Richard M. Sherman gestorben: Disney-Legende und zweifacher Oscar-Preisträger wurde 95


Die Disney-Legende Richard M. Sherman, die eine Hälfte des mit einem Oscar ausgezeichneten Songwriter-Teams der Sherman Brothers zusammen mit seinem verstorbenen Bruder, dem ebenfalls legendären Robert B. Sherman, ist heute im Alter von 95 Jahren im Cedars-Sinai Medical Center in Beverly Hills an einer altersbedingten Krankheit gestorben.

Sherman war ein wichtiges Mitglied des inneren Kreises kreativer Talente von Walt Disney. Er erhielt neun Oscar-Nominierungen (zwei Oscars gewann er für seine Arbeit an dem Film „The Last Man“ von 1964). Mary Poppins), gewann drei Grammy Awards und erhielt im Laufe seiner 65-jährigen Karriere 24 Gold- und Platinalben.

Richard und sein Bruder wurden 1990 als Disney-Legenden aufgenommen.

Die Sherman-Brüder waren vielleicht am bekanntesten für ihre Arbeit an Mary Poppinswofür sie Oscars für die beste Filmmusik – wesentlich originell – und den besten Originalsong für Chim Chim Cher-ee.

Ein weiteres beliebtes Lied aus dem Film, Superkalifragilistischexpiallegetischwurde ein Pop-Hit und erreichte Plakatwand Hot 100 im Jahr 1965, während das Schlaflied Füttere die Vögel wurde zu einem von Walts Lieblingsliedern.

„Richard Sherman verkörperte, was es bedeutet, eine Disney-Legende zu sein. Gemeinsam mit seinem Bruder Robert schuf er beliebte Klassiker, die zu einem geschätzten Teil des Soundtracks unseres Lebens geworden sind“, sagte Bob Iger, CEO der Walt Disney Company. „Von Filmen wie Mary Poppins Und Das Dschungelbuch zu Attraktionen wie ‘Es ist eine kleine Welt„Die Musik der Sherman Brothers hat die Herzen von Generationen von Zuhörern erobert. Wir sind für immer dankbar für die Spuren, die Richard in der Welt hinterlassen hat, und sprechen seiner Familie unser tiefstes Beileid aus.“

Pete Docter, Chief Creative Officer der Pixar Animation Studios, sagte: „Songs wie Löffel Zucker ohne eine echte Liebe zum Leben, die Richard an alle weitergab, die das Glück hatten, in seiner Nähe zu sein. Selbst in seinen 90ern hatte er mehr Energie und Enthusiasmus als jeder andere, und ich verließ ihn jedes Mal mit neuer Energie und Richards ansteckender Lebensfreude.“

Die Familie Sherman wurde am 12. Juni 1928 in New York City geboren und zog 1937 nach Beverly Hills. Richard besuchte die Beverly Hills High School, bevor er am Bard College Musik studierte. Er wurde in die US-Armee eingezogen und war von 1953 bis 1955 Dirigent der Armeeband und des Gesangsvereins.

1951 war Gene Autry der erste, der ein Lied der Sherman Brothers aufnahm. Mit Gold kann man alles kaufen, außer Liebe. Der große Durchbruch der Songwriter kam jedoch erst sieben Jahre später, als Mouseketeer (und die ebenfalls zukünftige Disney-Legende) Annette Funicello ihren Song aufnahm. Der große Paul. Dieses Lied erreichte Platz 7 der Charts und wurde über 700.000 Mal verkauft.

Der Erfolg dieser Songs erregte die Aufmerksamkeit von Walt Disney, der die Sherman-Brüder als festangestellte Songwriter für die Walt Disney Studios anstellte. Bald schon wirkten sie an Spielfilmen mit wie Der zerstreute Professor (1961), Die Elternfalle (1961), Sommerzauber (1963), Das Schwert im Stein (1963), Mary Poppins (1964), Diese verdammte Katze! (1965), Winnie Puuh und der Honigbaum (1966), Das Dschungelbuch (1967), Der glücklichste Millionär (1967), Aristocats (1970) und Bettknöpfe und Besenstiele (1971). Sie schrieben letztendlich über 200 Songs für etwa 27 Filme und 24 Fernsehproduktionen.

Sie steuerten auch Musik für eine Reihe von Freizeitparkattraktionen auf der ganzen Welt bei, darunter Es gibt ein großes, schönes Morgen, The Tiki, Tiki, Tiki Room, Und Es ist eine kleine Welt.

Anfang der 1970er Jahre verließen die Sherman-Brüder die Walt Disney Studios, um sich anderen Filmprojekten zu widmen. Sie lieferten Lieder und gelegentlich Drehbücher für so unvergessliche Familienfilme wie Tschitti Tschitti Bäng Bäng (1968), Snoopy, komm nach Hause (1972), Schweinchen Wilbur und Charlotte (1973), Die Abenteuer von Tom Sawyer (1973), Huckleberry Finn (1974) und Der Schuh und die Rose (1976).

Die Sherman-Brüder schrieben 1973 Geschichte, als sie als einzige Amerikaner überhaupt den 1. Preis beim Moskauer Filmfestival gewannen. Das russische Äquivalent zum Oscar wurde den Sherman-Brüdern für ihr Filmmusical verliehen. Die Abenteuer von Tom Sawyerfür das sie das Drehbuch und die Lieder verfassten.

