River City Girls Zero: Famicom-Faustschläge der alten Schule für eingefleischte Fans


Zurück 2 (alte) Schule

Im Jahr 2019 wurden der globalen Gaming-Community zwei totes-adorbs, totes-dopey Schulhofschläger vorgestellt: Kyoko und Misako, zusammen bekannt als The River City-Mädchen. Im Wesentlichen eine Art Wiedergeburt des Legendären Kunio-kun Serie, WayForward River City-Mädchen revitalisierte das Franchise für ein modernes Publikum, behielt die Open-World-Natur und die nasenbrechenden Schlägereien seiner Vorgänger bei und kleidete es mit schillernden Farben, einem knallharten Soundtrack, raffinierten Grafiken und coolen neuen Charakteren. River City-Mädchen nicht nur die neu erfunden Kunio-kun Serien, sondern auch Schläger selbst.

Doch in Nachrichten, die die Leute heute noch überraschen, River City-Mädchen war nicht das Debüt-Abenteuer für Kyoko und Misako. Nein, unsere aufgeregten und etwas obsessiven Teenager gaben ihr ursprüngliches Videospiel-Debüt bereits 1994 in der nur in Japan erhältlichen Veröffentlichung von Super Famicom Shin Nekketsu Koha: Kunio-tachi no Banka, in der sich Kunio und Riki mit ihren jeweiligen Mädels zusammenschließen, um einem Fall von Identitätsverwechslung auf den Grund zu gehen. Ein gebrochener Kiefer auf einmal.

Während viele der Kunio-kun Titel sind heute über die spielbar Double Dragon & Kunio-kun: Retro-Brawler-Bundle, Shin Nekketsu Koha: Kunio-tachi no Banka blieb für westliche Spieler nicht verfügbar. Bis jetzt, da Arc System Works und WayForward diese verlorene Fortsetzung für diese Ufer endlich lokalisiert haben. Also feuern Sie den Switch an, es ist Zeit zu rumpeln River City Girls Null.

River City Girls Zero Review Nachtclub

Unsere Geschichte beginnt mit einer Hit-and-Run-Tragödie, als ein Zuschauer von zwei Typen auf einem rasenden Motorrad angefahren wird, wobei einer der Fahrer als identifiziert wurde Kunio-kun‘s Titelheld und knallharter Schulboss Kunio. Blitzschnell finden sich unsere Jungs durch die Gerichte gejagt und in den Knaller geworfen, angeklagt eines Verbrechens, das sie nicht begangen haben. Da dies die Welt der Videospiele ist, entkommen sie schnell mit amüsant einfachen Mitteln aus der Einzelhaft, bevor sie sich auf einen querfeldeinen Ausflug begeben, um die Wahrheit hinter dem Hit-and-Run aufzudecken – ein Ausflug, bei dem viele Fäuste und Füße geworfen werden Der Gerechtigkeit wird schließlich Genüge getan.

Zuallererst ist darauf hinzuweisen River City Girls Null ist ganz anders als viele andere Titel in der Kunio-kun Serie. Das 16-Bit-Abenteuer verzichtet auf einen Großteil des Open-City-Abenteuers und der Rückverfolgung seiner Zeitgenossen und stellt es auf sequentielle, lineare Phasen um, während unsere Heldenbande der Spur der Brotkrümel zu den Bösewichten des Stücks folgt. Zum größten Teil besteht dies aus einer sehr unkomplizierten 2D-Belt-Scrolling-Action, bei der sich Kunio, Riki, Kyoko und Misako mit den Mobbern, Straßenschlägern, Gangstern und anderen Bösewichten, die die Fakten über die irrtümliche Haft der Jungen kennen, niederwerfen .

River City Girls Null ist ein einfacher brawler. Immens. Es verfügt über die typische Schlag-/Tritt-Action, die für die Kämpfe der Serie typisch ist, komplett mit dem klassischen Rückenangriff, dem zufriedenstellenden Boden-und-Pfund-System und hässlichen, unhandlichen Sprungkicks. Jeder Charakter kann auch seine Herzöge aufstellen, um sich gegen eingehende Angriffe zu verteidigen, und alle vier Kämpfer haben ihre eigenen coolen Spezialbewegungen, die durch Drücken von Block und dann der erforderlichen Angriffstaste aktiviert werden. Misako bekommt sie Straßenkämpfer Hurricane-Kick on, während Kyoko sich für ernsthaft überwältigte Lightning-Legs entscheidet.

Größtenteils jedoch River City Girls Null ist ein Schlagabtausch, bei dem Finesse und Können gegen Ausbeutung, Toleranz und Geduld ausgetauscht werden.

Während die besten Schläger damals und besonders heute den Kampffluss und die Bedeutung eines reibungslosen, rhythmischen Kampfes verstehen, River City Girls Null ist etwas roh, mit steifen Bewegungen und ultrastrengen Hitboxen. Die „Überlappungs-Totzone“ ist in Kraft, und oft muss der Sieg durch „Arbeiten“ des Gegners erzielt werden (z. B. durch Überlappen von oben, Führen des Gegners in Ecken oder anderweitiges Austricksen der KI), anstatt durch intelligenten Kampf. ein zugegebenermaßen klobiger Strategiestil, der in Technos ‘Arcade-Brawlern wie z Doppeldrachen und Die Kampfstämme.

