Runter zum Finale 2023

Anfang Februar begann Cointelegraph mit der Veröffentlichung seiner Top-100-Liste 2023 der besten Helden und schlimmsten Schurken, von denen erwartet wird, dass sie den Krypto- und Blockchain-Raum im kommenden Jahr beeinflussen werden. Die Liste stellt die Stimmen von Cointelegraph-Lesern und -Mitarbeitern zusammen, die entschieden haben, welche Akteure 2022 den größten Einfluss auf den Sektor hatten und wer 2023 wahrscheinlich den größten Einfluss haben wird. Die Profile wurden in Stapeln von 10 veröffentlicht, beginnend mit Nr. 100.

Die Profile 21–30 wurden am 17. Februar veröffentlicht, mit Sebastian Borget, Mitbegründer und Chief Operating Officer von The Sandbox, auf Platz 30; Polygon-Mitbegründer Sandeep Nailwal auf Platz 24; und der Vertreter der Vereinigten Staaten, Tom Emmer, auf Platz 23. Die Ranglisten 11–20 sind die neuesten veröffentlichten Profile.

ENTDECKEN SIE COINTELEGRAPHS TOP 100 IN KRYPTO UND BLOCKCHAIN ​​2023

Knapp außerhalb der Top 10 sitzt Gary Gensler, Vorsitzender der US Securities and Exchange Commission. Gensler verfügt über umfangreiches Wissen über Kryptowährungen und Blockchain und hat zuvor eine Klasse am Massachusetts Institute of Technology zu diesem Sektor unterrichtet. Mit der Ansicht, dass die meisten digitalen Assets unter die Klassifizierung von Wertpapieren fallen, hat Gensler bei der Regulierung des Kryptosektors im Jahr 2022 wohl eine harte Hand ausgeübt.

Gensler landete auf Platz 29 der Top-100-Auswahl 2022 von Cointelegraph und erreichte damit einen höheren Platz auf der Liste 2023. Wie oben erwähnt, kritisierte Emmer, ein weiterer Top-30-Spieler, Gensler im Jahr 2022 für seinen Ansatz zur Regulierung der Kryptoindustrie. Andere Namen im Stapel von 11 bis 20 sind unter anderem Joseph Lubin, CEO von ConsenSys, und Erik Voorhees, CEO von ShapeShift.

Die Top 100 von Cointelegraph 2023 war eine Veröffentlichungsreise, bei der Profile von Personen, Konzepten und Unternehmen enthüllt wurden. Die Liste enthält Picks, die den Krypto-Raum positiv und negativ beeinflusst haben – Helden und Schurken.

Siehe auch: Cointelegraph Top 100, Ausgabe 2023: Die bisher schwierigste Auswahl

Künstliche Intelligenz landete auf Platz 93 der Liste, mit ihrem Profil, das von ChatGPT, einem Chatbot des Unternehmens für künstliche Intelligenz OpenAI, geschrieben wurde. Die Central Bank of Nigeria landete auf Platz 67; Alexis Ohanian, Mitbegründer von Reddit, auf Platz 55; und Meltem Demirors, Chief Strategy Officer von CoinShares, belegte Platz 50.

Als nächstes wird Cointelegraph damit beginnen, Profile in den Top 10 zu enthüllen! Bleiben Sie dran.