Ryan Salame, Co-CEO von FTX Bahamas, pfiff FTX und Sam Bankman-Fried

Laut den am 14. Dezember eingereichten bahamaischen Gerichtsakten teilte Ryan Salame, der frühere Co-CEO von FTX Digital Markets, der Securities Commission of the Bahamas (SCB) am 9. November mit, dass FTX Kundengelder an seine Schwester-Handelsfirma Alameda Research überweist .

Er sagte der SCB auch, dass nur drei Personen den erforderlichen Zugang hätten, um Kundenvermögen an Alameda zu übertragen: der ehemalige FTX-CEO Sam Bankman-Fried, der FTX-Mitbegründer Zixiao „Gary“ Wang und der FTX-Ingenieur Nishad Singh.

Der Vorwurf veranlasste SCB-Geschäftsführerin Christina Rolle, sich an den Kommissar der Royal Bahamas Police Force zu wenden, um eine Untersuchung zu beantragen.

Verwandt: Die realisierten Verluste aus dem Zusammenbruch der FTX erreichten einen Höchststand von 9 Mrd. $ und lagen damit weit unter früheren Krisen

Die Aufzeichnungen enthüllen die erste bekannte Instanz einer Führungskraft von FTX oder Alameda, die Behörden unterstützt.

Am 4. Dezember gab es viele Spekulationen, als Bilder angeblich Caroline Ellison, CEO von Alameda, in einem New Yorker Café nur einen kurzen Spaziergang von der US-Staatsanwaltschaft entfernt zeigten, was einige zu der Annahme veranlasste, dass sie nach dem FTX einen Deal mit den Behörden abgeschlossen haben könnte Zusammenbruch.

Eine hochrangige Führungskraft der bahamaischen Einheit von FTX informierte die lokalen Aufsichtsbehörden nur zwei Tage vor der erzwungenen Schließung der Börse über einen möglichen Betrug an der Kryptowährungsbörse.

Diese Geschichte entwickelt sich und weitere Informationen werden hinzugefügt, sobald sie verfügbar sind.