ROG Ally X kündigt den nächsten Handheld-Gaming-PC mit neuer Farbvariante und verbesserter Akkulaufzeit an


Wenn Sie gehofft haben, dass Asus den Erfolg des ROG Ally zeigen würde, müssen Sie noch etwas warten. Dennoch haben wir einige erste Informationen erhalten, darunter die voraussichtliche Akkulaufzeit und mehr.

Der ROG Ally X, der am Donnerstag offiziell angekündigt wurde, wird ein Update des Originals mit einer schwarzen Farbvariante und einer verbesserten Akkulaufzeit sein. Zuerst berichtet von Der Rand Momente bevor Asus seinen Platz hielt Nächster ROG Ally-Ankündigungsstream (was letztendlich eine antiklimatische Ankündigung für eine größere Ankündigung am 2. Juni war), wird die Akkulaufzeit des neuen Geräts im Vergleich zum Vorgänger um 30–40 % länger sein. Asus gab außerdem bekannt, dass das Gerät aufgrund der höheren Akkuleistung etwas schwerer sein wird als das Original.

Neben der längeren Akkulaufzeit wird der ROG Ally X auch reparaturfreundlicher sein, einschließlich austauschbarer, neu gestalteter Joystick-Module. Der M.2-2280-SSD-Steckplatz wurde vergrößert, wodurch es einfacher wird, SSDs von Drittanbietern zu finden, die man kaufen und installieren kann, wenn man die SSD-Speicherkapazität erhöhen möchte. Für diejenigen, die mutiger sein müssen, um ihren Handheld aufzubrechen, wird es weiterhin einen SD-Kartenleser geben.

Aber das ist auch schon alles, was die neuen Änderungen betrifft. Das Gerät verwendet weiterhin die gleiche AMD Z1 Extreme-CPU wie im Original sowie das gleiche 7-Zoll-LCD-Display, das eine Auflösung von bis zu 1080p und eine Bildwiederholfrequenz von maximal 120 Hz unterstützt.

Wenn Sie genau hinschauen, können Sie in einem Beitrag von Asus Anfang dieser Woche erkennen, dass der ROG Ally X im Regal versteckt war.  |  Bildquelle: Asus
Wenn Sie genau hinschauen, können Sie in einem Beitrag von Asus Anfang dieser Woche erkennen, dass der ROG Ally X im Regal versteckt war. | Bildquelle: Asus

Die Ankündigung ist für Asus ein perfekter Zeitpunkt, denn am Samstag jährt sich der erste Jahrestag, an dem das Unternehmen bekannt gab, dass es in den Markt für Handheld-Gaming-PCs einsteigt. Vor dem heutigen Livestream deutete Asus subtil an, dass ein neues ROG Ally-Gerät in Arbeit sei ein Beitrag auf X/Twitter enthüllte, dass eine schwarze Variante des Geräts in einem Bücherregal versteckt war.

Asus hat im vergangenen Juni das ROG Ally herausgebracht, um mit Geräten wie dem Steam Deck von Valve zu konkurrieren. Die erste Iteration des ROG Ally enthielt Windows 11 als Betriebssystem und verwendete eine Zen 4 AMD-CPU mit zwei Prozessorkonfigurationen: AMD Z1 und Z1 Extreme. Wie andere Handheld-Gaming-PCs bewies auch der ROG Ally seine Vielseitigkeit, da er nicht nur ein tragbarer Gaming-PC, sondern ein voll funktionsfähiger PC war, der als Desktop verwendet werden konnte, wenn man ihn an eine Dockingstation anschloss und ihn mit einer Maus und einer Tastatur koppelte.

Allerdings ist Asus eines von vielen Spielen, die bereit sind, auf absehbare Zeit in diesem aufstrebenden Markt zu bleiben. Die Konkurrenten Valve, Lenovo und MSI haben bereits aktualisierte Modelle ihrer ursprünglichen tragbaren Gaming-PCs herausgebracht. Oder haben Pläne zur Veröffentlichung einer neuen Version ihres Geräts angekündigt.

In unserem Testbericht zum Asus ROG Ally Z1 Extreme-Modell schrieb mein Kollege Robert Anderson: „ROG Ally hat das Potenzial, ein ernstzunehmender Konkurrent gegen das Steam Deck zu sein. Auch wenn es nicht perfekt ist, gibt es an diesem leistungsstarken neuen Handheld viel zu lieben.“ “

Taylor ist Reporter bei IGN. Sie können ihr auf Twitter folgen @TayNixster.



source-81

Leave a Reply