Red Bull-Mitbegründer und F1-Teambesitzer Dietrich Mateschitz mit 78 Jahren tot


Der Red-Bull-Energy-Drink-Titan und F1-Teambesitzer Dietrich Mateschitz ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Der österreichische Milliardär war Ende der 80er Jahre Mitbegründer des Energy-Drink-Unternehmens Red Bull, das seitdem den Markt dominiert. Mateschitz ist seit fast zwei Jahrzehnten auch eine feste Größe in der Formel 1, nachdem er 2004 das Jaguar F1-Team gekauft und in Red Bull Racing umbenannt hatte. Seitdem hat das Red Bull F1-Team 89 Rennsiege, sechs Fahrer-Meisterschaften und vier Konstrukteurs-Meisterschaften errungen, was es zu einem der erfolgreichsten modernen F1-Teams macht.

Der Tod von Mateschitz wurde gestern vom Red Bull F1-Team vor dem Grand Prix von Austin bestätigt.

„Es ist sehr, sehr traurig“, sagte Red-Bull-Teamchef Christian Horner gegenüber Sky Sports. “Was für ein großartiger Mann.”

Red-Bull-Fahrer und F1-Weltmeister von 2022, Max Verstappen, sagte den Medien in Austin, er sei froh, dass Mateschitz am Leben sei, um zu sehen, wie er und das Team in diesem Jahr die Fahrermeisterschaft gewinnen. Verstappen holte kürzlich seine zweite F1-Meisterschaft während des Grand Prix von Suzuka und schloss sich Sebastian Vettel als einem weiteren Red Bull-Fahrer an, der mehrere F1-Titel gewann.

Foto | Peter Fox/Getty Images

Mateschitz gründete Red Bull nach einer Geschäftsreise nach Thailand, bei der er einen lokalen thailändischen Energy Drink entdeckte. Er bot an, mit der Familie Yoovidhya zusammenzuarbeiten, die das ursprüngliche thailändische Getränk kreierte, um eine modifizierte Version für westliche Märkte zu entwickeln, die jetzt als Red Bull bekannt ist. Mateschitz wurde mit einem Nettovermögen von rund 24,65 Milliarden Dollar (25 Milliarden Euro) der reichste Mensch Österreichs. Aber sein Vermächtnis in der F1 ist genauso beeindruckend, wenn man bedenkt, welchen Einfluss seine beiden Teams in so kurzer Zeit hatten.

Nicht nur das Red Bull-Team hat unglaubliche Erfolge erzielt, Mateschitz kaufte 2005 auch das Minardi-Team und benannte es in Toro Rosso um, das jetzt AlphaTauri heißt. Dieses zweite Team hat sich zu einer Art Farmteam entwickelt, um junge Fahrertalente für das Red Bull-Team zu entwickeln. Seit 2005 hat das Team Toro Rosso/AlphaTauri Fahrer wie Sebastian Vettel, Daniel Ricciardo und sogar Max Verstappen zu Red Bull geholt. Andere bemerkenswerte Fahrer wie Alex Albon und Carlos Sainz Jr. fuhren ebenfalls für Toro Rosso und wechselten seitdem zu anderen F1-Teams.

Mateschitz mag sein Vermögen mit Energy-Drinks gemacht haben, aber er hat die Formel 1 unauslöschlich geprägt.

source-118

Leave a Reply