Rooms, ein interaktiver 3D-Raumdesigner und „gemütliches Spiel“, ist im App Store erhältlich


Gemütliches Spiel, Innendekorations-App, Einführung in das Programmieren lernen oder etwas dazwischen, der interaktive 3D-Räume-Builder namens Räume hat hat seinen Weg in den App Store gefunden. Das Startup, das zuvor unter der Leitung von a16z eine Startfinanzierung in Höhe von 10 Millionen US-Dollar eingeworben hatte, bietet eine Möglichkeit, 3D-Räume – seine „Räume“ – zu entwerfen, die mit Möbeln, Dekor, Haustieren und winzigen Avataren gefüllt sind. Wenn Sie möchten, können Sie diese Räume in Minispiele verwandeln.

Der Zweck von Rooms besteht lediglich darin, Design zu schaffen und zu erkunden, was für viele Menschen entspannend ist. Allerdings hat dieses „digitale Äquivalent von LEGO“, wie das Unternehmen es nennt, auch einen pädagogischen Aspekt.

Das Anfang des Jahres erstmals im Internet gestartete Projekt wurde von der Arbeit des Mitbegründers Jason Toff in der AR/VR-Abteilung von Google inspiriert, einschließlich des inzwischen eingestellten VR- und AR-App-Erstellungsdienstes Poly und des 3D-Modellierungstools für VR, Blocks. Sein Mitbegründer Bruno Oliveira Als Mitbegründer arbeitete er auch bei Google mit ihm zusammen Nick Kruges Zu meinem Hintergrund gehören Zeit bei Smule, Uber und Googles YouTube.

Die Idee von Rooms besteht darin, ein Spiel mit offenem Ende anzubieten, bei dem die Menschen ihre Designs als eine Form des Selbstausdrucks nutzen. Aber Sie müssen nicht nur in einem visuellen Format mit den Objekten interagieren – Sie können auch klicken, um den Code anzuzeigen, um die Elemente mithilfe von Lua, der auch in Roblox verwendeten Programmiersprache, weiter anzupassen. Dies hat dazu beigetragen, jüngeren Benutzern Codierungskonzepte näher zu bringen. Tatsächlich, so Toff gegenüber TechCrunch, haben sich eine Reihe von Schulen für Rooms entschieden, um Kinder an das Programmieren heranzuführen, als Alternative zu etwas wie code.org.

Andere Benutzer genießen es einfach, ihre 3D-Räume zum Spaß zu dekorieren.

„[Rooms users] Ich möchte einen Raum wegen der beruhigenden Wirkung dekorieren, die das bloße Platzieren und Bearbeiten von Dingen mit sich bringt. Es gibt diese ganze Bewegung, die ich kennengelernt habe … gemütliche Spiele“, erklärt Toff. Gemütliche Spiele sind Spiele, die ohne Ziel gespielt werden, sie dienen lediglich der Entspannung und Entspannung. „Die Leute machen die Räume um der Räume willen.“

Zu diesem Zweck gibt es eine ganze Reihe von Räumen, die Taylor Swift Tribut zollen oder beispielsweise von K-Pop-Fans gebaut wurden. Manche Leute verbinden ihre Räume miteinander und einige verwandeln sie in kleine, interaktive Spiele. Manche Menschen verbringen viel Zeit mit ihren Räumen und entwerfen fast professionell durchdachte Räume, die als Vorlagen für reale Innenarchitekturen dienen könnten.

Bildnachweis: Räume

Mit der iOS-App, die heute startet, bietet Rooms einen vertikal scrollenden Feed im TikTok-Stil, in dem Sie sich die verschiedenen von der Community erstellten Räume ansehen können. Es stehen mehrere Feeds zur Auswahl, darunter ein „Für Sie“-Feed – der später algorithmisch sein wird, aber derzeit stärker kuratiert ist – sowie ein Feed mit den Empfehlungen des Herausgebers und ein Feed „Zuletzt verwendet“. Während Sie durch den Feed scrollen, können Sie Lieblingsräume mit „Gefällt mir“ markieren und teilen, oder Sie können in den Kameramodus wechseln, um einen Schnappschuss des Raums zu machen – der dann den Ersteller benachrichtigt. Dieses Bild kann dann als Dekoration in Ihr eigenes Zimmer eingefügt werden.

Bildnachweis: Räume

Sie können Ihre Räume auch von Grund auf entwerfen, indem Sie die mehr als 6.000 Artikel im Rooms-Katalog verwenden, gegenüber 1.000, als er im Internet eingeführt wurde. Das Unternehmen baute seine Community zunächst mit 1.000 Voxel-3D-Objekten auf, die es von Entwicklern in Auftrag gegeben hatte und die in Ihrem Raum angepasst werden können.

Auch die Räume anderer Personen können neu gemischt, also als Vorlage für eigene Designs genutzt werden. (Beim Remixen folgt automatisch die Nennung des ursprünglichen Erstellers, bemerkt Toff.)

Bildnachweis: Räume

Während Sie Ihren Raum dekorieren, können Sie in einen Bearbeitungsmodus wechseln, in dem Sie alles anpassen können – wie Größe, Form, Farbe, Glanz, Deckkraft, Muster und Verhalten der Elemente. Sie können einem Objekt sogar Medien hinzufügen, beispielsweise ein Foto Ihrer Katze auf dem Fernsehbildschirm oder ein Gemälde. Oder Sie können ein OpenAI-basiertes Tool verwenden, um ein Bild zu generieren, das auf dem Objekt angezeigt wird.

Die neue iOS-App funktioniert sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad, aber Toff sagt, dass das iPhone besser zum Durchsuchen als zum Erstellen geeignet ist.

„Auf dem iPad funktioniert es sogar noch besser. Sie können programmieren, aber ich würde nicht empfehlen, auf dem iPhone zu programmieren, da es wie ein winziger Bildschirm ist. Es gibt nicht genug Platz“, stellt er fest.

Bildnachweis: Räume

Seit dem Beta-Start von Rooms im Internet hat das Unternehmen mehr als 40.000 Benutzer registriert, die seitdem über 50.000 Räume erstellt haben. Auch die täglich aktiven Nutzer gehen in die Tausende.

In Zukunft wird Rooms möglicherweise auf KI setzen, um die Raumgestaltung zu unterstützen, aber das Unternehmen geht hier vorsichtig vor. Nachdem dem Produkt die generative KI-Funktion hinzugefügt wurde, waren einige Mitglieder der Community nicht zufrieden.

„Überraschenderweise … gab es einen interessanten Rückschlag“, sagt Toff. „Ich weiß nicht, ob es am Publikum oder dem Alter liegt oder was, aber mehr als ich erwartet hatte, waren wir von der Existenz von KI abgestoßen … aber ich denke, praktisch sollte es einfacher sein, Räume zu schaffen, und es wäre albern, sie nicht zu nutzen.“ KI hilft Ihnen beim Erstellen von Räumen“, fügt er hinzu. Ein Zeitrahmen für die Hinzufügung von KI ist jedoch noch unbekannt. Derzeit konzentriert sich das Unternehmen auf die Einführung seiner mobilen App und die Erweiterung seiner Nutzerbasis.

Toff sagt, dass es sich bei der App eigentlich eher um eine Beta-Version handelt und das Erlebnis im Laufe der Zeit basierend auf dem Feedback der Benutzer weiter verbessert wird.

„Wir wollen von und mit Nutzern lernen. Wir haben es etwas früher herausgebracht, als es perfekt war“, gibt er zu.

Die iOS-App für Rooms ist verfügbar jetzt im App Store.

source-116

Leave a Reply