„Russisches Recht“ in Georgien löst bei unabhängigen Medien Besorgnis aus


SCOOP © FRANKREICH 24

Ein neuer Gesetzentwurf in Georgien schreibt vor, dass Medien, Nichtregierungsorganisationen und andere gemeinnützige Gruppen sich als „die Interessen einer ausländischen Macht verfolgend“ registrieren lassen müssen, wenn sie mehr als 20 Prozent ihrer Mittel aus dem Ausland erhalten. Kritiker haben den Gesetzentwurf als „das russische Gesetz“ bezeichnet, weil Moskau ähnliche Gesetze eingesetzt hat, um gegen unabhängige Nachrichtenmedien, gemeinnützige Organisationen und kremlkritische Aktivisten vorzugehen. In Georgien gibt es daher Befürchtungen, dass das Gesetz vor den Wahlen im Oktober hart gegen Andersdenkende vorgehen könnte. FRANCE 24 sprach mit den georgischen Journalisten George Gogua, Margarita Antidze und Mariam Nikuradze.

source site-37

Leave a Reply