Ripple SVP sagt, dass der Krypto-Winter eine Gelegenheit zum Bauen bietet

Die Chefredakteurin von Cointelegraph, Kristina Cornèr, interviewte Brooks Entwistle, Senior Vice President (SVP) von Ripple für globalen Kundenerfolg, auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos, Schweiz, und sprach über seine Zeit bei Ripple und den aktuellen „Krypto-Winter“ und was Marktteilnehmer sollten sich darauf konzentrieren.

Laut der SVP von Ripple hat ihm seine Erfahrung mit Ripple die Möglichkeit gegeben, dies zu erkunden. Im vergangenen Jahr teilte Entwistle mit, dass ihr Team mehr über die Branche gelernt hat, um „zu verstehen, welche Geschäftsmodelle funktionieren“ und was verbessert werden kann.

Entwistle teilte auch mit, dass ihm das aktuelle WEF-Event in Davos die Möglichkeit gegeben habe, das Land bei schönem Wetter zu erleben. Er sagte, dies mache es einfacher, mit Menschen zu interagieren und neue Verbindungen in der Branche zu knüpfen. „Sie sind nur in der Minute, in der Sie hier ankommen, in Eile, Sie sind ununterbrochen in Eile und treffen Partner, Kunden und bekommen Ideen, um dies zu tun“, sagte Entwistle.

Abgesehen vom Wetter teilte der Ripple-Manager auch seine Gedanken zur Marktlage mit. Er hat das gesagt:

„Das ist schon einmal vorgekommen. Es wird wieder passieren. Und ich denke für uns, wir bauen da hinein. Und ich denke, es ist eine Chance.“

Die Führungskraft von Ripple sagte auch, dass ihr Unternehmen diese Gelegenheit nutzt, um „auf der ganzen Welt“ zu bauen. Darüber hinaus gab Entwistle der Blockchain-Community einige Ratschläge und forderte die Menschen auf, sich nicht zu sehr auf die aktuellen Märkte zu konzentrieren und stattdessen ihren Fokus auf andere Dinge zu legen. „In gewisser Weise ist vieles davon Rauschen und wir müssen das Rauschen reduzieren und uns auf das Signal konzentrieren“, sagte der SVP von Ripple.

Siehe auch: WEF 2022, 23. Mai: Neueste Updates vom Team von Cointelegraph Davos

Letzte Woche gaben Krypto-Veteranen auch ihren Rat an diejenigen, die zum ersten Mal den Bärenmarkt erleben. Die Ratschläge waren unterschiedlich und reichten vom Kauf von Bitcoin (BTC), dem Umgang mit Erwartungen, der Senkung der Ausgaben und dem Nichtstun.