Regisseur Steven Spielberg erinnerte sich an John Belushis „Manic“ Behavior On 1941


„Saturday Night Live“ und der Film „Animal House“ haben dazu beigetragen, John Belushi zum Megastar zu machen. Leider lebte Belushi schnell und war stark auf Drogen und andere Substanzen angewiesen. Dieses Verhalten kostete ihn letztlich das Leben: Er starb 1982 im viel zu jungen Alter von 33 Jahren an einer kombinierten Drogenvergiftung mit Kokain und Heroin. Belushis Sucht würde legendär werden, aber laut Spielberg wirkte der Schauspieler am Set von „1941“ nie „selbstzerstörerisch“. Der Filmemacher erinnerte sich jedoch an Belushis unvorhersehbare Energie. Im Interview mit EWSpielberg nannte Belushi „einen sehr netten Kerl“ und fügte hinzu: „Er hatte manische Energie, er war sehr wild und ich hatte nicht das Gefühl, dass er selbstzerstörerisch war.“ Allerdings gab Spielberg an, dass er das Gefühl hatte, dass Belushi „die Kerze an vier Enden abbrennen ließ, wenn das überhaupt möglich ist“.

Spielberg erinnerte sich auch an seltsames Verhalten des Schauspielers. Zum Beispiel: Einmal betrat Belushi um 2 Uhr morgens Spielbergs Haus und schüttelte ihn wach. „Ich würde nachschlagen, und da ist John“, sagte Spielberg. „Er sagte ‚Hallo, Steve‘ und ich sagte ‚Hallo, John‘.“ Er sagt: „Ich werde hier abstürzen, okay?“ Laut Spielberg wachte er am nächsten Morgen auf und fand Belushi schlafend auf dem Boden unter dem Fernseher. „Vollständig bekleidet und tief und fest schlafend“, wie Spielberg es ausdrückte, und fuhr fort: „John stürzte mehrere Male in das Haus. Dan Aykroyd war sein Aufpasser. Dan war sein bester Freund, und er gab mir das Handbuch, wie man mit John umgeht. Wahrscheinlich Dans dafür verantwortlich, John so lange am Leben zu halten.“

Belushi ist definitiv ein Höhepunkt des ungleichen „1941“, und es ist eine Schande, dass er und Spielberg nie die Chance hatten, gemeinsam einen weiteren Film zu drehen.

source-93

Leave a Reply