Ronnie Spector: Leadsänger von The Ronettes, der die Charts im Sturm eroberte

Ronnie Spector, die im Alter von 78 Jahren an Krebs gestorben ist, war die Leadsängerin von The Ronettes, einem weiblichen amerikanischen Trio, dessen Gesangstalente in Kombination mit der „Wall of Sound“ des wegweisenden Produzenten Phil Spector – den sie heiratete – die Charts eroberten Sturm mit der Single „Be My Baby“ im Jahr 1963.

Die Klänge von „Sei mein, sei mein Baby/Sei mein kleines Baby, mein einziges Baby/Sag, du wirst mein Schatz sein, sei mein, sei mein Baby/Sei jetzt mein Baby, mein einziges Baby/Wha -oh-oh-oh’“ erreichte Platz 2 in den USA und Platz 4 in Großbritannien und verkaufte sich mehr als eine Million Mal.

Brian Wilson von den Beach Boys war von dem Sound überwältigt und bezeichnete Phil Spector als „die größte Inspiration meiner Welt“, nachdem er „Be My Baby“ gehört hatte.

Ronnie – als sie noch Veronica Bennett war – hatte während ihrer Schulzeit mit ihrer älteren Schwester Estelle und ihrer Cousine Nedra Talley, die als Dolly Sisters bezeichnet wurden, zu singen begonnen.

Nachdem Chubby Checker 1960 mit Hank Ballards Song „The Twist“ auf Platz 1 landete, trat das Trio als ansässige Tänzer und Sänger in den Peppermint Lounge Clubs in New York und Miami auf, was den Twist-Tanzwahn auslöste, der sich über die USA ausbreitete. Sie traten auch auf der Twist Package Tour von DJ Clay Cole auf.

Dann, 1963, sah Spector – der als „Tycoon of Teen“ bezeichnet wurde, weil er weibliche Gesangsgruppen wie The Crystals pflegte, um den Teenagermarkt zu einer Zeit anzusprechen, als Rock’n’Roll König war – The Ronettes im Brooklyn Fox Theatre sah.

Besonders beeindruckt von der Stimme und dem extrovertierten Charakter von Ronnie nahm er das Trio bei seinem eigenen Philles-Label unter Vertrag und nahm sie mit ins Aufnahmestudio, um „Be My Baby“ und ihre nächste Single „Baby, I Love You“ (1964) aufzunehmen. seine übertriebenen Arrangements und den Einsatz mehrerer Instrumente zur Geltung bringen.

Aber dieses Follow-up und die nächsten beiden Veröffentlichungen, „(The Best Part of) Breakin‘ Up“ und „Do I Love You?“ (beide 1964), kam nie annähernd an den ersten heran.

Die Ronettes (von links): Veronica ‘Ronnie’ Bennett, Nedra Talley und Estelle Bennett

(Getty)

Trotzdem erinnerte sich Ronnie später: „Drei Jahre lang, von 1963 bis 1966, hatten wir die besten Zeiten, als wir uns für die Bühne fertig machten, unsere Kleider an den Seiten aufgeschlitzt, unsere Bienenstöcke mit Aquanet besprüht … die Aufregung der Menge, als wir hinausgingen auf der Bühne.”

Die Gruppe – der Amy Winehouse Jahre später mit ihren Bienenstock-Frisuren und Winglets in den Augenwinkeln huldigte – löste sich schließlich 1966 auf.

Zwei Jahre später heiratete Ronnie Phil, aber die Beziehung wurde wegen der extremen Eifersucht des Produzenten missbräuchlich.

In ihrer Autobiografie von 1990 Be My Baby: Ich habe Wimperntusche, Miniröcke und Wahnsinn überlebt, Sie enthüllte, dass er ihr den Auftritt verboten hatte, sperrte sie in ihre Villa in Beverly Hills ein – die er zu einer Festung machte, umgeben von Stacheldraht und Wachhunden – und bewahrte einen goldenen Sarg im Keller auf und drohte, sie zu töten, wenn sie versuchte zu gehen ihm.

Er adoptierte auch ein Zwillingspaar, Gary und Louis, als Weihnachtsgeschenk 1971, ohne sie zu fragen. (Sie hatten bereits 1969 einen Sohn, Donte, adoptiert.)

Mit der Hilfe ihrer Mutter, die ihn abwehrte, konnte sie 1972 schließlich entkommen. Zwei Jahre später folgte die Scheidung und sie nahm ihre Karriere als Solokünstlerin wieder auf, während der Abstieg des Produzenten schließlich dazu führte, dass er wegen Mordes verurteilt wurde, nachdem er Lana Clarkson erschossen hatte. Schauspieler, 2003.

Ronnie Spector tritt 2017 auf der Bühne des Anaheim Convention Center auf

(Getty/NAMM)

Veronica Yvette Bennett wurde in Washington Heights im New Yorker Stadtteil Upper Manhattan als Tochter von Beatrice (geb. Mobley), einer afroamerikanischen Cherokee, und Lewis Bennett, einem irischen Amerikaner, der in der U-Bahn arbeitete, geboren.

Sie und Estelle wurden an der George Washington High School wegen ihrer gemischten Abstammung gemobbt, aber sie fanden ein Ventil im Singen, gründeten ihre erste Gruppe mit Nedra und drei anderen Cousins, als sie 14 waren, und gaben ihr Debüt im Apollo Theatre.

