Rückblick auf die ersten 7 Tage des Onchain Summer

Es war eine ereignisreiche Woche, seit Coinbase sein neues Layer-2-Netzwerk Base der Öffentlichkeit vorgestellt hat, was eine hektische Aktivität von alltäglichen Krypto-Benutzern, großen Marken und leider auch einigen schlechten Akteuren mit sich brachte.

Das Onchain Summer Festival von Coinbases – eine dreiwöchige Kampagne zur Feier des Starts von Base – hat offenbar eine Schar neuer Benutzer in das Ökosystem gelockt.

Laut Angaben sind bis zum 16. August mehr als 700.000 neue Benutzer dem Base-Netzwerk beigetreten und haben seitdem insgesamt 242 Millionen US-Dollar in das Netzwerk eingezahlt Daten von Dune Analytics. Die Aktivität in der Kette erreichte am 10. August mit mehr als 136.000 täglich aktiven Benutzern ihren Höhepunkt.

Gesamtzahl der täglich aktiven Benutzer auf Base. Quelle: Dune Analytics

Insgesamt hat die Hektik der Aktivitäten im Netzwerk unglaubliche Gebühren in Höhe von 2,8 Millionen US-Dollar generiert und den Total Value Locked (TVL) auf 170,5 Millionen US-Dollar erhöht Daten von DeFiLlama.

Das Netzwerk kündigte außerdem die Beteiligung einer der weltweit größten Erfrischungsgetränkemarken, Coca-Cola, an, die ihre eigene Sammlung nicht fungibler Token (NFT) im Netzwerk veröffentlichte.

Auch krypto-native Organisationen machen sich auf den Weg, sich zu vernetzen. Am 16. August gab das DeFi-Derivateprotokoll Synthetix bekannt, dass ein Antrag auf seine Bereitstellung im Base-Netzwerk von Mitgliedern seiner regierenden DAO, dem Spartan Council, einstimmig angenommen worden war.

Eine der bemerkenswertesten Produkteinführungen auf Base war das dezentrale soziale Netzwerk (DeSo) Friend.tech, das es Krypto-Benutzern ermöglicht, ihr soziales Netzwerk zu tokenisieren, indem sie „Aktien“ ihrer Freunde kaufen und verkaufen. Demnach verzeichnete die Social-Media-Plattform seit ihrem Start am 11. August ein Handelsvolumen von etwa 7.736 Ether (ETH). Daten von Dune Analytics.

Die Musik-NFT-Plattform anotherblock wurde am 14. August gestartet. mit nie zuvor gehörte On-Chain-Veröffentlichungen der Produzenten elektronischer Musik Boys Noize und Laidback Luke.

Der Binance-eigene Self-Custody-Dienst Trust Wallet und die digitale Asset-Plattform Fireblocks für Unternehmen haben seit seiner öffentlichen Einführung ebenfalls Unterstützung für das Base Network hinzugefügt.

Der Befürworter von Ethereum, Anthony Sassano, äußerte sein Lob für den umfassenderen Trend hin zu dezentralen Anwendungen und On-Chain-Aktivitäten und sagte voraus, dass zentralisierte Börsen letztendlich nur noch Fiat-Rampen sein werden.

Schlechte Schauspieler finden neue Basis

Trotz des allgemeinen Enthusiasmus der breiteren Krypto-Community hat der Start des Netzwerks auch die Aufmerksamkeit ruchloser Akteure auf sich gezogen, mit einer Reihe von Exploits und Raubzügen seit seiner öffentlichen Einführung.

Am 14. August gab RocketSwap, eine der führenden dezentralen Börsen (DEX), bekannt, dass sie einen Exploit erlitten hatte, bei dem schätzungsweise 865.000 US-Dollar aus dem Protokoll gestohlen wurden.

Der jüngste Vorfall ereignete sich am 17. August, als der Krypto-Kreditgeber SwirlLend einen „Exit-Betrug“ durchführte – auch bekannt als Rug Pull.

Berichten zufolge hat SwirlLend nach der Löschung seiner Social-Media-Konten und der Löschung seiner Website Kryptowährungen im Wert von rund 290.000 US-Dollar von Base sowie weitere 1,7 Millionen US-Dollar von Linea überwiesen. Anschließend wurden insgesamt 253,2 ETH über den Krypto-Mixer Tornado Cash gewaschen.

Verwandt: Die Coinbase-App ist für UX „kaputt“, gibt CEO Brian Armstrong zu

Seit dem Mainnet-Start für Entwickler kursieren jedoch Kriminelle im Netzwerk. Am 31. Juli verlor ein Memecoin im Brian-Amrstrong-Stil mit dem Namen „BALD“ 85 % seines Wertes, nachdem der Entwickler plötzlich 1,9 Millionen US-Dollar an Liquidität aus den Pools des Tokens abgezogen hatte. Der Entwickler hat die Inszenierung eines Rug Pulls bestritten.

Am folgenden Tag gab LeetSwap, die damals größte dezentrale Börse (DEX) von Base, bekannt, dass einige ihrer Liquiditätspools kompromittiert worden seien und Verluste von über 600.000 US-Dollar verursacht hätten.

Einlagenrisiko: Was machen Krypto-Börsen wirklich mit Ihrem Geld?