Rezension zu Alien Hominid Invasion (Switch eShop)


Zugegebenermaßen haben wir uns nie für das Original „Alien Hominid“ interessiert. Es wurde 2004 erstmals auf Konsolen veröffentlicht und hatte zwar seine Fangemeinde, aber der Newgrounds-Kunststil, die lasche Animationsreaktion und die eher erschwerende als unterhaltsame Schwierigkeitskurve haben uns einfach abgeschreckt.

Betreten Sie Alien Hominid Invasion, eine Fortsetzung aus dem Jahr 2023, die aus dem Nichts kam und bereit ist, bestehende Fans anzusprechen, wo immer sie auch sein mögen, und hoffentlich einige neue mit dem Traktorstrahl anzulocken. Und der Richtungswechsel und die Gesamtausführung dieser Fortsetzung sind angenehm überraschend. Es folgt nicht mehr dem typischen „Run-and-Gun“-Format des Originals, sondern basiert auf einem Multi-Path-Map-Crawl, bei dem die Level wie riesige Arenen wirken und Sie innerhalb dieser Level eine Reihe von Mini-Missionen erfüllen müssen nach dem Zufallsprinzip verteilt.

Ein Roguelite, dessen Schwierigkeitsgrad durch das Bombardieren mit immer stärkeren und gefährlicheren Gegnertypen skaliert und der auch dann geschickt kontrolliert wird, wenn die Hitze zum Schmelzen gebracht wird. Es gibt anpassbare Schwierigkeitsstufen und Optionen, um die Waffen nach einem Tod aufzubewahren, und bis zu vier Spieler können sich zu einem sehr unterhaltsamen großen Nahkampf zusammenschließen und sich gegenseitig helfen, während Sie die Umgebung dezimieren. In den Standardeinstellungen ist es nicht allzu schwierig, damit klarzukommen, und sobald Sie die unzähligen Fähigkeiten Ihres Außerirdischen im Griff haben und die Fähigkeit haben, ein wenig Reflexe anzuwenden, ist die Aktion insgesamt weniger entmutigend. Jetzt können Sie doppelt springen, nach unten feuern, um die Höhe zu steigern, unbesiegbare Break-Rolls auf dem Boden oder in der Luft ausführen, unter der Erde graben, um sich vor drohender Gefahr zu verstecken, und auf die Schultern von Freunden und Feinden springen. Außerdem erhältst du jede Menge neue Waffen und Verbesserungen, die du zwischen den Leveln anwenden kannst, und schaltest sogar ästhetische Verbesserungen für deine kleine Alien-Bedrohung frei.

Grafisch erinnert es teilweise an den Newgrounds-Kunststil des Originals (jetzt auch in HD-Version auf Switch verfügbar), allerdings mit einer enormen Überarbeitung. In Full HD sind die Grafiken gut definiert, gut animiert und einzigartig gestaltet. Die Action ist voller Action, es tauchen Missionen auf, bei denen es zum Beispiel darum geht, eine bestimmte Anzahl Zeitungen einzusammeln und abzulegen oder sechs lila Feinde zu erledigen. Um Missionen zu erfüllen, folgen Sie Pfeilen, die Sie zu einem bestimmten Bereich führen. Es liegt jedoch an Ihnen, die einzigartigen Geräte jeder Stufe nach Belieben zu nutzen. Währenddessen werden Sie von einer monströsen Anzahl an Feinden angegriffen, die rücksichtslos in Ihre Richtung rennen, fliegen und schießen und so einen totalen Strudel aus Lasern und Explosionen erzeugen. Du hüpfst, wirfst herum und zerstörst, bahnst dir deinen Weg von einem Wegpunkt zum nächsten, schießt nach oben und nach unten, hüpfst mit dem Kopf, schlängelst dich und rollst durch das Gemetzel. Es ist ein spannungsgeladener, rasanter Kampf, bei dem Sie im Mittelpunkt stehen und regelmäßig für einen Moment aus dem Konvergenzpunkt herausspringen, um Luft zu holen, bevor er ihn einlädt, Ihnen in einer Art Tanz der Zerstörung zu folgen.

Der Aufbau von „Alien Hominid Invasion“ wird nicht jedem gefallen. Enttäuscht stellten wir fest, dass die Missionsziele viel zu oft wiederverwendet werden und ihre zufällige Natur den Stufen offenbar jede echte Individualität raubt. Aber was Handhabung, Ausführung und Ergänzungen angeht, fühlt sich „Invasion“ dem Original deutlich überlegen an. Und obwohl es sich letztlich immer wieder wiederholt, macht sein Chaos für kurze Einzel- und Mehrspieler-Arrangements Spaß, und wir haben es genossen, kurz in die Hektik einzutauchen.



source-87

Leave a Reply