Riad Salamehs neue Anklage wegen Unterschlagung im Libanon: Was Sie wissen müssen


Der libanesische Richter Raja Hamoush hat am Donnerstag den Gouverneur der Zentralbank Riad Salameh, seinen Bruder Raja und seine Assistentin Marianne Howayek wegen Unterschlagung, Fälschung, unerlaubter Bereicherung, Geldwäsche und Verstoßes gegen das Steuerrecht angeklagt.

Der Schritt basiert auf einer 18-monatigen Untersuchung unter der Leitung von Richter Jean Tannous wegen angeblicher Unterschlagung von mehr als 330 Millionen US-Dollar bei der Banque du Liban (BDL) durch einen Vertrag, der seinem Bruder Raja Salameh zuerkannt wurde.

Riad Salameh wurde einst als Wächter des Finanzsektors gepriesen – der nun inmitten einer beispiellosen Finanzkrise vollständig zusammengebrochen ist.

Er ist seit 2020 in mindestens sechs europäischen Ländern Ziel von Ermittlungen wegen mutmaßlichen finanziellen Fehlverhaltens und Korruption.

Beide Brüder haben alle Anschuldigungen gegen sie bestritten.

„Wie ich bereits zuvor erklärt habe, bin ich an diesen Anklagen unschuldig“, sagte Riad Salameh am Donnerstag gegenüber Reuters.

Er sagte, die jüngste Entwicklung sei „keine Anklage“.

Ein Sprecher von BDL antwortete nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Riad Salameh wird derzeit von so vielen Parteien untersucht, dass es schwierig erscheinen kann, Schritt zu halten. Hier ist, was Sie wissen müssen.

Warum wird gegen Riad Salameh ermittelt?

Die libanesischen und ausländischen Ermittlungen richten sich gegen Forry, die Firma von Riads Bruder. Sie sollte beim Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten als Vermittler zwischen der BDL und Geschäftsbanken fungieren.

Gemäß den 2002 unterzeichneten Vertragsbedingungen würde Forry eine Maklergebühr von bis zu 0,38 Prozent des Wertes der Transaktionen zwischen BDL und den Kreditgebern verdienen.

Aber die Ermittler behaupten, dass Forry ein Mittel war, das entwickelt wurde, um Millionen von der Zentralbank abzuschöpfen, indem Provisionen eingezogen wurden, ohne im Gegenzug tatsächliche Dienstleistungen zu erbringen.

Gerichtsdokumente enthüllen, wie das Geld dann von einem Konto bei BDL durch Schichtoperationen überwiesen wurde, an denen verschiedene Länder und Personen beteiligt waren, darunter seine Assistentin und ehemalige Liebespartnerin Marianne Howayek, deren Firma angeblich 1 Million Schweizer Franken erhielt.

Die Anklage vom Donnerstag ist nicht die erste, die gegen den Gouverneur erhoben wird, der trotz des Skandals, der ihn zu verschlingen beginnt, im Amt bleibt.

Im vergangenen März klagte Richterin Ghada Aoun Riad und Raja Salameh wegen unerlaubter Bereicherung in einem anderen Fall an, der den Kauf und die Anmietung von Wohnungen in Paris betraf.

Raja Salameh wurde fast zwei Monate lang festgehalten, bevor er gegen eine Kaution von etwa 100 Milliarden libanesischen Pfund (3,7 Millionen US-Dollar) freigelassen wurde.

Der Fall bleibt bei der Anklagekammer des Berufungsgerichts, nachdem die Verteidigung gegen die Entscheidung Berufung eingelegt hat.

Europäische Ermittlungen haben noch keine Anklage gegen Herrn Salameh erhoben.

Stellen die neuen Anklagepunkte ein Risiko für die europäischen Ermittlungen dar?

Einige Anwälte warnten davor, dass die derzeitigen Strafverfolgungsbemühungen im Libanon die in Europa laufenden gefährden könnten, und deuteten auf einen Versuch hin, den Fall zu sabotieren.

