Ronaldo deutet NFT-Pläne an und wird das Metaversum ein „Steuerparadies“ sein?: Nifty Newsletter

Lesen Sie im Newsletter dieser Woche, wie die deutsche Flaggschiff-Fluggesellschaft Lufthansa unersetzliche Token (NFTs) einsetzt, um treue Kunden zu belohnen, und wie Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo bei einem Lügendetektortest seine zukünftigen NFT-Pläne vorstellte. Erfahren Sie, warum ein Juraprofessor der Meinung ist, dass das Metaversum besteuert werden sollte, und finden Sie heraus, wie künstliche Intelligenz (KI) und NFTs Kindern ein personalisiertes Lernerlebnis bieten können. Und vergessen Sie nicht die Nifty News dieser Woche, in denen ein Mutant Ape NFT bei einem anhaltenden Abwärtstrend für über 800.000 US-Dollar verkauft wird.

Lufthansa startet NFT-Treueprogramm auf Polygon

Die Innovationseinheit der Lufthansa hat mit ihrer Vielfliegerprogrammabteilung zusammengearbeitet, um Uptrip zu starten – ein NFT-Treueprogramm, das im Polygon-Netzwerk betrieben wird. Damit können treue Kunden Belohnungen erhalten, indem sie ihre Reisen in NFT-Sammlungen umwandeln.

Das Programm ermöglicht es den Kunden der Fluggesellschaft, ihre Bordkarten zu scannen und sie gegen sammelbare NFTs einzutauschen. Nach Abschluss können die NFT-Sammlungen zum Einlösen von Prämien wie Lounge-Zugang und Flug-Upgrades verwendet werden.

Weiterlesen

Ronaldo neckt NFT-Pläne während eines Lügendetektortests

Fußballstar Cristiano Ronaldo wurde einem Lügendetektortest unterzogen, um die Veröffentlichung seiner zweiten NFT-Kollektion im Juli zu feiern. Während der Sportler auf dem Lügendetektor stand, sagte er, er werde in Zukunft weitere NFTs veröffentlichen. Der Test bestätigte, dass er ehrlich war. Auf die Frage, ob er NFTs besitze, antwortete der Fußballspieler erneut mit „Ja“, wobei der Test seine Antwort erneut bestätigte.

Im Jahr 2022 unterzeichnete Ronaldo eine mehrjährige Partnerschaft mit der NFT-Einheit der Kryptobörse Binance. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Fußballfans auf der ganzen Welt Web3-Technologien über NFTs vorzustellen.

Weiterlesen

Wenn das Metaversum nicht besteuert wird, „wird eine Steueroase entstehen“ – Harvard-Rechtsexperte

Die Rechtsprofessorin Christine Kim veröffentlichte einen Artikel, in dem sie Argumente zur Besteuerung des Metaversums vorstellte. Laut Kim sollte das Metaversum durch die Steuergesetzgebung geregelt werden. Kim argumentierte, dass eine Nichtbesteuerung das Land in eine „Steueroase“ verwandeln würde.

Der Professor hob auch mehrere steuerbezogene Vorschläge hervor. Unter anderem schlug Kim vor, dass die Besteuerung unmittelbar nach Erhalt der Gewinne erfolgen sollte, zu denen auch nicht realisierte Gewinne und Einkünfte gehören.

Weiterlesen

Animoca-Tochtergesellschaft entwickelt KI- und NFT-Tools für Pädagogen

Die bildungsorientierte Technologieplattform TinyTap hat die Integration von NFT- und KI-Tools für Eltern und Pädagogen angekündigt. Der Ankündigung zufolge wird die KI-Integration es den Nutzern der Plattform ermöglichen, Lernspiele anhand einer thematischen Aufforderung zu erstellen.

Nach dem Festlegen der Eingabeaufforderung generiert die KI das Spiel innerhalb von Minuten. Laut Yogev Shelly, CEO von TinyTap, werden die Tools dazu beitragen, die Erstellung und den Zugriff auf Inhalte zu beschleunigen, was es Lehrern und Eltern ermöglichen könnte, Kindern personalisierte Lernerlebnisse zu bieten.

Weiterlesen

Tolle Neuigkeiten: Adidas stellt ansässige Web3-Künstler vor, Mutant Ape wird für 500 ETH und mehr verkauft

Das NFT-Unternehmen Yuga Labs hat angekündigt, sein Metaverse-Spiel Legends of the Mara später im September auf den Markt zu bringen. Unterdessen wurde trotz des Abwärtstrends auf dem NFT-Markt ein Mutant Ape für über 800.000 US-Dollar verkauft.

Weiterlesen

Schauen Sie sich COINTELEGRAPH’S an NFT STEEZ PODCAST

Vielen Dank, dass Sie diesen Überblick über die bemerkenswertesten Entwicklungen der Woche im NFT-Bereich gelesen haben. Kommen Sie nächsten Mittwoch wieder vorbei, um weitere Berichte und Einblicke in diesen sich aktiv entwickelnden Bereich zu erhalten.

source site-4

Leave a Reply