Richard Arnold, CEO von Manchester United, tritt zurück, da die Ineos-Ära näher rückt

Richard Arnold, der Vorstandsvorsitzende von Manchester United, ist zurückgetreten, während Sir Jim Ratcliffe seinen Vertrag über eine Minderheitsbeteiligung am Verein abschließen will.

Arnold trat im Februar 2022 die Nachfolge von Ed Woodward in der Rolle im Old Trafford an, nachdem er 15 Jahre bei den Premier-League-Klubs gearbeitet hatte.

Er geht mit der in Kürze erwarteten Bestätigung, dass der britische Milliardär Ratcliffe den Kauf eines 25-Prozent-Anteils abgeschlossen hat.

Ratcliffe gehörte zu den Bietern für den Kauf von Manchester United von der Glazer-Familie, hat nun aber eine Vereinbarung im Wert von rund 1,3 Milliarden Pfund ausgehandelt.

Patrick Stewart, derzeit Rechtsberater und Vorstandsmitglied bei Manchester United, wird voraussichtlich interimistisch die Rolle des CEO übernehmen.

Ratcliffe wird wahrscheinlich weitere Änderungen vornehmen, sobald sein Deal bestätigt ist.

Sir Jim Ratcliffe steht kurz vor dem Abschluss eines Deals, um Minderheitsaktionär bei Manchester United zu werden

(PA-Kabel)

Sir David Brailsford, der ehemalige Performance-Direktor von British Cycling, könnte eine Schlüsselrolle spielen.

Brailsford hat eng mit dem Ineos-Vorsitzenden Ratcliffe zusammengearbeitet, sowohl beim Radsportteam Ineos Grenadiers als auch beim Ligue-1-Klub OGC Nice.

Weitere folgen…

source site-25

Leave a Reply