Russland droht mit verschleierter Drohung, Starlink von SpaceX zu zerstören


Russland hat eine verschleierte Drohung mit „Vergeltung“ gegen das Satelliten-Internetsystem Starlink von SpaceX wegen der Unterstützung des ukrainischen Militärs ausgesprochen

Ein russischer Vertreter namens Konstantin Woronzow gab die Warnung letzte Woche bei einer Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen heraus treffen(Öffnet in einem neuen Fenster) über die Reduzierung von Weltraumbedrohungen.

Woronzow – wer war angeblich(Öffnet in einem neuen Fenster) ein ehemaliger amtierender stellvertretender Direktor des russischen Außenministeriums – nannte SpaceX oder Starlink nicht namentlich. Aber er merkte an: „Wir möchten einen äußerst gefährlichen Trend unterstreichen, der über den harmlosen Einsatz von Weltraumtechnologien hinausgeht und während der Ereignisse in der Ukraine deutlich geworden ist. Nämlich die Nutzung von Elementen der zivilen, einschließlich kommerziellen, Infrastruktur im Weltraum durch die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten für militärische Zwecke“, so die inoffizielle Übersetzung(Öffnet in einem neuen Fenster) seiner Aussage. (Die ursprüngliche russischsprachige Erklärung kann gefunden werden hier(Öffnet in einem neuen Fenster).)

Vorontsov äußerte daraufhin seine verschleierte Drohung: „Es scheint, als ob unsere Kollegen nicht erkennen, dass solche Aktionen tatsächlich eine indirekte Beteiligung an militärischen Konflikten darstellen. Quasi-zivile Infrastruktur kann ein legitimes Ziel für Vergeltungsmaßnahmen werden.“

https://satellitemap.space/

Eine Karte von Starlink-Satelliten im Orbit. (Bildnachweis: satellitemap.space)

„Zumindest ist dieser provokative Einsatz ziviler Satelliten fragwürdig Weltraumvertrag(Öffnet in einem neuen Fenster)das die ausschließlich friedliche Nutzung des Weltraums vorsieht, und muss von der internationalen Gemeinschaft scharf verurteilt werden“, fügte er hinzu.

Die Aussage aus Russland scheint die Aufmerksamkeit von SpaceX-CEO Elon Musk erregt zu haben. Am Freitag hat er getwittert(Öffnet in einem neuen Fenster) heraus: „Starlink ist nur für den friedlichen Gebrauch gedacht.“

SpaceX hat über 12.000 Starlink-Gerichte an die Ukraine geliefert, um das Land während seines Krieges mit Russland online zu halten. Das System versorgt viele zivile Gebiete im ganzen Land mit Hochgeschwindigkeitsbreitband, einschließlich Krankenhäusern, Wohnhäusern und Unternehmen. Es ist jedoch kein Geheimnis, dass auch das ukrainische Militär dabei war verwenden(Öffnet in einem neuen Fenster) Starlink zum Versenden verschlüsselter Nachrichten und zur Kontrolle Drohnen(Öffnet in einem neuen Fenster) die russische Streitkräfte angreifen kann.

„Ich möchte eines sagen: Elon Musks Starlink hat den Krieg zugunsten der Ukraine verändert“, sagte ein ukrainischer Soldat gesagt(Öffnet in einem neuen Fenster) Journalist David Patrikarakos bereits im April.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Wie ernst es Russland mit dem Angriff auf Starlink meint, bleibt unklar. Aber im November testete der Kreml eine Anti-Satelliten-Rakete, die einen der nicht mehr funktionierenden Satelliten des Landes zerstörte. Der Aufprall führte zu Tausenden von Trümmerstücken auf der Erdumlaufbahn, die eine Gefahr für alles auf ihrem Weg darstellten. Als Reaktion darauf verurteilten die USA Russland für den Raketentest und sagten, das Land gefährde den Weltraum für alle. Seitdem mussten die eigenen Starlink-Satelliten von SpaceX dem Trümmerfeld zahlreiche Male ausweichen.

Es ist auch möglich, dass der Kreml versucht hat, Starlink zu hacken. Die USA und ihre Verbündeten haben die russische Regierung bereits beschuldigt, im Februar einen Cyberangriff gestartet zu haben, der die Internetdienste des konkurrierenden Satellitenanbieters Viasat vorübergehend lahmgelegt hat.

Auch Russlands Verbündeter China hat Bedenken wegen Starlink. Bereits im April forderte eine Gruppe chinesischer Forscher, die mit der Verteidigungsindustrie des Landes verbunden sind, China auf, Wege zu entwickeln, um Starlink zu stören und zu zerstören.

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply