Russlands Finanzministerium unterstützt den Umlauf von Stablecoins im Land – Finance Bitcoin News

Laut einem hochrangigen Vertreter ist das russische Finanzministerium bereit, die Legalisierung von Transaktionen mit Stablecoins in Russland zu unterstützen. Während das Ministerium anerkennt, dass Kryptowährungen den Grundstein für ein neues Finanzsystem legen könnten, ist sich die Abteilung nicht sicher, ob es besser sein wird als das derzeitige.

Russlands Minfin offen für die Legalisierung von Stablecoins, wenn dies von Unternehmen benötigt wird

Das Finanzministerium der Russischen Föderation (Minfin) unterstützt im Allgemeinen die Genehmigung des Umlaufs von Stablecoins im Land, so Ivan Chebeskov, Direktor der Abteilung für Finanzpolitik des Ministeriums. Der Spitzenbeamte gab die Erklärung während „The Influence of Web3 – New Era of the Internet of Trust?“ ab. Panel auf der Russischen Kreativwoche.

Chebeskov bemerkte, dass Minfin das Thema aus der Perspektive russischer Unternehmer betrachte. „Wenn es für Unternehmen, Unternehmen oder Investoren einen Bedarf gibt, sich niederzulassen, in eine neue Art und Weise zu investieren, wenn sie ein solches Tool benötigen, weil es Kosten senkt, besser funktioniert als frühere Tools und wenn wir die damit verbundenen Risiken begrenzen können, Wir werden solche Initiativen immer unterstützen“, erklärte er.

Der von RBC Crypto zitierte Regierungsvertreter wies auch darauf hin, dass Blockchain im Allgemeinen sowie Krypto-Assets, Digitalisierung und Tokenisierung potenziell eine Gelegenheit bieten könnten, ein völlig neues Finanzsystem zu etablieren. „Aber man kann nicht ganz sicher sein, dass es besser funktionieren wird als die bestehenden Finanzsysteme“, kommentierte Chebeskov.

Das russische Finanzministerium war eine treibende Kraft hinter den Bemühungen zur Legalisierung von Operationen mit Kryptowährungen in Russland und hat Anfang dieses Jahres einen neuen Gesetzentwurf „Über digitale Währungen“ vorgelegt, der darauf abzielt, die regulatorischen Lücken zu schließen, die das Gesetz „Über digitale Finanzanlagen“ hinterlassen hat. Letztere regelte Kryptomaterien nur teilweise, als sie im Januar 2021 in Kraft trat.

Die Zentralbank von Russland hingegen hat eine starke Opposition gegen die Zulassung von Krypto-Transaktionen im Land aufrechterhalten, während sie einen digitalen Rubel entwickelt und ein pauschales Verbot kryptobezogener Aktivitäten vorgeschlagen hat. Erst kürzlich milderte sie ihre Haltung ein wenig, als Gouverneurin Elvira Nabiullina erklärte, dass die Regulierungsbehörde angesichts zunehmender westlicher Sanktionen gegen Russland kleinen Krypto-Zahlungen in internationalen Siedlungen zustimmen könnte.

Chebeskovs Aussage kommt trotz des Zusammenbruchs von terrausd (UST), der einen großen Markteinbruch und einen Vertrauensverlust in Stablecoins verursachte. Die Situation auf dem Kryptomarkt wurde kürzlich vom Vorsitzenden des parlamentarischen Finanzmarktausschusses, Anatoly Aksakov, zitiert, der davor warnte, dass die bevorstehende Gesetzgebung, die in diesem Jahr mehrfach überarbeitet wurde, „hart“ sein wird.

Tags in dieser Geschichte

Rechnung, Umlauf, Krypto, Kryptomarkt, Kryptozahlungen, Kryptoregulierung, Kryptowährungen, Kryptowährung, Gesetzentwurf, Finanzministerium, internationale Vergleiche, Recht, Legalisierung, Gesetzgebung, Minfin, Ministerium, Zahlungen, Regulierung, Russland, Russisch, Siedlungen, Stablecoins

Glauben Sie, dass die russischen Behörden den Umlauf von Stablecoins legalisieren werden? Teilen Sie Ihre Erwartungen im Kommentarbereich unten mit.

Lubomir Tassev

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, Ultraskrip

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply