Russische Regierung und Zentralbank einigen sich darauf, Bitcoin als Währung zu behandeln

Laut einem Dienstag haben die Regierung und die Zentralbank in Russland eine Einigung darüber erzielt, wie Kryptowährungen reguliert werden sollen Bekanntmachung.

Russlands Regierung und Zentralbank arbeiten jetzt an einem Gesetzentwurf, der Krypto als „Analogon von Währungen“ und nicht als digitale Finanzanlagen definiert, der am 18. Februar eingeführt werden soll. Kryptowährungen würden in der legalen Industrie nur funktionieren, wenn sie vollständig sind Identifizierung durch das Bankensystem oder zugelassene Vermittler.

Kommersant Anmerkungen dass Transaktionen mit Bitcoin (BTC) und der Besitz von Kryptowährung in der Russischen Föderation nicht verboten sind; Sie müssen jedoch über einen „Digital Currency Exchange Organizer“ (eine Bank) oder eine im Land lizenzierte Peer-to-Peer-Börse erfolgen.

Der Bericht hebt auch hervor, dass Kryptowährungstransaktionen von mehr als 600.000 Rubel (rund 8.000 US-Dollar) deklariert oder als kriminelle Handlung betrachtet werden müssten. Diejenigen, die Kryptowährungen illegal als Zahlungsmittel akzeptieren, werden mit Geldstrafen belegt.

Diese Nachricht kommt nach monatelangen Spekulationen darüber, wie die russische Regierung mit digitalen Währungen umgehen würde. Während noch unklar ist, was diese Entscheidung für Unternehmen und Bürger in Russland bedeuten wird, scheint sich das Land langsam für die Idee von Kryptowährungen zu erwärmen.

Verwandt: Die russische Zentralbank registriert den ersten digitalen Vermögensverwalter des Landes

Im Januar forderte die Bank of Russia in einem Bericht, der vor dem spekulativen Charakter der Branche warnte, ein landesweites Krypto-Verbot. Die Bank erklärte auch, dass Finanzunternehmen im Rahmen dieses Vorschlags zum Verbot digitaler Vermögenswerte keine Kryptotransaktionen ermöglichen sollten.

Der Vorschlag stieß jedoch auf Widerstand des russischen Finanzministeriums. Ein paar Tage nach der Forderung der Zentralbank nach einem Verbot sagte Ivan Chebeskov, ein Beamter des Ministeriums, dass die Regierung Krypto regulieren sollte, anstatt es vollständig zu verbieten. Er warnte davor, dass ein totales Verbot dazu führen könnte, dass Russland technologisch ins Hintertreffen geraten könnte

Es sind auch Berichte aufgetaucht, dass Präsident Putin die Bemühungen unterstützt, den Krypto-Mining-Sektor des Landes zu regulieren.