Russland warnt davor, dass Sanktionen zum Absturz der Internationalen Raumstation führen könnten

Ausgegeben am:

Westliche Sanktionen gegen Russland könnten zum Absturz der Internationalen Raumstation führen, warnte der Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roscosmos am Samstag und forderte die Aufhebung der Strafmaßnahmen.

Laut Dmitry Rogosin könnten die Sanktionen, von denen einige vor der Invasion Moskaus in der Ukraine stattfanden, den Betrieb russischer Raumfahrzeuge stören, die die ISS bedienen.

Infolgedessen könnte das russische Segment der Station – das hilft, ihre Umlaufbahn zu korrigieren – betroffen sein, wodurch die 500-Tonnen-Struktur „ins Meer oder an Land fallen“ könnte, schrieb der Chef von Roscosmos auf Telegram.

„Das russische Segment sorgt dafür, dass die Umlaufbahn der Station korrigiert wird (durchschnittlich elf Mal im Jahr), auch um Weltraumschrott zu vermeiden“, sagte Rogosin, der regelmäßig seine Unterstützung für die russische Armee in der Ukraine in sozialen Netzwerken zum Ausdruck bringt.

Er veröffentlichte eine Karte der Orte, an denen die ISS möglicherweise herunterkommen könnte, und wies darauf hin, dass es unwahrscheinlich ist, dass sie in Russland liegt.

„Aber die Bevölkerungen anderer Länder, insbesondere die von den ‚Kriegshunden‘ angeführten, sollten über den Preis der Sanktionen gegen Roskosmos nachdenken“, fuhr er fort und bezeichnete die Länder, die Sanktionen verhängten, als „verrückt“.

Rogosin sprach in ähnlicher Weise die Drohung aus, dass die Raumstation letzten Monat auf die Erde fallen könnte, während er auf Twitter westliche Sanktionen in die Luft jagte.

Am 1. März sagte die NASA, sie versuche, eine Lösung zu finden, um die ISS ohne die Hilfe Russlands im Orbit zu halten.

Besatzungen und Vorräte werden mit Sojus-Raumschiffen in das russische Segment transportiert.

Rogosin sagte jedoch, die für den Start verwendete Trägerrakete sei „seit 2021 unter US-Sanktionen und seit 2022 unter EU- und kanadischen Sanktionen“.

Roscosmos sagte, es habe an die NASA, die kanadische Weltraumorganisation und die Europäische Weltraumorganisation appelliert und „die Aufhebung illegaler Sanktionen gegen unsere Unternehmen gefordert“.

Der Weltraum ist einer der letzten verbleibenden Bereiche, in denen die Vereinigten Staaten und Russland weiterhin zusammenarbeiten.

Anfang März kündigte Roscosmos an, den Bau von Militärsatelliten priorisieren zu wollen, da Russland durch den Krieg in der Ukraine zunehmend isoliert ist.

Rogosin kündigte zudem an, Moskau werde die Triebwerke für die US-Raketen Atlas und Antares nicht mehr liefern.

„Lasst sie auf ihren Besen in den Weltraum schweben“, schrieb er.

Am 30. März sollen der US-Astronaut Mark Vande Hei und die beiden Kosmonauten Anton Shkaplerov und Pyotr Dubrov an Bord eines Sojus-Raumschiffs von der ISS zur Erde zurückkehren.

(AFP)

source site-27

Leave a Reply