Dies basiert auf der Rechtsgrundlage, dass jemand wegen derselben Straftat nicht zweimal strafrechtlich verfolgt werden kann.

„Es besteht ein Risiko: Die libanesische Justiz könnte auf der Grundlage der Zivilprozessordnung und des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen Korruption verlangen, dass die ausländischen Ermittlungen eingestellt werden, weil der Libanon die Strafverfolgung vor den anderen europäischen Gerichtsbarkeiten eingeleitet hat“, sagte ein Anwalt, der dies vorzog anonym bleiben.

„Wir brauchen mehr Informationen zu den Anschuldigungen und Tatsachen, die der libanesische Richter in dem Fall vorgebracht hat, es muss nicht unbedingt eine Überschneidung geben“, sagte er.

Dies wäre nicht das erste Mal, dass ein Land eine ähnliche Strategie anwendet, um eine ausländische Untersuchung des Vermögens einer Person zu gefährden.

„Aber wenn das innerstaatliche Verfahren nur von der Notwendigkeit inspiriert zu sein scheint, die Straflosigkeit des Verdächtigen sicherzustellen, kann der ausländische Richter entscheiden, dass die Entscheidung für seinen Fall nicht gilt“, fügte der Anwalt hinzu.

Im Fall Teodorin Obiang beispielsweise wurde der Sohn des Präsidenten von Äquatorialguinea in Frankreich der Unterschlagung für schuldig befunden, obwohl er in Äquatorialguinea für die gleichen Anklagepunkte freigesprochen wurde.

Was sind die nächsten Schritte?

Richter Hamoush verwies die Akte an Charbel Bou Samra, den ersten Untersuchungsrichter von Beirut, laut der libanesischen Nationalen Nachrichtenagentur, und forderte die „Vernehmung der Angeklagten“ und „die Ausstellung der erforderlichen gerichtlichen Haftbefehle“.

Einige befürchten jedoch, dass der Fall dort für eine Weile festsitzen könnte.

„Es ist schon früher mit hochkarätigen Fällen passiert, die in die Hände von Richter Bou Samra enden“, sagte Rechtsanwalt Wadih Akl, ein Mitglied des Politbüros der politischen Partei der Freien Patriotischen Bewegung.

Im Jahr 2020 wurde ein hochkarätiger Korruptionsfall, an dem acht hochrangige Sicherheitsbeamte beteiligt waren, darunter der ehemalige libanesische Armeechef, an den Richter verwiesen.

„Drei Jahre später ist immer noch keine Entwicklung in Sicht“, sagte der Anwalt, der zu den Anführern der Ermittlungen gehört.

„Aber die Situation ist jetzt anders, die europäische Justiz hat Zugang zu allen Beweisen. Der internationale Druck und die Androhung von Sanktionen können nicht länger ignoriert werden“, fügte er hinzu.

Die europäische Justiz hat den Fall Riad Salameh genau im Blick, und die Delegation der Staatsanwälte wird in wenigen Tagen zu einer zweiten Befragungsrunde in den Libanon zurückkehren.

Eine andere Frage ist, ob diese juristischen Entwicklungen die Unterstützung der politischen Klasse für den Zentralbankgouverneur untergraben könnten.

Bisher war dies nicht der Fall, Riad Salameh hat die Unterstützung des Großteils der herrschenden Elite erhalten.

Während Riad Salameh zuvor sagte, dass er bereit sei, von seiner 30-jährigen Amtszeit zurückzutreten, wenn seine fünfte Amtszeit endet Im Juli sagte der amtierende Finanzminister Youssef Khalil letzte Woche gegenüber Reuters, dass es angesichts des „politischen Umfelds“ im Libanon „sehr schwierig“ sei, ihn zu ersetzen.

Aktualisiert: 24. Februar 2023, 18:02 Uhr



source-125

Leave a Reply