Registrierung der Bitpanda-Kryptowährungsbörse in Spanien

Bitpanda, eine österreichische Kryptowährungsbörse, die im vergangenen Sommer einen Wert von 4,1 Milliarden US-Dollar hatte, wurde in Spanien als virtueller Währungsumtausch- und Verwahrungsdienstleister für digitale Vermögenswerte registriert.

Der Name des Unternehmens erschien am 16. Juni im Register der Bank von Spanien für Kryptounternehmen. Das Register selbst wurde im Oktober 2021 eröffnet beinhaltet 15 Unternehmen. Im Gespräch mit Cointelegraph gab der Vertreter von Bitpanda an, dass das Unternehmen de facto seit 2014 im Land tätig ist.

Spanien ist das sechste europäische Land, in dem das Wiener Unternehmen eine Lizenz erworben hat. Im Dezember 2020 wurde es bei der französischen Finanzmarktbehörde registriert, während in Mai und Juni 2022 Es war der erste ausländische Kryptoanbieter mit Registrierung in Schweden und einer der ersten, der die italienische Virtual Asset Services Provider (VASP)-Lizenz erhielt.

In der Ankündigung des Unternehmens verpflichtete sich Eric Demuth, Mitbegründer und Co-CEO von Bitpanda, dazu, inmitten der Marktkrise ein sicheres Umfeld für den Handel zu schaffen:

„Wie die jüngsten Marktentwicklungen gezeigt haben, ist es wichtig, wo Sie Ihre digitalen Assets kaufen, und wir werden der Sicherheit unserer Community immer Vorrang einräumen, da wir unermüdlich daran arbeiten, die beste und sicherste Anlageplattform in Europa und darüber hinaus aufzubauen.“

Verwandte: Einhörner in Krypto. Eine wachsende Herde von Milliarden-Dollar-Kryptounternehmen

Im Februar 2022 erwarb Bitpanda das in Großbritannien ansässige Unternehmen Trustology, einen Krypto-Verwahrer und Wallet-Dienstleister, mit der Absicht, es in Bitpanda Custody umzubenennen und damit zu beginnen, native Krypto-Verwahrungsdienste anzubieten, die sich an institutionelle Anleger richten. Die Börsenplattform behauptete, ihre erste Akquisition sei der erste Schritt zur Einführung von Bitpanda Pro, ihrer Prime-Brokerage-Services-Plattform und einem außerbörslichen Handelsschalter.

Wie der Unternehmensvertreter gegenüber Cointelegraph sagte:

„Wir haben die Registrierung in jedem Markt beantragt, in dem wir präsent sind, und haben bereits die Registrierung und Lizenzen als Anbieter von Diensten für virtuelle Vermögenswerte in Italien, Österreich, Schweden, Frankreich, der Tschechischen Republik und jetzt Spanien gesichert. Wir wollen natürlich expandieren unsere Präsenz in weiteren europäischen Märkten, aber nur, wenn wir sicherstellen können, dass wir die lokalen regulatorischen Anforderungen vollständig erfüllen.”

Im Rahmen des bevorstehenden Markets in Crypto Assetsbill würden die Behörden der Europäischen Union Kryptounternehmen die Möglichkeit geben, auf paneuropäischer Ebene zu operieren, falls sie in einem der Länder der Union registriert werden.