Riot skizziert Pläne, mit der Überwachung des Valorant-Voice-Chats zu beginnen, um „störendes Verhalten zu bekämpfen“.

Riot Games hat bestätigt, dass es ab dem 13. Juli damit beginnen wird, „Sprachkommunikation im Spiel“ in Nordamerika zu sammeln, um „störendes Verhalten“ zu bekämpfen.

In einem kurzen Update auf Valorants offizielle Websiteerklärte Riot Games, dass das Unternehmen im Rahmen seiner „größeren Bemühungen zur Bekämpfung von störendem Verhalten“ seine Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen aktualisiert hat, um die Aufzeichnung und Auswertung von Sprachkommunikation im Spiel zu ermöglichen.

Die Post betont, dass diese Aufnahmen nur dann ausgewertet werden, wenn „ein Bericht für [negative] Verhalten wird eingereicht“ und das System soll ursprünglich in Valorant schon einmal an den Start gehen – sobald die „tech [is] an einem ausreichend guten Ort” – es wird auf andere Spiele ausgeweitet.


„Die Sprachauswertung während dieses Zeitraums wird nicht für Meldungen über störendes Verhalten verwendet“, erklärt der Blog. „Das wird erst mit der zukünftigen Beta beginnen. Und wir wissen, dass wir, bevor wir überhaupt daran denken können, dieses Tool zu erweitern, sicher sein müssen, dass es effektiv ist, und wenn Fehler passieren, haben wir Systeme, um sicherzustellen, dass wir sie korrigieren können alle falsch positiven Ergebnisse (oder Negative in dieser Angelegenheit).”

Der Entwickler fügt hinzu, dass „die Sprachauswertung [will] eine Möglichkeit bieten, eindeutige Beweise zu sammeln, die Verstöße gegen Verhaltensrichtlinien verifizieren könnten, bevor wir Maßnahmen ergreifen können“ und es ermöglichen, den Spielern zu zeigen, „warum eine bestimmte Handlung zu einer Strafe geführt hat“.

Vorerst wird das System nur zur Überwachung des englischsprachigen Chats in Nordamerika verwendet, obwohl der Beitrag nicht klargestellt hat, wie sich dies auf andere Spieler aus der ganzen Welt auswirken kann, die möglicherweise in einer nordamerikanischen Party sind.

In anderen Nachrichten von Riot ist der Esport eine von Männern dominierte Welt geblieben, auch wenn die Videospielbranche immer vielfältiger wird – sowohl die Geschichten, die erzählt werden, als auch die Menschen, die sie machen. Aber das ändert sich langsam und das Game Changers-Programm von Riot steht an vorderster Front.

„Die Wettkampfgemeinschaft von Valorant ist vielfältig und unglaublich global, wobei ein erheblicher Teil unserer Wettkampfspielerinnen Frauen sind, und dennoch war und ist die mangelnde Unterstützung für diese Frauen, die Profis werden, ein Hindernis, das wir überwinden mussten“, Vera Wienken, Senior Brand Manager und Leiter von VCT Game Changers EMEA für Riot Games, teilte uns Anfang des Jahres mit.

„Game Changers existiert, um diese Hindernisse zu bekämpfen, es existiert für Frauen, die hier bleiben wollen.“


source site-57

Leave a Reply