Im Jahr 1976 Der Schuh und die Rose wurde für die jährliche Royal Command Performance in Großbritannien ausgewählt. Auch dieser Film basiert auf einem Drehbuch und einer Musik-/Songpartitur der Sherman-Brüder.

1992 veröffentlichte Walt Disney Records eine retrospektive Sammlung ihrer Musik, The Sherman Brothers: Disneys superkalifragilistisches Songwriter-Team. Die Brüder kehrten 1998 ins Studio zurück, um Musik zu komponieren für Der Tigger-Film. In diesem Jahr verfassten sie auch ihre Autobiografie, Walts Zeit: Von davor bis danach.

Im Jahr 2009 erschien eine zweite Hit-Zusammenstellung, Das Songbuch der Sherman Brotherswurde veröffentlicht und ihre Lebensgeschichten wurden im Dokumentarfilm erzählt The Boys: Die Geschichte der Sherman-Brüder (Regie von Richards Sohn, Gregory V. Sherman, in Zusammenarbeit mit Roberts Sohn, Jeffrey Sherman).

2005 wurden Richard und Robert in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen. Drei Jahre später erhielten die Brüder die National Medal of the Arts „für unvergessliche Lieder und optimistische Texte, die Magie auf Leinwand und Bühne gebracht haben. Die Musik der Sherman-Brüder hat Millionen von Menschen Freude bereitet.“

Während der Zeremonie im Weißen Haus bemerkte First Lady Laura Bush: „Diese Medaillen würdigen große Beiträge zu Kunst, Musik, Theater, Literatur, Geschichte und allgemeiner Gelehrsamkeit … Die Träger der National Medal of the Arts repräsentieren die Bandbreite amerikanischer Kreativität und die Tiefe des menschlichen Geistes.“

Im Jahr 2010 arbeiteten Richard und der ebenfalls preisgekrönte Komponist John Debney an dem Song Machen Sie heute Platz für morgen für Marvel Studios‘ Ironman 2. Im selben Jahr würdigte die Walt Disney Company die Sherman-Brüder für ihre musikalischen Beiträge zu den Disney Parks weltweit. Sie wurden mit einem eigenen „Fenster“ in der Main Street, USA (im Disneyland Park in Kalifornien) geehrt, in dem steht: „Zwei Brüder, die Musik machen – Richard M. Sherman und Robert B. Sherman: Wir schreiben Ihre Melodien für ein Lied.“

Richards Bruder starb bereits 2012. Im darauffolgenden Jahr spielten die Schauspieler BJ Novak und Jason Schwartzman Robert bzw. Richard in Saving Mr. Banks (2013), eine dramatisierte Darstellung der Entstehung von Mary Poppins.

Fünf Jahre später weihten die Walt Disney Studios in Burbank, Kalifornien, Bühne A in Sherman Brothers Stage um. Damals sagte Richard: „Es war eine Freude, eine Ehre und ein Privileg, hier in den Walt Disney Studios zu arbeiten, für Walt Disney und all die großartigen, großartigen Menschen, mit denen Bob und ich im Laufe der Jahre zu tun hatten.“

Im Jahr 2015 erschien eine Fernsehsendung, die sein Leben dokumentierte. Richard M. Sherman: Lieder eines Lebens, produziert von Disney-Legende Don Hahn, Premiere auf PBS SoCal. Ebenfalls 2015 steuerte Richard für die Disneyland Resort Diamond Celebration den Song bei Ein Gutenachtkuss, das an sein gleichnamiges Buch aus dem Jahr 2017 von Disney Editions anknüpfte.

Für die Walt Disney Studios schrieb Richard neue Texte für die Realverfilmung Das Dschungelbuch (2016) und erschien zwei Jahre später in Christopher Robinfür das er drei neue Lieder komponierte.

Zuletzt schrieb Richard (mit dem Komponisten Fabrizio Mancinelli) einen neuen Song für den 2023 erscheinenden animierten Kurzfilm der Disney-Legende Andreas Deja. Muschka. Das Lied, Mushkas Wiegenliedwurde von der Sopranistin Holly Sedillos gesungen.

Im Jahr 2023 blickten die Walt Disney Animation Studios im Kurzfilm auf ihre 100-jährige Geschichte zurück Es war einmal ein Studio. Richard kehrte in Walts Büro zurück – denselben Ort, an dem er und Robert oft auftraten Füttere die Vögel für Walt am Freitagnachmittag – um in einer Tonfolge Klavier zu spielen.

Richard hinterlässt seine Frau Elizabeth, mit der er 66 Jahre verheiratet war, seinen Sohn Gregory und seine Enkel William und Matthew, seine Tochter Victoria Wolf, seinen Schwiegersohn Doug Wolf und seine Enkel Mandy und Anthony. Er hinterlässt außerdem seine Tochter aus einer früheren Ehe, Lynda Rothstein, sowie deren zwei Kinder und drei Enkel.

Eine private Beerdigung ist für Freitag, den 31. Mai, im Hillside Memorial Park and Mortuary in Los Angeles geplant. Pläne für eine Feier des Lebens werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

DEADLINE-ZUGEHÖRIGES VIDEO:

source-95

Leave a Reply