Resilienz in Europa aufbauen


Die Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden wird sie zu einem Schlüsselinstrument zur Dekarbonisierung des Gebäudebestands der EU machen und es den Bürgern ermöglichen, sich Renovierungen in großem Maßstab zu leisten, schreibt MdEP Seán Kelly.

Seán Kelly ist ein Irischer Abgeordneter der Europäischen Volkspartei und Schattenberichterstatter für die Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD).

Die EU wird ihr übergeordnetes Ziel der Klimaneutralität bis 2050 nicht erreichen, ohne ihre bebaute Umwelt anzugehen. Natürlich ist die Verbesserung der Energieeffizienz des vielfältigen Gebäudebestands in Europa eine große Herausforderung.

Nach monatelangen Verhandlungen haben wir jedoch endlich das richtige Instrumentarium, um diesen Sumpf direkt anzugehen – die Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD). Jetzt fordern wir das Europäische Parlament auf, diesem Plan zuzustimmen.

Die aktuelle Energiekrise hat uns gezeigt, wie anfällig Europa für plötzliche Energiepreiserhöhungen ist. Und die harte Wahrheit ist, dass die Gaspreise auch nach dem Ende dieser Krise auf absehbare Zeit deutlich höher bleiben werden als vor 2022.

Diese „neue Normalität“ wird die Taschen der Menschen in Gebäuden mit der schlechtesten Leistung zehnmal härter treffen als diejenigen in energieeffizienten Gebäuden. Während andere Sektoren modernisiert werden, würden die Haushalte die Hauptlast der steigenden Energiepreise tragen.

Die offensichtliche Antwort ist, unsere Gebäude nach Möglichkeit zu renovieren, damit sie weniger Energie verbrauchen und billigere und umweltfreundlichere erneuerbare Quellen nutzen können.

Ein massiver Ausbau erneuerbarer Energien allein wäre ohne verstärkte Sanierungen und bauliche Maßnahmen im Gebäudebereich nicht ausreichend oder technisch machbar, um unsere Klimaziele 2030 und 2050 zu erreichen.

Tatsächlich ist die unbequeme Wahrheit, dass das Ignorieren der Vorteile von Renovierungen die Reformlast nur auf andere Sektoren verlagern würde.

Wie können wir uns Massensanierungen leisten? Zuschüsse und staatliche Finanzierung werden von entscheidender Bedeutung sein, aber öffentliche Mittel können nur so weit reichen. Es wird immer noch massive Finanzierungslücken für Renovierungen geben, wenn wir die Verbindungen zwischen dem Finanz- und dem Bausektor nicht stärken.

Hier kann die EPBD ihren Beitrag leisten.

Erstens, indem sichergestellt wird, dass Banken einen angemessenen Zugang zu Daten haben, damit sie Risiken richtig einschätzen und den Verbrauchern die attraktivsten Produkte anbieten können.

Zweitens durch die Unterstützung eines EU-weiten Renovierungsgarantiefonds, der es Kreditinstituten ermöglicht, ihr Risikoengagement bei Portfolios grüner Hypotheken zu reduzieren.

Entscheidend ist, dass die Richtlinie mehr Sicherheit in Tempo und Zeitplan des nachhaltigen Übergangs in der Europäischen Union bringt, und zwar in einer Weise, die von Kredit- und Finanzinstituten bei ihren Entscheidungen über Portfolioallokationen und mittelfristige Finanzierungen berücksichtigt werden kann.

Die EPBD birgt auch den erheblichen Mehrwert der Schaffung von Arbeitsplätzen, wenn sie umgesetzt wird. Beispielsweise werden für jede Milliarde Euro, die in Energieeffizienz investiert wird, 18.000 langfristige Arbeitsplätze geschaffen. Das sind gut bezahlte, sichere Karrieren.

Einige mögen argumentieren, dass die EPBD nicht notwendig ist, da wir das Emissionshandelssystem (ETS) erweitert haben. Aber die Realität sieht so aus, dass das ETS zwar komplementär ist, aber wirtschaftliche und finanzielle Hindernisse nur teilweise beseitigen kann.

Andere bekannte Hindernisse für Renovierungen können durch das ETS und durch die Erhöhung der Energierechnung der Haushalte nicht effektiv angegangen werden.

Gebäude bewegen sich nicht über Grenzen hinweg, daher bevorzugt die EPBD die Berücksichtigung lokaler und nationaler Gegebenheiten und der Vielfalt unseres Gebäudebestands, um einen kosteneffizienten Ansatz zu gewährleisten. Dazu gehört die Nutzung bestehender Infrastrukturen und Energiequellen.

Europa hat Tausende von schönen Gebäuden, die historische und architektonische Bedeutung haben. Diese Gebäude sind Teil unserer Geschichte und Kultur, es ist sehr wichtig, dass ihr Charakter zusammen mit den Bemühungen zur Dekarbonisierung geschützt wird.

Die EPBD wird die Bürger zweifellos direkt betreffen. Die Tiefe der potenziellen Auswirkungen wurde jedoch von einigen falsch dargestellt.

Es gab ungenaue Darstellungen der Menge der zu renovierenden Gebäude und, problematischer, falsche oder übertriebene Formulierungen zu Strafen und sozialen Auswirkungen.

Um es einfach auszudrücken: Niemand wird aus seinem Haus geworfen, wenn er nicht renovieren kann, oder Europas geschätzte Gebäude werden abgerissen.

Aus diesem Grund haben wir ein starkes Signal an die Bürger gesendet, indem wir Verweise auf von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Strafen gestrichen haben. Renovierungen haben viele Vorteile und das möchten wir hervorheben.

Der eigentliche Durchsetzungsmechanismus wird der Markt selbst sein. Bei der EPBD geht es sowohl um den Schutz von Vermögenswerten als auch um den Klimawandel, bei dem Investitionen greifbare und vorhersehbare Renditen erzielen.

Gebäude mit niedrig bewerteten Energieausweisen werden unabhängig von der EPBD weniger wert sein. Ohne sie würden wir es den Menschen erschweren, zu renovieren.

Unser Ansatz basiert auf Pragmatismus und Effektivität. Die fortschreitende Dekarbonisierung ist das ultimative Ziel, und wir sollten uns nicht von Ideologien ablenken lassen.

Nicht durch die Ideologie derer, die sich auf vereinfachende Lösungen konzentrieren, die die Realitäten vor Ort ignorieren. Nicht durch die Ideologie derer, die alles tun werden, um Veränderungen zu vermeiden, selbst wenn die Zeit abläuft, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels abzumildern, und selbst wenn dies bedeutet, die Last auf die nächste Generation abzuwälzen.

Die EPBD erfasst das empfindliche Gleichgewicht, das zum Erreichen unserer Klimaziele auf praktische Weise erforderlich ist, und ist zweifellos eine notwendige Maßnahme, die von uns allen verlangt wird.



source-127

Leave a Reply