Regierungsbeamter diskutiert indische Kryptopolitik, globale Vorschriften, G20-Treffen – Regulierung Bitcoin News

Der Wirtschaftsminister Indiens, Ajay Seth, hat ein Update darüber gegeben, was die indische Regierung in Bezug auf die Finalisierung der Kryptowährungsgesetzgebung unternimmt. Er erwartet, dass die Krypto-Regulierung auf dem bevorstehenden G20-Treffen der Finanzminister und Zentralbankgouverneure diskutiert wird.

Wirtschaftsminister diskutiert Kryptowährungsregulierung in Indien

Indiens Wirtschaftsminister Ajay Seth teilte Berichten zufolge in einem Interview mit PTI, das am Freitag veröffentlicht wurde, den Fortschritt der Kryptowährungsgesetzgebung in Indien mit.

Ein Kryptowährungsgesetz wurde für die Wintersitzung des Parlaments aufgelistet, aber nicht aufgegriffen. Viele Menschen in der Kryptoindustrie warten nun gespannt darauf, wann die indische Regierung ein Kryptogesetz einführen wird.

Auf die Frage, ob die Regierung eine Krypto-Regulierung in der Haushaltssitzung des Parlaments einführen würde, antwortete Wirtschaftsminister Seth:

Regulierung oder Verbot, was auch immer es ist, eine angemessene politische Reaktion auf Krypto-Assets ist in Vorbereitung.

In Bezug auf die Einführung der Kryptogesetzgebung antwortete er: „Wie lange noch? Ich kann keinen Finger darauf legen. Ich sehe dies sicher nicht in der Haushaltssitzung. Die Arbeiten sind im Gange.“

Der Wirtschaftsminister enthüllte ferner, was die indische Regierung derzeit in Bezug auf die Finalisierung der Kryptowährungsgesetzgebung unternimmt.

„Zu diesem Zeitpunkt interagieren wir mit verschiedenen Interessengruppen, insbesondere den institutionellen Interessengruppen und nicht den Krypto-Stakeholdern“, erläuterte er und fügte hinzu:

Interessengruppen, die das Mandat für Geldpolitik, Fiskalpolitik, Finanzstabilität und Entwicklungsökonomie haben, stehen in Kontakt.

Globale Kryptorichtlinie und G20-Treffen

Die indische Regierung hat zuvor gesagt, dass die Krypto-Gesetzgebung des Landes einen ausgewogenen Ansatz verfolgen wird. Finanzminister TV Somanathan sagte letzte Woche, der Ansatz der Regierung bestehe darin, sich umfassend zu beraten und auch zu prüfen, was international in Bezug auf die Kryptoregulierung passiert.

Wirtschaftsminister Seth sagte gegenüber PTI, dass die indische Kryptopolitik erst nach der Diskussion bei den G20-Treffen abgeschlossen sein werde. Er betonte: „Welche Vorschriften auch immer eingeführt werden, es sei denn, es gibt einen globalen Konsens, sie werden keinen Erfolg haben. Es mag zu 80 % bis 90 % erfolgreich sein, aber es wird keine umfassende Lösung sein.“

Der Wirtschaftsminister meinte:

Ich gehe davon aus, dass im laufenden Jahr die Diskussion im G20-Forum über eine angemessene globale Reaktion auf Krypto-Assets beginnen wird.

Das erste G20-Treffen der Finanzminister und Zentralbankgouverneure soll am 17. Februar unter indonesischer Präsidentschaft beginnen. Das zweite Treffen der Finanzchefs findet im April und das dritte im Juli statt.

Seth bestätigte auch, dass Indiens digitale Zentralbankwährung (CBDC), die von der Reserve Bank of India (RBI) ausgegeben wird, 2022-23 Realität sein wird, wie die Finanzministerin in ihrer Haushaltsrede angekündigt hatte.

Glauben Sie, dass Indien mit einer kryptofreundlichen Regulierung aufwarten wird? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply