Russisches Gericht bestätigt Haftbefehle für 3 Finiko-Gründer – Bitcoin News

Tatarstans höchstes Gericht hat Berufungen gegen Haftbefehle gegen drei Mitbegründer der berüchtigten Finiko-Kryptopyramide zurückgewiesen. Die Spitzenvertreter des Ponzi-Systems, denen in Russland groß angelegter Betrug vorgeworfen wird, verstecken sich immer noch im Ausland, zeigen Medienberichte.

Drei Finiko Ponzi Scheme-Mitglieder werden noch gesucht

Der Oberste Gerichtshof von Tatarstan, einer Republik der Russischen Föderation, hat die in Abwesenheit ausgestellten Haftbefehle gegen Zygmunt Zygmuntovich und Marat und Edward Sabirov bestätigt. Die drei gesuchten Männer sind enge Mitarbeiter von Finiko-Gründer Kirill Doronin.

Doronin, eine Instagram-Influencerin, deren Name mit anderen betrügerischen Machenschaften in Verbindung gebracht wird, wurde im Juli festgenommen. Im September nahmen die Behörden dann den Vizepräsidenten der Pyramide, Ilgiz Shakirov, sowie zwei Frauen, Lilia Nurieva und Dina Gabdullina, fest, die angeblich Tausende von Anlegern mit hohen Renditeversprechen angelockt haben.

Zygmuntovich und den Brüdern Sabirov gelang es jedoch, das Land zu verlassen und der Inhaftierung zu entgehen. Vor dem höchsten Gericht Tatarstans wurden sie von von der Regierung ernannten Anwälten vertreten, die gegen die ursprüngliche Entscheidung, ihre Verhaftungen international zu beantragen, Berufung einlegten.

Während des Verfahrens bestand die Verteidigerin von Marat Sabirov, Gulnaz Nafieva, darauf, dass ihre Mandantin bereits außer Landes war, als das Strafverfahren eingeleitet wurde. Trotz dieses Arguments gab das Gericht ihrer Berufung, den Haftbefehl gegen Sabirov aufzuheben, nicht statt, Inkazan.ru gemeldet.

Laut einem Artikel veröffentlicht von Business Online wenige Tage zuvor, gehen Ermittler davon aus, dass die drei Geflüchteten über Weißrussland in die Vereinigten Arabischen Emirate geflohen sind. Einige mit dem Fall Finiko vertraute Quellen behaupten jedoch, dass sich Zygmuntowitsch, der als Doronins rechte Hand gilt, tatsächlich in Abchasien, der von Russland unterstützten abtrünnigen Republik Georgien, versteckt. Ein Geschäftsmann aus Tatarstan, Eric Gafarov, war zitiert dass sich die Finiko-Mitbegründer derzeit in der Türkei aufhalten.

Inzwischen hat die Summe der offiziell registrierten Verluste durch den Kryptowährungsbetrug, eine der größten Finanzpyramiden Russlands in den letzten Jahren, 1 Milliarde Rubel (fast 14 Millionen US-Dollar) überschritten. Das Ausmaß des Betrugs zwang das Bundesinnenministerium, die Ermittlungen zu übernehmen.

Neben russischen Staatsbürgern zog das Krypto-Pyramidensystem Investoren aus einer Reihe von Ländern in der Region und darüber hinaus an, darunter Kasachstan, Kirgisistan, Ungarn, Österreich, Deutschland und den USA. Bisher wurden über 3.300 Beschwerden eingereicht. Laut Daten des Blockchain-Forensikunternehmens Chainalysis erhielt Finiko in weniger als zwei Jahren Bitcoin im Wert von über 1,5 Milliarden US-Dollar, bevor es diesen Sommer zusammenbrach.

Glauben Sie, dass die russischen Behörden in der Lage sein werden, die flüchtigen Finiko-Gründer aufzuspüren und zu verhaften? Teilen Sie Ihre Gedanken zum Fall der Kryptopyramide im Kommentarbereich unten mit.

Tags in dieser Geschichte

Abchasien, Berufung, Verhaftung, Haftbefehle, Verhaftungen, Bitcoin, Fall, Mitbegründer, Gericht, Krypto, Krypto-Pyramide, Kryptowährung, Inhaftierung, Finiko, Gründer, Betrug, Flüchtlinge, Ermittlung, Investitionsplan, Investoren, Mitglieder, Ponzi-Schema, Pyramide, Vertreter, Russland, Russisch, Russische Föderation, Oberster Gerichtshof, Tatarstan, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site

Leave a Reply