Russische Zeitung meldet 40 % Ausfallrate bei chinesischen Mikrochips


Russische Technologiefirmen haben bei Lieferungen von Chips, die sie von chinesischen Herstellern erhalten, etwas Seltsames bemerkt. Laut einer Geschichte in Kommersant (öffnet in neuem Tab)eine russische Tageszeitung für Politik und Wirtschaft, übersetzt und berichtet von Das Register (öffnet in neuem Tab)erweisen sich bis zu 40 % der chinesischen Chips als defekt.

Wladimir Putin mit Alisher Usmanov im Jahr 2018

(Bildnachweis: Büro des Präsidenten der Russischen Föderation, www.kremlin.ru)

Dies stellt einen Anstieg der Ausfallrate um 1.900 % dar, und obwohl wir unmöglich vermuten können, dass die beiden Dinge zusammenhängen, stellt Kommersant fest, dass die Blindgängerrate vor dem Einmarsch in die Ukraine bei 2 % lag. Die Zeitung, die sich im Privatbesitz des Putin-freundlichen Milliardärs Alisher Usmanov (oben) befindet und ihre erste Ausgabe im Januar 1990 herausgab, zitiert in ihrer Geschichte eine anonyme Quelle, die sowohl die Covid-19-Pandemie als auch die jüngsten Wirtschaftssanktionen dafür verantwortlich macht Russland auferlegt, weil es seine Lieferketten verletzt und es gezwungen hat, Halbleiter vom Graumarkt überhaupt zu importieren.

source-109

Leave a Reply