Russland erlaubt ausländischen Einwohnern den Besitz und die Nutzung digitaler Rubel – Finance Bitcoin News

Die russische Zentralbank will sicherstellen, dass der digitale Rubel in Fremdwährungen konvertierbar ist und von Gebietsfremden verwendet werden kann. In einem Dokument über die Digitalisierung des russischen Finanzsektors bekräftigt die Regulierungsbehörde ihre Besorgnis über die mit Kryptowährungen verbundenen Risiken und besteht darauf, dass staatlich ausgegebene digitale Währungen sicherer sind.

Bank of Russia gewährt Ausländern Zugang zu ihrem CBDC

Die Zentralbank der Russischen Föderation (CBR) wird den Umtausch des digitalen Rubels in ausländische Währungen erleichtern und es Benutzern mit Wohnsitz außerhalb ihrer Gerichtsbarkeit ermöglichen, digitale Rubel-Wallets zu öffnen und zu verwenden. Diese Absichten hat die Währungsbehörde in ihrem Projekt „Hauptrichtungen für die Digitalisierung des Finanzmarktes 2022 – 2024“ offengelegt veröffentlicht vor kurzem.

Die Bank of Russia begann, über eine digitale Zentralbankwährung nachzudenken (CBDC) im Jahr 2018 und beschloss letztes Jahr, die Möglichkeit einer Ausgabe zu prüfen. Im Oktober 2020 wurde ein Konsultationspapier veröffentlicht, um Feedback von Akteuren des Finanzsektors einzuholen. Im April 2021 veröffentlichte die Regulierungsbehörde ein Konzept für den digitalen Rubel, in dem die Hauptarchitektur skizziert wurde.

Russland erlaubt ausländischen Einwohnern den Besitz und die Nutzung digitaler Rubel

Im Juni bildete die CBR mit über einem Dutzend Banken und anderen Interessengruppen eine Pilotgruppe für den digitalen Rubel. Bis Ende Dezember will die Behörde den Prototypen der Plattform fertigstellen und im Januar mit dem CBDC die Erprobung beginnen. Es sei geplant, den Kreis der Teilnehmer und die Art der Transaktionen sukzessive zu erweitern, berichteten Forklog und RBC unter Berufung auf den Dokumententwurf.

In der ersten Phase der Versuche im Jahr 2022 wird die Bank of Russia Kreditorganisationen einladen und Verbraucher-zu-Verbraucher-Geschäfte durchführen. In der zweiten Stufe werden die Bundeskasse sowie Finanzintermediäre wie Nichtbanken-Zahlungsdienstleister, Börsen, Broker, Marktplätze und Versicherungsunternehmen hinzukommen.

Smart Contracts und Offline-Modus sowie die Möglichkeit, digitale Rubel in Fremdwährung umzuwandeln, werden ebenfalls eingeführt. Die CBR behauptet, dass die Offline-Nutzung des digitalen Rubels die Verfügbarkeit von Finanzdienstleistungen für die Bevölkerung erhöhen wird. Es sagt, dass einheitliche Gebühren die Transaktionskosten senken werden. Die Plattform wird auch für gezielte Zahlungen an Bürger und Unternehmen eingesetzt.

In dem Dokument hat die russische Zentralbank erneut auf die Risiken aufmerksam gemacht, die sie in dezentralen digitalen Währungen wie Bitcoin sieht. Die CBR bekräftigt ihre Position, dass Kryptowährungen aufgrund ihrer hohen Volatilität nicht als Zahlungsmittel verwendet werden können.

In Anbetracht der unterschiedlichen Regulierungsansätze weist die Bank dennoch auf einen Trend hin zu einer Verschärfung der Vorschriften im Krypto-Raum hin. Die Bank of Russia besteht auch darauf, dass CBDCs auf den Bedarf an sicheren digitalen Zahlungen reagieren können.

Tags in dieser Geschichte

Bank, Bank of Russia, Banken, CBDC, Zentralbank, Krypto, Kryptowährungen, Kryptowährung, digitale Währung, Dokument, Exchange, Gebühren, Finanzmarkt, Fremdwährungen, Fremdwährung, Ausländer, Projekt, Russland, Russisch, Russische Föderation, Phasen, Test, Testing, Transaktionen, Trial

Was halten Sie von Russlands Plänen für das digitale Rubel-Projekt? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf die in diesem Artikel erwähnten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site-12

Leave a Reply