in Form von verlorenen Menschenleben und zerstörten Städten und Dörfern zu. Laut der Nominierung kämpft das ukrainische Volk für den Schutz seiner Heimat, Souveränität, Unabhängigkeit und territorialen Integrität, aber jeden Tag kämpft es auch für Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und europäische Werte auf den Schlachtfeldern.

Die Nominierung zeichnet den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für seinen Mut, seine Ausdauer und seine Hingabe an sein Volk aus. Erwähnt wird auch die Rolle von Einzelpersonen, Vertretern zivilgesellschaftlicher Initiativen und staatlicher und öffentlicher Institutionen wie unter anderem den staatlichen Rettungsdiensten der Ukraine; Yulia Pajevska, Gründerin der medizinischen Evakuierungseinheit Angels of Taira; Oleksandra Matviychuk, Menschenrechtsanwältin und Aktivistin; die zivile Widerstandsbewegung Yellow Ribbon; und Ivan Fedorov, der ehemalige Bürgermeister der ukrainischen Stadt Melitopol.

Die Wahrheitskommission in Kolumbien

Die Wahrheitskommission in Kolumbien ist eine Institution, die im Rahmen eines Friedensabkommens von 2016 geschaffen wurde, um den kolumbianischen Bürgerkrieg im Jahr 2016 zu beenden. Sie zielt darauf ab, die Fakten über die Menschenrechtsverletzungen während des Konflikts zu ermitteln und sich für die Rechte von Millionen seiner Opfer einzusetzen. Die Nominierung würdigt die Opfer des Bürgerkriegs und wird als Chance zur Unterstützung des Friedensprozesses beschrieben. Es erwähnt die Namen von Francisco de Roux, Alejandro Valencia Villa, Marta Ruiz Naranjo, Alfredo Molano Bravo (posthum), Alejandro Castillejo, Saúl Alonso Franco, Lucía Victoria González, Patricia Tobón Yagarí, Alejandra Miller, Leyner Palacios, Ángela Salazar Murillo (posthum ) und Carlos Martin Beristain.

Die Finalisten wurden von den Abgeordneten aus einer längeren Liste von Nominierungen ausgewählt, die von Fraktionen oder Gruppen von mindestens 40 Abgeordneten eingereicht wurden. Erfahren Sie mehr über die Sacharow-Nominierten 2022.

Hintergrund

Der Sacharow-Preis für geistige Freiheit wird seit 1988 jährlich an Einzelpersonen und Organisationen verliehen, die sich für Menschenrechte und Grundfreiheiten einsetzen. Er ist zu Ehren des sowjetischen Physikers und politischen Dissidenten Andrej Sacharow benannt und mit 50.000 Euro dotiert. 2021 ging der Preis an den russischen Oppositionsführer Alexej Nawalny für seinen Kampf gegen Korruption und Menschenrechtsverletzungen durch den Kreml.

source-128

Leave a Reply