Russischer Regierungsbeamter fordert, den Bergbau „so schnell wie möglich“ zu legalisieren

Der stellvertretende russische Energieminister Evgeny Grabchak vorgeschlagen Beseitigung des Rechtsvakuums rund um das Krypto-Mining im Land und Einführung einer klaren Regulierung. Diese Erklärung setzt die jüngste Unterstützungswelle für die Kryptoindustrie unter den Beamten fort.

Bei seiner Rede auf der ersten nationalen Konferenz legaler Krypto-Miner am Samstag in Irkutsk forderte Grabchak die schnellstmögliche Einführung des Regulierungsrahmens für den Sektor:

„Das Rechtsvakuum macht es schwierig, diesen Bereich zu regulieren und klare Spielregeln festzulegen. Dieses Rechtsvakuum muss sein [eliminated] so bald wie möglich. Wenn wir mit dieser Tätigkeit irgendwie zurechtkommen wollen und in der gegenwärtigen Realität keine anderen Optionen haben, müssen wir eine gesetzliche Regulierung einführen und das Konzept des Bergbaus in den Regulierungsrahmen aufnehmen.

Der stellvertretende Minister schlug auch vor, dass es klüger wäre, die Standorte für den Bergbau und die möglichen Energiequoten von den regionalen Behörden und nicht von den Bundesbehörden festlegen zu lassen. „Vielleicht sollte es mit den Entwicklungsstrategien der Regionen und den Plänen anderer Industriesektoren synchronisiert werden“, fügte er hinzu.

Die Grabchak-Rede stellt den Bergbau in Russland in die strategische Perspektive des Staates. Er teilte auch seinen Unglauben an die Fähigkeit des Marktes, die Menge und die Zuteilung von Mining-Betreibern zu regulieren. Zuvor, am 21. März, hat auch der Vizepremier Aleksandr Novak angegeben dass „es vernünftig wäre“, den Bergbau zu legalisieren.

Verwandte: Russlands Zentralbank zieht in den Krieg: Ist Kryptowährung ein Freund oder Feind?

Diese Erklärungen setzen die Reihe der bekundeten Unterstützung für die Kryptoindustrie nach dem plötzlichen Angriff der Zentralbank von Russland (CBR) fort, die bereits im Januar ein völliges Verbot des Bergbaus und des Handels gefordert hatte.

Im März forderte eine Unterkammer der parlamentarischen Arbeitsgruppe die „klare Regulierung der Digital-Asset-Industrie“ als den effektivsten Ansatz, um die Risiken zu verringern, die mit der Einführung von Krypto im Land verbunden sind.