Roald Dahl versuchte (und scheiterte), mit der Twilight Zone zu konkurrieren


Leider waren die Einschaltquoten für „Way Out“ nicht so hoch, wie CBS erwartet hatte, obwohl so ziemlich alles zu seinen Gunsten funktionierte, und die Horror-Anthologie von Roald Dahl und David Susskind wurde nach der ersten Staffel abgesetzt. Interessanterweise erlebte „The Twilight Zone“ in seiner ersten Staffel ein ähnliches Phänomen. Obwohl die Serie von Kritikern gelobt wurde, entsprachen die Einschaltquoten nicht den Erwartungen von CBS. Als Das Wesentliche Leg es:

„Einen Monat nach der Premiere lockte „The Twilight Zone“ jeden Freitagabend 20 Millionen Zuschauer an, was damals als „grenzwertige“ Einschaltquoten galt. Kritiker schwärmten von der Show, aber die meisten waren sich nicht sicher, ob ein breiteres Publikum was zu schätzen wissen würde Serling hatte gehofft, etwas zu erreichen.

Diese Trennung zwischen Kritikern und dem breiten Publikum galt im Grunde auch für „Way Out“. Doch bereits in der zweiten Staffel lockte „The Twilight Zone“ die Zuschauer an – auch wenn es immer wieder zu Konflikten mit der Zensur kam –, während Dahls Anthologiereihe Probleme hatte. Vielleicht erwartete CBS, dass das Publikum, das bereits auf die erste Staffel von Rod Serlings Show vorbereitet war, sich sofort auf Dahls Alternative einstimmen würde, und war verärgert, als das nicht der Fall war.

Was auch immer der Grund dafür war, dass der Sender bei Ersterem und nicht Letzterem festhielt, „Way Out“ war nach der ersten Staffel wirklich fertig und wurde nach der Absage nicht mehr ausgestrahlt. Zum Glück sind jetzt mehrere Episoden der Serie verfügbar Youtubewährend die Serie als Ganzes bei liegt Das Paley Center for Media. Unterdessen ist Dahl, der 1990 verstarb, weiterhin eine ständige Präsenz in der Popkultur und wird, ähnlich wie das noch bei Bewusstsein befindliche Gehirn aus „William und Mary“, in einem halblebenden Zustand bleiben, solange Dinge wie Dahl existieren filmisches Universum existiert.

source-93

Leave a Reply