Rift Apart PC-Spezifikationen enthüllt – Destructoid


Ratchet and Clank Rift Apart PC-Spezifikationen

Wie hoch wird der Lombax sein?

Ratchet & Clank: Rift Apart kommt endlich auf den PC über Steam am 26. Juli. In Vorbereitung auf den Start veröffentlichte das für die Portierung verantwortliche Team die PC-Spezifikationen des Adventure-Plattformers in einem PlayStation-Blogbeitrag. Mit der Portierung fügt Nixxes Software auch einige neue Funktionen hinzu, um das Spiel zu verbessern.

Um ein schnelles Laden und einen sofortigen Übergang zwischen Bereichen zu ermöglichen, Ratchet & Clank: Rift Apart wird DirectStorage enthalten. Mit dieser Technologie können NVMe-Solid-State-Laufwerke, SATA-Solid-State-Laufwerke und einige herkömmliche Festplattenlaufwerke Texturen schnell dekomprimieren und laden.

Darüber hinaus bietet der PC-Port auch Ray-Traced Ambient Occlusion mit mehreren wählbaren Qualitätsstufen. Schließlich hat Nixxes Software die XeGTAO-Technologie von Intel implementiert.

„XeGTAO erzeugt eine sehr hochauflösende Umgebungsokklusion, die selbst kleinste Details in der Geometrie zeigt“, sagt Menno Bil, Grafikprogrammierer bei Nixxes Software. „Insgesamt ist die Ausgabequalität von XeGTAO sehr hoch und sorgt für eine angenehme Optik.“

Ratchet & Clank: Rift Apart PC-Systemanforderungen
Bild über Nixxes Software

Ratchet & Clank: Rift Apart PC-Systemanforderungen

Dies sind die empfohlenen Systemanforderungen für alle Grafikeinstellungen von „Sehr niedrig“ bis „Hoch“ mit Raytracing.

  1. Sehr niedrig (Minimum)
    • Durchschnittliche Leistung: 720p bei 30 FPS
    • GPU: NVIDIA GeForce GTX 960 oder AMD Radeon RX 470
    • Zentralprozessor: Intel Core i3-8100 oder AMD Ryzen 3 3100
    • RAM: 8 GB
    • Betriebssystem: Windows 10 64-Bit (Version 1909 oder höher)
    • Lagerung: 75 GB Festplattenspeicher (SSD empfohlen)
  2. Mittel (empfohlen)
    • Durchschnittliche Leistung: 1080p bei 60 FPS
    • GPU: NVIDIA GeForce RTX 2060 oder AMD Radeon RX 5700
    • Zentralprozessor: Intel Core i5-8400 oder AMD Ryzen 5 3600
    • RAM: 16 GIGABYTE
    • Betriebssystem: Windows 10 64-Bit (Version 1909 oder höher)
    • Lagerung: 75 GB SSD-Speicherplatz
  3. Hoch
    • Durchschnittliche Leistung: 1440p bei 60 FPS (4K bei 30 FPS)
    • GPU: NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti oder AMD Radeon RX 6800
    • Zentralprozessor: Intel Core i5-11400 oder AMD Ryzen 5 5600
    • RAM: 16 GIGABYTE
    • Betriebssystem: Windows 10 64-Bit (Version 1909 oder höher)
    • Lagerung: 75 GB SSD-Speicherplatz
  4. Hoch (mit erstaunlichem Raytracing)
    • Durchschnittliche Leistung: 1440p bei 60 FPS (4K bei 30 FPS)
    • GPU: NVIDIA GeForce RTX 3070
    • Zentralprozessor: Intel Core i5-11600K oder AMD Ryzen 5 5600X
    • RAM: 16 GIGABYTE
    • Betriebssystem: Windows 10 64-Bit (Version 1909 oder höher)
    • Lagerung: 75 GB SSD-Speicherplatz
  5. Hoch (mit Ultimate Ray Tracing)
    • Durchschnittliche Leistung: 4K bei 60 FPS
    • GPU: NVIDIA GeForce RTX 4080
    • Zentralprozessor: Intel Core i7-12700K oder AMD Ryzen 9 5900X
    • RAM: 32 GB
    • Betriebssystem: Windows 10 64-Bit (Version 1909 oder höher)
    • Lagerung: 75 GB SSD-Speicherplatz

In dem Beitrag heißt es außerdem, dass Einzelheiten zur Raytracing-Unterstützung für AMD-GPUs bald bekannt gegeben werden.

Steven Mills

Mitarbeiterautor – Steven schreibt seit über einem Jahrzehnt in gewisser Weise. Er hat eine Leidenschaft für storyorientierte RPGs wie die Final Fantasy-Reihe und ARPGs wie Diablo und Path of Exile. Aber wirklich, er ist bereit, alles zu versuchen.

Weitere Geschichten von Steven Mills

source-89

Leave a Reply