Als ihr männlicher Cousin Ira am Mikrofon erstarrte, sprang Ronnie ein. „Das Publikum drehte durch“, sagte sie. Der Act verschlankte sich zu einem Trio und nahm den Namen Darling Sisters an.

Nachdem sie Gesangsunterricht genommen hatten, wurden sie von Colpix Records unter Vertrag genommen, die 1961 und 1962 vier erfolglose Singles veröffentlichten, beginnend als Ronnie and the Relatives mit „I Want a Boy“, bevor sie ihren Namen in The Ronettes änderten.

Auf einen Tipp von Ronnies Mutter hin, Seidenpapier in ihre BHs zu stopfen, wurden sie 1962 engagiert, um in der Peppermint Lounge aufzutreten. Als DJ Murray Kaufman die Gruppe dort entdeckte, wurden sie Tänzer in seinen Rock’n’Roll-Revuen im Brooklyn Fox Theater.

Ronnie sagte, ihre Schwester habe dann Phil Spector angerufen – obwohl Nedra diese Geschichte bestritt – aber was auch immer die Realität war, er suchte nach Talenten und nahm sie sofort unter Vertrag.

(Getty)

Neben ihren frühen Singles spielten The Ronettes „Frosty the Snowman“, „Sleigh Ride“ und „I Saw Mommy Kissing Santa Claus“ auf Phil Spectors Compilation-Album mit verschiedenen Künstlern von 1963 Ein Weihnachtsgeschenk für Sie. Sie begannen im folgenden Jahr mit einer Tournee durch Großbritannien mit den Rolling Stones als Unterstützung, als Ronnie mit John Lennon ausging.

Nach vier Singles mit dem Produzenten und Tourneen durch die USA und Europa in den Jahren 1963 und 1964 ließ die Popularität der Gruppe schnell nach.

Die dramatische Ballade „Walking in the Rain“ (1964) erreichte in den USA nur Platz 23 und schaffte es nicht in die Charts in Großbritannien, wo sie aus urheberrechtlichen Gründen den Titel „In the Rain“ erhielt.

Für eine US-Tournee 1965 als Support für die Beatles wurde Ronnie durch ihre Cousine Elaine ersetzt, nachdem sie die Gruppe verlassen hatte, um mit ihrem Produzentenfreund zusammen zu sein.

Sie war zurück für die letzte Single der Ronettes, „I Can Hear Music“ (1966), bevor sie getrennte Wege gingen.

Während ihrer Ehe mit Phil Spector nahm Ronnie einige Tracks in den Abbey Road Studios in London auf, wobei er und der ehemalige Beatle George Harrison produzierten. Die einzige Single, Harrisons Song „Try Some, Buy Some“ (1971), konnte keinen Eindruck hinterlassen.

Ronnie belebte die Ronettes mit Denise Edwards und Chip Fields wieder und veröffentlichte 1973 und 1974 Singles, die ebenfalls keinen Einfluss auf die Charts hatten, bevor sie 1975 eine Solokarriere startete, die dadurch behindert wurde, dass ihr im Rahmen ihrer Scheidungsvereinbarung die Aufführung von Ronettes-Songs untersagt wurde.

Die Ronettes, Ronnie, Nedra und Estelle, im Jahr 1964

(Getty)

Ihr eigener Alkoholismus führte dazu, dass Phil das Sorgerecht für die Adoptivkinder des Paares erhielt.

Sie kehrte in die US-Charts zurück, um 1986 neben Eddie Money auf seiner Single „Take Me Home Tonight“ Platz 4 zu erreichen, und sang Teile des „Be My Baby“-Chorus im Kontrapunkt, nicht im Abspann.

Zwei Jahre später leiteten die Ronettes eine Klage gegen Phil Spector ein, weil sie ihren fünfjährigen Plattenvertrag gekündigt und Geld aus dem Verkauf ihrer Master-Aufnahmen und unbezahlten Lizenzgebühren zurückgefordert hatten.

Während des langen Rechtsstreits wies ein Richter seine Behauptung zurück, dass Ronnie ihre Rechte auf Lizenzgebühren in ihrer Scheidungsvereinbarung unterschrieben habe.

Im Jahr 2000 wurden den drei ursprünglichen Gruppenmitgliedern insgesamt 2,6 Millionen US-Dollar zugesprochen – nachdem sie behaupteten, nur 15.000 US-Dollar an Lizenzgebühren erhalten zu haben – aber das wurde zwei Jahre später im Berufungsverfahren aufgehoben und sie endeten mit einer nicht genannten niedrigeren Summe.

Ronnie erzählte die Geschichte ihrer Ehe, als sie die Hauptrolle spielte Jenseits des Bienenstocks, ein Musical, das 2012 erfolgreich durch die USA und zwei Jahre später durch Großbritannien tourte.

Ihr letztes Album, Englisches Herz (2016), war ein Top-10-Hit in den USA, obwohl ihre Stimme nur noch ein Schatten ihrer selbst war.

1982 heiratete Ronnie Jonathan Greenfield, der in der Theaterproduktion arbeitete und dann ihr Manager wurde. Er und ihre beiden Söhne Jason und Austin überleben sie. Estelle starb 2009.

Ronnie Spector, Sänger, geboren am 10. August 1943, gestorben am 12. Januar 2022.

source site-23

Leave a Reply