Rick & Morty brauchen ein Happy End und eine richtige Haltung zu ihrer Beziehung

Sci-Fi-Komödie von Adult Swim Rick und Morty braucht ein Happy End und eine angemessene Haltung zur Beziehung der Hauptfiguren. Die bei Fans beliebte animierte Sitcom, Rick und Morty, wurde bereits 2013 ausgestrahlt und nach der dritten Staffel um insgesamt 70 weitere Folgen verlängert. Die charakteristische Marke der Show für aggressive Comedy hängt von der Dynamik von Rick und Morty ab; zwei Charaktere, die sich diametral gegenüberstehen und dennoch gemeinsam Abenteuer erleben.

Rick und Morty Im Finale von Staffel 5 kehrt der mysteriöse „böse Morty“ zurück, der zum ersten Mal in Staffel 1, Folge 9, auftauchte (was viele Theorien über den bösen Morty hervorbrachte). Der böse Morty ist ein Charakter, der alle Ricks verachtet, weil sie Mortys manipulieren und missachten. Staffel 5 endet damit, dass der böse Morty Morty anbietet, sich ihm anzuschließen, während er in ein anderes Universum reist, in dem Mortys nicht dem Willen der Ricks unterworfen sind. Morty lehnt das Angebot ab und bleibt bei Rick. Dieses Ende lässt den Zuschauer mit einer Reihe von Fragen zurück, die nicht nur die Zukunft des bösen Morty betreffen, sondern auch die Zukunft der Beziehung zwischen Rick und Morty.

Siehe auch: Wie Rick & Morty den Rick’s Crow Twist des Finales heimlich aufstellten

Rick und Morty braucht seine Protagonisten, um ihren Konflikt bis zum Ende der Serie zu lösen. Während die seltsame und giftige Beziehung zwischen Rick und Morty der Kern der Serie ist, kann sie nicht ewig so weitergehen. Die Autoren müssen der Ungewissheit von Rick und Mortys Dynamik schließlich ein Ende setzen; Entweder muss Rick ein für alle Mal zu seinen echten Emotionen stehen, oder Morty muss aus der giftigen Beziehung aussteigen.

Die Serie hat bereits gezeigt, wie Morty gegen Rick rebelliert, wie in Staffel 5, Folge 9, wo er mit Nick, einem weiteren verärgerten alten Bekannten von Rick, ausgeht. Nick stellt dar, was Morty werden könnte, wenn er seinen Hass auf Rick über sich ergehen lässt, was bedeutet, dass er einen gesünderen Weg finden muss, um mit seiner Frustration gegenüber seinem Großvater umzugehen. Staffel 5 Folge 9 von Rick und Morty endet damit, dass Rick zugibt, dass ihre Beziehung missbräuchlich war. Am Ende der nächsten Folge sind die beiden jedoch wieder zusammen. Das Problem dabei ist, dass, egal wie oft die Autoren deutlich machen, dass diese Beziehung missbräuchlich und giftig ist, diese Dynamik der Status quo der Show ist, also muss sie immer darauf zurückkommen.

Als Mitgestalter von Rick und Morty, Dan Harmon, sagte im DVD-Kommentar von Staffel 3, Folge 4: „Das ist der Sinn eines alkoholischen Vormunds […] Es wird nie offiziell sein, dass diese Person dich nicht liebt [or] dass sie dich lieben.„Diese Ambivalenz ist repräsentativ für Rick und MortyDie nihilistische Philosophie. Die Charaktere (und damit auch der Zuschauer) sind sich nie ganz sicher, ob in dieser Serie Raum für aufrichtige Emotionen ist. Aus diesem Grund braucht die Serie ein Happy End, um den Rest der nihilistischen Attitüde der Show zu kontrastieren und dem Zuschauer das Gefühl zu geben, dass nicht alles umsonst war.

Rick & Morty könnte definitiv tragisch enden. Ein trauriges Ende würde zu den deprimierendsten Themen der Serie passen. Sicher ist jedoch, dass die Autoren eine endgültige Haltung zu Rick und Mortys Beziehung einnehmen müssen, um sicherzustellen, dass sich die Geschichte nicht wiederholt und unbefriedigend wird.

Mehr: Rick and Mortys dunkelster Bösewicht ist Krombopulos Michael (Not Evil Morty)

source site-71

Leave a Reply