Rom-Com-Queen Meg Ryan kehrt im Trailer „What Happens Later“ zurück


Meg Ryan kehrt im Trailer „What Happens Later“ zu romantischen Komödien zurück

Meg Ryan; David Duchovny
Bildschirmfoto: Bleecker Street/YouTube

Liebhaber romantischer Komödien, unsere Königin ist endlich zurückgekehrt. Nach einer langen Pause, Meg Ryan –Als Harry Sally kennenlernteEs ist Meg Ryan, Schlaflos in Seattle„Meg Ryan“ ist zu dem Genre zurückgekehrt, das sie zu einem bekannten Namen gemacht hat. Und in Was später passiert, das am 13. Oktober in die Kinos kommt, ist Ryan nicht nur die Hauptdarstellerin; Sie ist außerdem Co-Autorin und Regisseurin des Films.

Die Zusammenfassung lautet wie folgt: „Zwei Ex-Liebhaber, Bill (David Duchovny) und Willa (Meg Ryan), werden über Nacht auf einem Regionalflughafen eingeschneit. Willa, eine magische Denkerin, und Bill, ein Katastrophendenker, sind auf unbestimmte Zeit verspätet und fühlen sich genauso voneinander angezogen und genervt wie Jahrzehnte zuvor. Doch während sie das Rätsel ihrer gemeinsamen Vergangenheit lüften und ihr Leben mit den Träumen vergleichen, die sie einst geteilt haben, beginnen sie sich zu fragen, ob ihr Wiedersehen bloßer Zufall oder etwas Verzauberteres ist.“

WAS SPÄTER PASSIERT | Offizieller Trailer | Bleecker Street

Der Trailer schildert ein charmantes Zwei-Chance-Treffen mit einem leicht magischen Touch (je nachdem, wie man die „Stimme Gottes“ über die Gegensprechanlage bei der Interaktion mit unseren Hauptfiguren betrachtet). Als die beiden sich wieder treffen und auf dem leeren Flughafen herumalbern, ist das eine Art Erwachsener Durcheinandergebrachte Akten von Frau Basil E. Frankweilerkommen sie dem Verständnis näher, was sie überhaupt auseinandergebracht hat.

Ryan adaptierte das Drehbuch des Stücks Sternschnuppe von Steven Dietz, gemeinsam mit Dietz und Kirk Lynn geschrieben. Zuvor hatte sie sich bereits 2016 mit dem Historiendrama als Regisseurin versucht Ithaka, aber es besteht kein Zweifel, dass sich die romantische Komödie eher nach ihrem Steuerhaus anfühlt. „Es hat einen Bezug zu Filmen aus den 40ern Baby großziehenin Bezug auf die Scherze und den Rhythmus der Dinge und einen Großteil dieser Ära des Filmemachens“, erzählte sie Wöchentliche Unterhaltung in einem aktuellen Interview. „Nora Ephron pflegte über romantische Komödien zu sagen, dass sie insgeheim ein unglaubliches Mittel zur Kommentierung der Zeit seien, und das tun wir in diesem Film.“ Das sind einige hohe Erwartungen, denen man gerecht werden muss, aber Meg Ryan wieder als Rom-Com-Heldin zu sehen, ist allein schon verlockend genug!



source-111

Leave a Reply