Rune Factory 6, New Story of Seasons und Fortsetzung von Daemon X Machina während Marvelous Stream angekündigt


Marvelous gab heute bekannt, dass an mehreren neuen Spielen gearbeitet wird, darunter Rune Factory 6, Rune Factory: Project Dragon, eine neue Story of Seasons und Daemon X Machina Titanic Scion.

Rune Factory 6 befindet sich derzeit in der Entwicklung und das Spiel wird auf dem westlichen Kontinent Adonea stattfinden. Rune Factory: Project Dragon ist ein Spin-off, das im „Land des Ostens“ spielt. Der Schauplatz des letzteren wurde in der gesamten Serie erwähnt, aber nie gezeigt. Project Dragon ist von der japanischen Kultur inspiriert und wird den Osten repräsentieren, während Rune Factory 6 den Westen repräsentiert.

Das nächste Story of Seasons-Spiel wird sich mit dem Thema „Erlebnisse“ befassen. Serienmanager Hikaru Nakano sagte, dass es sich bei dem künftigen Eintrag um einen Titel handelt, bei dem jeder miteinander spielen kann, was möglicherweise auf eine Art Koop- oder Multiplayer-Aspekt hinweisen könnte.

Daemon X Machina: Titanic Scion ist eine Fortsetzung von Daemon X Machina aus dem Jahr 2019. Produzent Kenichiro Tsukuda kehrt für das Spiel zurück. Zurück im Jahr 2021, Tsukuda bestätigte, dass ein Nachfolger des Third-Person-Mech-Shooter-Spiels in der Entwicklung sei.

Außerdem wurden Project Magia und Project Life is RPG enthüllt. Ersteres wird vom Produzenten Takehiro Ishida geleitet und dreht sich um das Thema „Eine neue Grenze“. Das Entwicklungsteam arbeitete mit dem Fairy Tail-Illustrator und Autor Hiro Mashima zusammen, um die Charaktere des Spiels zu entwerfen. Letzteres ist eine neue IP unter der Regie von Ittestsu Suzuki und zielt darauf ab, das „Gefühl der Vorfreude“ einzufangen, indem es zeigt, wie das Leben in jeder Hinsicht einem Rollenspiel ähnelt.

Bisher hat Marvelous für keines dieser Spiele Veröffentlichungstermine oder -fenster festgelegt. In der Zwischenzeit können Fans Daemon X Machina und Rune Factory 5 spielen, beide auf Nintendo Switch und PC.

George Yang ist freiberuflicher Autor für IGN. Seit 2019 schreibt er über die Branche und hat mit anderen Publikationen wie Insider, Kotaku, NPR und Variety zusammengearbeitet.

Wenn er nicht gerade über Videospiele schreibt, spielt George Videospiele. Was fuer eine Ueberraschung! Sie können ihm auf Twitter @Yinyangfooey folgen



source-81

Leave a Reply