River City Girls Zero Review fair

Diese Steifheit ist bei vielen frühen Brawlern ein Problem, aber 1994 war das Genre bereits über das hinausgegangen, was angeboten wird Shin Nekketsu Koha: Kunio-tachi no Bankadas sich aus spielerischer Sicht Jahre älter anfühlt als Zeitgenossen wie Capcom Cadillacs und Dinosaurieroder Segas Straßen der Wut 2die beide vor über zwei Jahren veröffentlicht worden waren.

Die niedlichen Super Famicom-Sprites verleihen unseren Helden und Schurken viel Persönlichkeit, und der Kampf ist fleischig und unerbittlich, aber das Design des Spiels hat sich von Anfang an kaum weiterentwickelt Kunio-kun Titel, als andere Serien bereits begonnen hatten, mit viel tiefergehenden Kampfmechaniken zu experimentieren. Infolgedessen sind Standard-Feindbegegnungen unglaublich gleich, während Bosskämpfe eine Übung in „Trickserei“ sind. Der neue Motor für verwendet River City Girls Null arbeitet daran, die berüchtigte Eingabelatenz der ursprünglichen Super Famicom-Veröffentlichung zu verbessern, wodurch die Aktion hier etwas fehlerverzeihender und reaktionsschneller für den Spieler wird.

Zu Gunsten des Titels unterstreichen seine hübsch animierten und farbenfrohen Sprites, eine Vielzahl von Schauplätzen in der ganzen Stadt und der recht glatte SNES-Synthesizer die Action. Die anarchische Geschichte macht auch viel Spaß (man muss es lieben, wenn die Polizei unserer Bande abtrünniger Highschool-Kids sagt, dass es in Ordnung ist, das Gesetz selbst in die Hand zu nehmen). Ästhetisch und erzählerisch, River City Girls Null lebt seinen coolen und fesselnden „Outlaw“-Vibe, der an Toeis hervorragende Gangsterfilme der 70er Jahre erinnert.

Während die Geschichte voranschreitet und unsere Helden durch das Land reisen, werden die Side-Scrolling-Stufen mit verknüpft Straßenausschlag Motorradabschnitte, in denen der Spieler das Schwein zum nächsten Ort schießt, während er sich mit feindlichen Fahrern in Fußsohlen vergnügt. Diese Abschnitte sind ziemlich enttäuschend, selbst nach 94er Maßstäben datiert. Das Gesamtproblem mit Shin Nekketsu Koha: Kunio-tachi no Banka/River City Girls Null ist, dass dem Titel trotz seiner lustigen Geschichte und seines großartigen Soundtracks ein Gefühl von „Elektrizität“ fehlt. Wie bei so vielen Brawlern wird der Spaß jedoch durch die Hinzufügung eines zweiten Spielers erhöht.

Shin Nekketsu Koha: Kunio-tachi no Banka ist ohne Zweifel ein Stück Gaming-Geschichte. WayForward erkennt dies an und hat den Titel in ein wunderbares Präsentationspaket gekleidet. Wir eröffnen mit a Fantastisch Anime-Sequenz (Wann ist die OVA!!?), Unterstützt von einem absoluten Feuerlied des Serienkomponisten Megan McDuffee. Wir bekommen auch eine entzückende Meta-Manga-Sequenz, von der Kyoko und Misako eine Kopie abholen Shin Nekketsu Koha: Kunio-tachi no Banka für das Super Famicom und versuchen, es auf (was für sie sein muss) uralter Hardware zum Laufen zu bringen. Kinder in diesen Tagen.

Wir rollen den Abspann mit einer weiteren fantastischen neuen Melodie, und Scans der Originalvorlage und der Bedienungsanleitung sind ebenfalls als lustiges Extra zum Durchlesen verfügbar. In Bezug auf die Lokalisierung stehen zwei englische Übersetzungen zur Auswahl: Eine „wörtliche“ Übersetzung, die sich eng an den japanischen Originaltext anlehnt, und eine „neue“ Übersetzung, die etwas aufgeräumter ist und die beschimpfende und frauenfeindliche Sprache der ursprünglichen Schrift weglässt. Eine nützliche Save-State-Funktion hilft auch bei einigen frustrierenden Bosskämpfen. Ironisch, River City Girls Null passt als erhaltenes historisches Relikt besser ins Bild als als Retro-Erlebnis.

River City Girls Zero Ultimate Edition

Als sowohl a Kunio-kun und ein Brawler-Fan, ich finde das wunderbar Shin Nekketsu Koha: Kunio-tachi no Banka hat dieses neue Leben erhalten. Es ist die Spielgeschichte, die archiviert werden musste, sowohl für das Erbe von Kunio-kun und für die Protagonisten Kyoko und Misako, ein Duo, das nur noch weitere fantastische Abenteuer vor sich hat. Fans der Serie, die ihre Gameplay-Mängel besser tolerieren können, werden vor Freude quietschen, dass dieses langjährige Loch in ihrer Sammlung ist endlich wurde angeschlossen – obwohl selbst sie nicht leugnen würden, dass dieser Eintrag letztendlich eines der schwächeren Angebote der Serie ist.

River City Girls Null ist jetzt für Nintendo Switch, PlayStation, PC und Xbox verfügbar. River City Girls 2 befindet sich derzeit in der Entwicklung für PlayStation, PC, Xbox und Nintendo Switch.

[These impressions are based on a retail build of the game provided by the publisher.]

Chris Moyse

Leitender Redakteur – Chris spielt seit den 1980er Jahren Videospiele. Ehemaliger Saturday Night Slam-Meister. Abschluss an der Galaxy High mit Auszeichnung. Twitter: @ChrisxMoyse



source-89

Leave a Reply